Skip to content
HightechBox

So geht Hightech – Mehr erfahren zu Consumer-Electronics, E-Commerce, Hardware

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Monat: Mai 2019

Organ-on-a-Chip & Tissue-on-a-Chip Europe 2019 (Konferenz | Rotterdam)

18.06.2019 – 19.06.2019 Ort: Rotterdam, The Netherlands SelectBIO Organ-on-a-Chip & Tissue-on-a-Chip Europe 2019 focuses on an important and expanding field wherein cells are being assembled using Microfluidics and Lab-on-a-Chip technologies in a functionally-relevant manner.  These clusters of „assembled cells“ have functional significance […]

Read More

VDC TZ MeetUp zum Digtalen Wandel | VERNETZTE INTELLIGENTE SENSORSYSTEME (Konferenz | Sankt Georgen)

Die Veranstaltung “VERNETZTE SENSORIK“  23. Mai 2019 von 14:00–17:30 Uhr statt. Veranstaltungsort ist das Auditorium im Technologiezentrum in St. Georgen. Melden Sie sich bitte bequem über das Anmeldeformular an. Der technische Fortschritt ermöglicht es in zunehmendem Maße, Sensoren, Prozessoren, drahtlose Kommunikationseinheiten und autarke […]

Read More

3D-Culture, Organoids & Tox Screening Europe 2019 (Konferenz | Rotterdam)

13.06.2019 – 14.06.2019 Ort: Rotterdam, The Netherlands SelectBIO 3D-Culture, Organoids & Tox Screening Europe 2019 brings together researchers from around the world focusing on the emerging technologies and applications of 3D-culture and organoids, especially as they are impacting drug discovery, toxicity screening […]

Read More

Roadshow Digitalisierung (Konferenz | Binzen)

Das Informationsmobil zeigt vor Ort anhand konkreter Anwendungsbeispiele auf, wie die digitale Transformation Kommunikation, Geschäftsmodelle und Produktionsprozesse in den Unternehmen verändern wird. Nach einer gemeinsamen Begehung des Infomobils erhalten Sie Informationen zur digitalen Transformation sowie zum Thema „Internet of things“. […]

Read More

19. Fachgruppensitzung Drucktechnologien (Konferenz | Bad Rappenau)

AGENDA ab 9:45 Registrierung und Get Together 10:00 Begrüßung und Vorstellungsrunde – FG-Sprecher 10:15 Vorstellung Franz Binder GmbH & Co., Elektrische Bauelemente KG sowie des Innovations- und Technologie Zentrum – Elisabeth Warsitz, Franz Binder GmbH & Co. 10:35 Freiheitsgrade im […]

Read More

IS2M Annual Meetings 2019 (Konferenz | Mülhausen)

06.06.2019 – 07.06.2019 Ort: Mulhouse, France IS2M Annual meetings3D & 4D printing in Upper Rhine Valley This year, the IS2M annual meetings will focus on 3D & 4D printing. During these two days, scientists from EUCOR – the European Campus, will […]

Read More

18. Fachgruppensitzung Smart Systems (Sonstige Veranstaltung | Denkendorf)

Die nächste Sitzung der Fachgruppe Smart Systems befasst sich mit dem Thema „Smarte Systeme in der Praxis: Anwendungsszenarien Sensorik/Sensornetzwerke für Personen-Monitoring, Smart Home, etc.“   Eventdatum: Donnerstag, 04. Juli 2019 09:45 – 16:00 Eventort: Denkendorf Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: […]

Read More

45. Immobiliendialog Rhein-Neckar: „Veränderungen im Handel und die Auswirkungen auf die Stadt“ (Pressetermin | Heidelberg)

Nach der Begrüßung stellt Stephan Austrup (German Council of Shopping Center) in seinem Impulsvortrag die Entwicklungstrends im Handel sowie die Risiken, Chancen und Perspektiven für Entwickler und Investoren vor. Stephan Luxem (LIDL Dienstleistung GmbH & Co. KG) referiert über die […]

Read More

Meet & Match: Precision Medicine – Research, Diagnostics & Therapy (Konferenz | Stuttgart)

BIOPRO Baden-Württemberg und das französische Cluster BioValley France veranstalten am 2. Juli 2019 ihr sechzehntes gemeinsames Meet & Match zum Thema „Precision Medicine – Research, Diagnostics & Therapy“ in Stuttgart. Der thematische Fokus der Netzwerkveranstaltung liegt auf den aktuellen und zukünftigen Trends […]

Read More

Trainingstage: „Tensiometrie“ (Seminar | Filderstadt)

05.06.2019 Ort: Filderstadt DataPhysics Instruments GmbH bietet 2019 einige Forbildungsangebote an! Praktische Inhalte: Ober- und Grenzflächenspannungsmessung mit verschiedenen Prüfkörpern Bestimmung der kritischen Mizellbildungskonzentration (CMC) Dynamische Kontaktwinkel an Platten und Fasern nach der Wilhelmy- sowie an Pulvern nach der Washburn-Methode Oberflächenenergiebestimmung Dichtebestimmung von […]

Read More

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Verabschiedung des TKG-Änderungsgesetzes 2025 macht den Weg frei für schnelleren Netzausbau
  • Schneller Eindruck, starker Auftritt: Die Vorteile von Fast-Domains
  • Nordkoreanische Fake-Freelancer – Gefahr für Schweizer Unternehmen ohne Background Checks
  • Archivsystem EMA mit neuem Outlook Add-In
  • PHARMATECHNIK eröffnet nachhaltigen Erweiterungsbau in Essen

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Consumer-Electronics
  • E-Commerce
  • Events
  • Hardware
  • Internet
  • Kommunikation
  • Netzwerke
  • Shortnews
  • Sicherheit
  • Software
  • Stellenangebote

Schlagwörter

amp app apps business cloud commerce content corona cosys cyber data daten Datenschutz Design digital digitalisierung dsgvo enterprise erp group iot kunden logistik lösung lösungen management messe microsoft mobile online sap security Server service services smart smartphone software solutions Studie system systems? unternehmen usb windows

RSS Interessante Neuigkeiten für Jobsuchende & Azubis

  • Schlosser/Schweißer (m/w/d) (Essen)
  • Mitarbeiter Digitale Bogenmontage (m/w/d) (Altötting)
  • Dozent Bauingenieurwesen Bauinformatik (m/w/d) (Frankfurt am Main)

RSS Maschinenbau-Journal

  • Brisco Systems und GIMAT Liquid Monitoring starten exklusive Kooperation für Kühlschmierstoffmanagement
  • Neuer Leiter Politik
  • Präzise Überwachung von Silikat für vielfältige Anwendungen

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Copyright 2016. All rights reserved.

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen