Skip to content
HightechBox

So geht Hightech – Mehr erfahren zu Consumer-Electronics, E-Commerce, Hardware

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

QGroup präsentiert »Best of Hacks«: Highlights Juni 2020

Datenverletzungen und Cyberangriffe auf kritische Infrastruktursysteme stellen eine immer größer werdende Bedrohung dar. Umso wichtiger ist es, die Daten zu schützen. Doch leider haben Hacker immer wieder leichtes Spiel, weil Daten ungeschützt abrufbar sind. So geschehen im Juni beispielsweise bei Bluekai und zahlreichen Online- Datingplattformen.

Unbekannte Hacker haben eine Sicherheitsverletzung genutzt und bei dem in Texas ansässigen Webdesign- und Hosting-Unternehmen Netsential 269 Gigabyte Daten von US-Polizeibehörden erbeutet und veröffentlicht. Die Sammlung, die Daten aus über zwei Jahrzehnten enthält, wird als „BlueLeaks“ bezeichnet. Staatliche Einrichtungen nutzen den Dienstleister für ihr Fusion Center, um polizeiliche und nachrichtendienstliche Informationen auszutauschen. Die erbeuteten Daten bestehen aus Polizeiberichten und -unterlagen und enthalten Namen, E-Mail-Adressen, E-Mails samt Anhängen, Telefonnummern, Fotos und Videos sowie PDF-, ZIP- und CSV-Dateien. Auch Kontoverbindungsdaten von Verdächtigen sind in den Daten enthalten. Dass auch Daten von verdeckten Ermittlern enthalten und diese somit in Gefahr sein könnten, ist nicht auszuschließen. Denkbar ist auch, dass Gruppen des organisierten Verbrechens durch den Datendiebstahl Zugriff auf Daten hatten, die sie nun für ihre Machenschaften nutzen könnten.

Eine ungeschützte Datenbank des US-amerikanischen Online-Vermarkters Bluekai war frei im Netz abrufbar. Die Cloud-basierte Big-Data-Plattform sammelt pseudonymisierte Nutzerdaten durch Tracking von Webseiten. Insgesamt soll dabei etwas mehr als ein Prozent des gesamten Webtraffics gescannt werden. Die Datenbank enthielt daher Milliarden von Nutzerdaten wie Namen, Adressen, E-Mail-Adressen und weitere personenbezogene Angaben sowie Zahlungsvorgänge.

Falsch konfigurierte S3 Buckets sorgen immer wieder dafür, dass Unternehmen unbemerkt vertrauliche Daten öffentlich ins Netz laden. Besonders brisant ist es, wenn es sich bei diesen Unternehmen um Nischen-Datingplattformen handelt. So hatte auf einem ungesicherten Amazon S3 Bucket jeder Zugriff auf über 20 Millionen Dateien, darunter unter anderem Dateien mit Bildern und Sprachaufnahmen der Dating-Apps 3some, Cougary, Gay Daddy Bear, Xpal, BBW Dating, Casualx, SugarD und Herpes Dating. Auch Profilinformationen, private Unterhaltungen, Screenshots von Chatverläufen und Zahlungsvorgängen waren frei zugänglich.

Unbekannte Hacker haben sich über Malware Zugriff auf einen internen Server von Honda am Standort Tokio verschafft. Sie konnten so auf das interne E-Mail-System sowie ein System der Qualitätsprüfung zugreifen. Als Folge des Angriffs musste der japanische Autohersteller in mehreren seiner Werke die Produktion einstellen. Betroffen waren hiervon Standorte in den USA, in Südamerika und in Indien. Die Mitarbeiter wurden angewiesen, ihre Dienstrechner nicht hochzufahren.

Über die QGroup GmbH

1993 als Systemhaus gegründet, hat sich die QGroup GmbH seit 2000 zusätzlich als Hersteller von (Hoch-) Sicherheitsprodukten etabliert. Als Kompetenzzentrum für Hochverfügbarkeit und IT-Sicherheit bietet das Frankfurter Unternehmen heute unter dem Label QGroup Security Multifaktor-Authentifizierungslösungen mit Biometrie und Multilevel-Security Appliances, Erstellung und Umsetzung von ganzheitlichen Sicherheitskonzepten, Security Audits und Penetrationstest sowie Multilevel-Security- und Trusted-Computing-Konzepte an. Ergänzt wird das Portfolio durch Beratungsangebote und Workshops. Zu den Kunden der QGroup zählen neben Großkonzernen und mittelständischen Unternehmen auch Behörden, militärische Einrichtungen und internationale Organisationen. Die Leistungsfähigkeit der QGroup Lösungen hat 2013 auch das Land Hessen überzeugt, das sich seither an dem Unternehmen beteiligt.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

QGroup GmbH
Am Joseph 15
61273 Wehrheim
Telefon: +49 (69) 175363-00
Telefax: +49 (69) 175363-60
http://www.qgroup.de

Ansprechpartner:
Dipl.-Des. Lars Bothe
Marketing Manager
Telefon: +49 (69) 175363014
E-Mail: l.bothe@qgroup.de
Weiterführende Links
  • Originalmeldung der QGroup GmbH
  • Alle Stories der QGroup GmbH
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Beitrags-Navigation

Software für Hauspostverteilung und interne Logistik im Unternehmen
Der Status „MyData Operator 2020“ wurde an esatus SeLF verliehen

Neueste Beiträge

  • Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
  • Bleiben Sie auch 2025 cybersicher – mit emtrion emCVE-Watch!
  • Telematiklösung für den kommunalen Ganzjahreseinsatz – Mit GPSoverIP als Effizienz-Booster für den Bauhof
  • 40 Jahre G DATA: Cybersecurity-Pionier feiert Jubiläum mit 250 Gästen aus Politik und Wirtschaft
  • Cybersecurity für Rettungsdienste: DRK Aalen setzt auf ISMS mit ICS GmbH

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Consumer-Electronics
  • E-Commerce
  • Events
  • Hardware
  • Internet
  • Kommunikation
  • Netzwerke
  • Shortnews
  • Sicherheit
  • Software
  • Stellenangebote

Schlagwörter

amp app apps business cloud commerce content corona cosys cyber data daten Datenschutz Design digital digitalisierung dsgvo enterprise erp group iot kunden logistik lösung lösungen management messe microsoft mobile online sap security Server service services smart smartphone software solutions Studie system systems? unternehmen usb windows

RSS Interessante Neuigkeiten für Jobsuchende & Azubis

  • IT Service Continuity Manager (m/w/d) Rostock (Vollzeit | Rostock)
  • IT Service Continuity Manager (m/w/d) Oldenburg (Vollzeit | Oldenburg)
  • IT Service Continuity Manager (m/w/d) Köln (Vollzeit | Köln)

RSS Maschinenbau-Journal

  • Nachhaltige Infrastruktur-Lösungen begeistern auf der bauma 2025
  • Control 2025: Mahr präsentiert zahlreiche Neuheiten
  • Effiziente Prozesskühlung für die Forschung von morgen

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Copyright 2016. All rights reserved.

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen