Skip to content
HightechBox

So geht Hightech – Mehr erfahren zu Consumer-Electronics, E-Commerce, Hardware

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

„Führerschein bitte“: LapID setzt bei Prozessautomatisierung auf Retarus

Retarus Transactional Email erleichtert der LapID Service GmbH die Kundenkommunikation. Der führende Anbieter von Compliance-Lösungen für Fuhrparks profitiert durch die Hochleistungs-API des Münchner Cloud-Dienstleisters Retarus ab sofort beim Termin- und Erinnerungsmanagement von einer besonders hohen E-Mail-Durchsatzrate sowie der Compliance-konformen Datenverarbeitung in deutschen Rechenzentren.

Unternehmen, die Mitarbeitern Dienstfahrzeuge zur Verfügung stellen, sind gesetzlich dazu verpflichtet, in regelmäßigen Abständen für Führerscheinkontrollen und Fahrerunterweisungen zu sorgen. Dies über ein manuelles Termin- und Erinnerungsmanagement zu realisieren, ist sehr zeitaufwendig. LapID hat diese Prozesse deshalb automatisiert: Derzeit kontrollieren über 250.000 Fahrer ihren Führerschein selbständig und ortsunabhängig per App oder per RFID-Siegel an deutschlandweit verteilten Prüfstationen. Das Terminmanagement für jeden neuen Kunden erfolgt jetzt unter Einhaltung strengster Datenschutzbestimmungen über Retarus Transactional Email. Alle Daten werden dabei stets in lokalen Retarus-eigenen Rechenzentren verarbeitet.

Hohe Deliverability dank Reputation Management

Mit der Lösung von Retarus kann LapID große Mengen automatisierter und anwendungsspezifischer E-Mails verschicken, ohne die eigene E-Mail-Infrastruktur zu belasten. Das umfassende Reputation Management stellt dabei neben der kontinuierlichen Überwachung und Optimierung des Datenverkehrs durch die E-Mail-Spezialisten von Retarus sicher, dass möglichst alle Nachrichten die Postfächer der Empfänger zuverlässig erreichen. Denn gerade bei wichtiger Geschäftskommunikation, wie etwa Terminbestätigungen, gilt es, eine irrtümliche Spam-Klassifizierung seitens der E-Mail-Provider unter allen Umständen zu vermeiden. Als Mitglied der Certified Senders Alliance (CSA) steht Retarus als Absender bei großen Internet Service Providern (ISPs) wie Microsoft, Yahoo, Host Europe, AOL oder United Internet automatisch auf der Whitelist. Somit können LapID-Kunden sicher sein, dass Terminerinnerungen für die Durchführung der Führerscheinkontrolle und Fahrerunterweisung auch wirklich beim Dienstwagenfahrer ankommen.

„Unser System erinnert Fahrer automatisch an Kontrollen, setzt neue Prüftermine und benachrichtigt hinterlegte Eskalationsempfänger, falls ein Fahrer einer Kontrollaufforderung nicht nachgekommen sein sollte. Alle Vorgänge werden revisionssicher dokumentiert. Der Zustellerfolg bei solchen Nachrichten ist besonders wichtig“, erklärt Tim Wiersdörfer, Leiter Produktmanagement bei LapID. „Mit Retarus können wir nicht nur eine hohe Zustellrate sicherstellen, sondern auch, dass alle Daten unter Einhaltung strengster Datenschutzbestimmungen in Deutschland verarbeitet werden.“

„Mit seinen innovativen Lösungen zur elektronischen Führerscheinkontrolle und Fahrerunterweisung trägt LapID dazu bei, dass Fuhrparkverantwortliche ihren rechtlichen Pflichten einfach und sicher nachkommen können“, sagt Martin Hager, Gründer und Geschäftsführer von Retarus.

