Skip to content
HightechBox

So geht Hightech – Mehr erfahren zu Consumer-Electronics, E-Commerce, Hardware

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Monat: September 2020

Was nur die wenigsten wissen – Auch Onlinehändler sind zur Rücknahme von Elektroschrott verpflichtet

Ein großer Profiteur der aktuellen Corona-Krise ist der Elektro-Onlinehandel. So stieg laut einer aktuellen Studie der Umsatz von Elektrogeräten im zweiten Quartal 2020 deutlich im Vergleich zum Vorjahresquartal. Was aber nur die wenigsten Käufer wissen ist, dass auch die Onlinehändler […]

Read More

Schwäbisch Hall modernisiert Kreditsoftware mit Open Credit 4.0-Lösungssuite der Collenda

Der Softwarespezialist Collenda unterstützt die Bausparkasse Schwäbisch Hall AG bei der Modernisierung ihrer IT-Systeme. Die Schwäbisch Hall wird Prozesse verstärkt mit Standardsoftware abbilden. Leistungsgestörte Verträge werden in Zukunft mithilfe der Collenda Anwendungen Open Credit 4.0 Collections & Recovery sowie der […]

Read More

Intelligenter und schneller arbeiten mit BobCAD-CAM V33

BobCAD-CAM V33 bietet Ihnen mit seiner intuitiven Benutzeroberfläche und seinen leistungsstarken Bearbeitungsstrategien enorme Vorteile für die einfache, kostengünstige Erstellung anspruchsvoller NC-Programme. Die aktuelle Version verfügt über 34 Aktualisierungen und Neuentwicklungen in Funktionalität und Bedienung.Neu in BobCAD-CAM V33Ansichten – Die Verwendung von Tastenkombinationen […]

Read More

Telematik Award 2020: Die Gewinner der Kategorien Lagerlogistik, Bauwirtschaft, und Automatisiertes Fahren

Nach langem Warten ist es nun endlich soweit: Die Mediengruppe Telematik-Markt.de verleiht den #TelematikAward2020. Den Anfang machen drei Kategorien, von denen die erste als eine der prägenden Zukunftstechnologien angesehen wird: das Autonome/Automatisierte Fahren. Als zweites kommt die Kategorie, die coronabedingt […]

Read More

ITZBund mit Platin-Award bei der eGovernment Preisverleihung ausgezeichnet

Die IT-Fachzeitschrift eGovernment Computing hat dem ITZBund am 21.09. in der Kategorie IT-Dienstleister und Rechenzentrum den eGovernment Computing Award in Platin verliehen. Dr. Birgit Brigl, Abteilungsleiterin im ITZBund, nahm den Preis in einer erstmalig virtuellen Veranstaltung entgegen. In zehn Kategorien […]

Read More

CANopen – Individuell und passgenau ist bei DEDITEC Standard

Der CANopen Markt wurde bisher von mittelständischen Unternehmen mit standardisierten Angeboten dominiert. Als Innovator in der PC-Messtechnik stößt DEDITEC nun in den Bereich der CANopen Messtechnik vor: „Wir bieten seit über 10 Jahren sehr erfolgreich Speziallösungen in der PC-Messtechnik an“ […]

Read More

Industrielle Automation muss einfach sein – KEBA ist neues Mitglied des SEF Smart Electronic Factory e.V.

Mit dem steigenden Bedarf an Flexibilität und Individualisierung in der Industrie nimmt die Komplexität in der Produktion kontinuierlich zu. Einfach zu implementierende und zu betreibende Lösungen für die Industrieautomation sind die Antwort auf diese Aufgabenstellungen. Darauf ist die KEBA AG […]

Read More

MindManager Loyalty Launch Event (Webinar | Online)

Vergessen Sie nicht, sich für unser virtuelles Loyalty Launch Event am 1. Oktober anzumelden! Einen halben Tag lang zeigen Ihnen die MindManager-Spezialisten, was die neuen MindManager Lösungen alles können. In verschiedenen Präsentationen erfahren Sie nicht nur alles über die Anbindung […]

Read More

Bewerbungsmappe 4.0: E-Recruiting Add-on bündelt separate Uploads von Bewerbern

Im Human Resource Management (HRM) unzähliger Global Player, mittelständischer Unternehmen sowie Einrichtungen des öffentlichen Dienstes ist E-Recruiting bereits gängiger Standard. Mit der schrittweisen Digitalisierung ganzer Organisationen wird auch der Großteil von Prozessen des Personalwesens auf zukunftsfähige Lösungen umgestellt. Mit dem […]

Read More

Metall-3D-Druck bequem über Xometry bestellen

Die digitale Produktionsplattform Xometry Europe vermittelt nun auch die Herstellung von Bauteilen im direkten Metall-Lasersintern (DMLS). Bei diesem 3D-Druckverfahren wird ein feines Metallpulver auf selektive Weise in Aluminium oder Stahl eingeschmolzen. Geeignet ist dies besonders fu?r die Herstellung von Prototypen. […]

Read More

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Nordkoreanische Fake-Freelancer – Gefahr für Schweizer Unternehmen ohne Background Checks
  • Archivsystem EMA mit neuem Outlook Add-In
  • PHARMATECHNIK eröffnet nachhaltigen Erweiterungsbau in Essen
  • Deepfakes: Wenn Realität ins Wanken gerät
  • Erweiterung der KI durch Retrieval Augmented Generation

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Consumer-Electronics
  • E-Commerce
  • Events
  • Hardware
  • Internet
  • Kommunikation
  • Netzwerke
  • Shortnews
  • Sicherheit
  • Software
  • Stellenangebote

Schlagwörter

amp app apps business cloud commerce content corona cosys cyber data daten Datenschutz Design digital digitalisierung dsgvo enterprise erp group iot kunden logistik lösung lösungen management messe microsoft mobile online sap security Server service services smart smartphone software solutions Studie system systems? unternehmen usb windows

RSS Interessante Neuigkeiten für Jobsuchende & Azubis

  • Jetzt online: „KI & digitale Transformation“
  • Techniker / Meister Elektrotechnik für Schaltausbildung (a ) (Hamburg)
  • Sales Manager im Außendienst Handwerk (m/w/d) (Mecklenburg-Vorpommern)

RSS Maschinenbau-Journal

  • Brisco Systems und GIMAT Liquid Monitoring starten exklusive Kooperation für Kühlschmierstoffmanagement
  • Neuer Leiter Politik
  • Präzise Überwachung von Silikat für vielfältige Anwendungen

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Copyright 2016. All rights reserved.

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen