Gerade Human-Risk-Faktoren sind ein entscheidender Punkt. Studien zeigen, dass ein Großteil der Sicherheitsvorfälle auf menschliches Fehlverhalten oder mangelhaft geprüfte Dienstleister zurückzuführen ist. Wer hier keine Prozesse etabliert, riskiert nicht nur Angriffe, sondern auch den Verlust von Versicherungsschutz.
„Versicherer wollen nicht nur Technik sehen, sondern Belege, dass auch die Menschen im System überprüft sind“, erklärt Reto Marti, COO von Validato.
Ein Beispiel: Nach einem Ransomware-Angriff in Nordamerika verweigerte ein Versicherer die Zahlung von mehreren Millionen Dollar, da zwar technische Maßnahmen implementiert waren, aber keine Nachweise über regelmäßige Re-Screenings von Mitarbeitenden vorlagen. Für deutsche Unternehmen ist die Lehre klar: Es braucht dokumentierte Prozesse, die über reine Technik hinausgehen.
Validato bietet genau diese Lösung. Mit rollenbasierten Hintergrundprüfungen, kontinuierlichen Re-Screenings und Partner-Due-Diligence werden Risiken nicht nur erkannt, sondern auch transparent dokumentiert. Die Berichte sind auditfähig und lassen sich direkt in bestehende ISMS-Strukturen integrieren. Damit können Unternehmen ihren Versicherern jederzeit Nachweise vorlegen.
„Cyberversicherung ist kein Ersatz für Sicherheitsmaßnahmen – sie fordert deren konsequente Umsetzung“, ergänzt Marco Marti, CTO von Validato. „Validato sorgt dafür, dass Unternehmen diese Nachweise jederzeit erbringen können.“
Das Ergebnis: doppelter Schutz – einerseits gegen reale Angriffe, andererseits gegen finanzielle Schäden durch verweigerte Versicherungsleistungen.
Validato ist ein führender Anbieter für zuverlässige Background Checks und Human Risk Management in Deutschland. Die Plattform unterstützt Unternehmen dabei, Bewerberinnen sowie bestehende Mitarbeitende strukturiert und effizient auf Integrität, Interessenskonflikte und potenzielle Risiken zu prüfen – datenschutzkonform, modular und skalierbar.
Validato ist speziell auf die Anforderungen in Deutschland ausgerichtet, verzichtet auf Set-up-Gebühren, Jahresgebühren oder Mindestanzahl an Screenings und lässt sich flexibel in bestehende HR- oder Recruiting-Prozesse integrieren.
Mehr unter: www.validato.com
Validato AG
Claridenstrasse 34
CH8002 Zürich
Telefon: +41 (44) 51577-77
Telefax: +49 (721) 182894304
http://validato.com
COO
Telefon: 0041445157776
![]()