„Die zuverlässige Zustellung transaktionaler Termin- oder Erinnerungs-Mails spielt in der Customer Journey von LapID eine entscheidende Rolle. Eine Erinnerung macht schließlich nur Sinn, wenn sie beim Empfänger auch ankommt und nicht in dessen SPAM-Ordner verschwindet. Durch den Einsatz von Retarus Transactional Email für das Termin- und Erinnerungsmanagement profitiert nicht nur LapID von größtmöglichen Zustellraten, sondern auch LapIDs Kunden entledigen sich somit letztlich lästiger administrativer Aufgaben. Durch die wertvollen Zeit- und Kostenersparnisse können sie sich wieder voll und ganz auf ihr Kerngeschäft konzentrieren.“

 

 

 

Über die retarus GmbH

Retarus steuert mit exzellenten Lösungen und Services, intelligenter Infrastruktur und patentierten Technologien „Made in Germany“ die Kommunikation für Unternehmen weltweit. Die State-of-the-Art-Technologien, hochverfügbaren Rechenzentren und die innovative Cloud Messaging Plattform von Retarus liefern dafür maximale Sicherheit, höchste Performance und Business Continuity. Mit der Erfahrung, Informationsströme auf Enterprise Level zu lenken sorgt Retarus dafür, dass jede Information zur richtigen Zeit, am richtigen Ort und im richtigen Format sicher und zuverlässig ankommt – seit 1992, mit mittlerweile 15 Niederlassungen auf vier Kontinenten. Auf die Services von Retarus vertrauen 75 Prozent der DAX 30, die Hälfte aller EURO STOXX 50 sowie 25 Prozent der S&P100-Unternehmen. Zu den langjährigen Kunden zählen unter anderem Adidas, Bayer, BNP Paribas, Bosch, Continental, DHL, DZ BANK, Fujitsu, Galbani, Goldman Sachs, Honda, Linde, PSA, Puma, Sixt, T Systems, Singapore Airlines und Zeiss. Weitere Informationen: www.retarus.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

retarus GmbH
Aschauer Straße 30
81549 München
Telefon: +49 (89) 55280000
Telefax: +49 (89) 5528-1919
http://www.retarus.de/

Ansprechpartner:
Sabrina Hiller
Corporate Communications
Telefon: +49 (89) 5528-1405
Fax: +49 (89) 5528-1919
E-Mail: press@de.retarus.com
Weiterführende Links
  • Originalmeldung der retarus GmbH
  • Alle Meldungen der retarus GmbH
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Beitrags-Navigation

Wikborg Rein – Führende Norwegische Anwaltskanzlei setzt für den Weg in die Zukunft auf Deltek ERP
Technologie-News vom 05.06.2020

Neueste Beiträge

  • Passen Talk-Domains zu Ihrer Firma?
  • Die Rolle des XML-Formats im modernen Verlagswesen
  • Mirantis stellt mit Lens Prism den ersten integrierten KI-Assistenten für Kubernetes vor
  • Fit für Fernreisen!
  • Beste Fürsorge im App‑Format

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Consumer-Electronics
  • E-Commerce
  • Events
  • Hardware
  • Internet
  • Kommunikation
  • Netzwerke
  • Shortnews
  • Sicherheit
  • Software
  • Stellenangebote

Schlagwörter

amp app apps business cloud commerce content corona cosys cyber data daten Datenschutz Design digital digitalisierung dsgvo enterprise erp group iot kunden logistik lösung lösungen management messe microsoft mobile online sap security Server service services smart smartphone software solutions Studie system systems? unternehmen usb windows

RSS Interessante Neuigkeiten für Jobsuchende & Azubis

  • Konstrukteur Vorrichtungsbau (m/w/d) (München)
  • Krankenpfleger mit Schwerpunkt Neurologie in der Klinik (m/w/d) (Kreischa bei Dresden)
  • Zerspanungsmechaniker (m/w/d) (München)

RSS Maschinenbau-Journal

  • Lärmminderung und Sicherheit im Einklang – Der Seitenkanalverdichter K04MS mit Schallschutzhaube 25IH3
  • Eco-Scouts Initiative- Rehm Azubi Team erhält Jurypreis
  • Blättchen & Partner berät das Management der Dürr Systems AG im Rahmen des Verkaufs der Umwelttechnik durch die Dürr AG an Stellex Capital Management

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Copyright 2016. All rights reserved.

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen