Skip to content
HightechBox

So geht Hightech – Mehr erfahren zu Consumer-Electronics, E-Commerce, Hardware

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Monat: November 2020

KubeCon + CloudNativeCon (Konferenz | Online)

The Cloud Native Computing Foundation’s flagship conference gathers adopters and technologists from leading open source and cloud native communities virtually from November 17 – 20, 2020. Join containerd, CoreDNS, Envoy, Fluentd, Harbor, Helm, Jaeger, Kubernetes, Prometheus, Rook, TiKV, TUF, Vitess, Argo, CloudEvents, […]

Read More

Kaspersky schließt Verlegung der Datenverarbeitung in die Schweiz ab und eröffnet neues Transparenzzentrum in Nordamerika

Kaspersky gibt heute den erfolgreichen Abschluss der im Rahmen seiner Globalen Transparenzinitiative (GTI) [1] initiierten Meilensteine – zunächst die Verlagerung der Datenspeicherung und -verarbeitung von Russland in die Schweiz – sowie die Eröffnung des fünften Transparenzzentrums des Unternehmens in Nordamerika […]

Read More

LAIRD Connectivity jetzt neu bei GLYN

LAIRD Connectivity und GLYN haben einen Distributionsvertrag für den Vertrieb in der EU, Schweiz und UK geschlossen. Der Hersteller hat sich zum Ziel gesetzt, die drahtlose Vernetzung von Applikationen an das Internet der Dinge mit qualitativ hochwertigen Modulen, Antennen, IoT-Geräten […]

Read More

Cristie Data gewinnt Exabyte-Datenmanagement-Projekt beim Deutschen Klimarechenzentrum (DKRZ)

Cristie Data, der Spezialist für zuverlässige Speicher-, Backup- und Disaster Recovery- Lösungen, unterzeichnete einen Fünfjahresvertrag für die Lieferung und Service eines neuen hierarchischen Speichermanagementsystems (HSM) beim Deutschen Klimarechenzentrum (DKRZ). Die Intelligenz der Plattform basiert auf der leistungsstarken metadatengesteuerten Workflow-Engine StrongLink […]

Read More

Reverse Engineering / Flächenrückführung mit QUICKSURFACE – High-End-Technologie erschwinglich

DataCAD Software & Service GmbH hat Vertrieb und Service für die High-End Reverse-Engineering-Software QUICKSURFACE übernommen. Die neue Version 2021 ist ab sofort bei DataCAD erhältlich. QUICKSURFACE ist eine moderne, leistungsstarke High-End 3D-Reverse-Engineering-Software zum Konvertieren von 3D-Scan-Netzen in präzise CAD-Modelle. QUICKSURFACE […]

Read More

GuardKnox, NXP und Green Hills Software entwickeln eine fortschrittliche, sichere Automotive-Plattform für kommende Fahrzeugarchitekturen

Die konsolidierten, skalierbaren und leistungsstarken Lösungen von GuardKnox basieren auf den Fahrzeugnetzwerkprozessoren S32G von NXP sowie Green Hills‘ INTEGRITY RTOS und Entwicklungstools, um eine innovative Automotive-Plattform für OEMs und Tier-1-Zulieferer bereitzustellen GuardKnox, erster Cybertech- Zulieferer hochleistungsfähiger Computing-Lösungen im Automotive-Bereich, arbeitet […]

Read More

Funktions-Update der IT-Risikomanagement Software AdiRisk

Zielgerecht mit dem Release-Plan wurde die neue Version der IT-Risikomanagement Software AdiRisk freigegeben. Neben zahlreichen Software-Verbesserungen heben wir in diesem Beitrag vier neue AdiRisk Funktionen hervor, die die Arbeit im Risikomanagement Prozess weiter optimieren. Risiko- und Organisationslandschaft individuell modellieren In […]

Read More

Integration von Macmon NAC mit Splunk – Technologieführer für Netzwerksicherheit baut strategische Partnerschaften weiter aus

Splunk® Enterprise™ sammelt, überwacht, indiziert und analysiert Daten: Log-Files, Konfigurationsdateien, Meldungen, Benachrichtigungen, Skripts und Metriken, Clickstream-Daten aus jeder App und jedem Server. Egal, ob sie von IT-Systemen, IT-Infrastrukturen, Sensoren in Produktionsanla-gen oder Sicherheitssystemen erzeugt wurden. macmon wird von Netzwerkadministratoren für […]

Read More

Lust auf Elektronik-Expedition?

. Joghurtbecher trifft Krokodil: Das neue Electronic Adventure Kit lässt Schüler/innen in die Welt der Mikrocontroller eintauchen und verkürzt lange Lockdown-Nachmittage. Programmieren mit dem BBC micro:bit: Elektronik-Reise für Klassenzimmer und Homeschooling Musik machen, Schrittzähler bauen, Licht steuern: ein Baukastensystem, unzählige […]

Read More

Projekt Deutsche-Unternehmen-unterstützen-Schulen

Bestmögliches Lüften in Schulen ist das Gebot der Schulstunde. Bei moderaten Temperaturen eine scheinbar einfache Übung. Bei zunehmender Kälte wird aber sicherlich diskutiert. Ist ein festes Timing sinnvoll oder zu riskant? Möglicherweise auch Energieverschwendung? Ist 20-5-20 (Minuten) eine sinnvolle Regelung? […]

Read More

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Inventurdaten: Vom flüchtigen Zählergebnis zum strategischen Unternehmenswert
  • Migration Ihrer Lösung in die SAP HANA Cloud: Ultimativer Leitfaden und Best Practices
  • c-entron erhält Auszeichnung „Arbeitgeber der Zukunft“ vom Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung
  • PACS optimiert das Projektcontrolling für Beratungen und Beratende Ingenieure
  • Kwikset® und DoorBird: Nahtlose smarte Sicherheit für Ihr Zuhause

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Consumer-Electronics
  • E-Commerce
  • Events
  • Hardware
  • Internet
  • Kommunikation
  • Netzwerke
  • Shortnews
  • Sicherheit
  • Software
  • Stellenangebote

Schlagwörter

amp app apps business cloud commerce content corona cosys cyber data daten Datenschutz Design digital digitalisierung dsgvo enterprise erp group iot kunden logistik lösung lösungen management messe microsoft mobile online sap security Server service services smart smartphone software solutions Studie system systems? unternehmen usb windows

RSS Interessante Neuigkeiten für Jobsuchende & Azubis

  • Werkstudent Junior Sales (Mensch*) (Studentenjob | Pforzheim / Telearbeit)
  • Maschinen­bediener (m/w/d) (Vollzeit | Krefeld)
  • Ab Juli 2025 wird Vallée, Unger & Partner offiziell anerkannter Ausbildungsbetrieb der IHK Münster

RSS Maschinenbau-Journal

  • Grundfos zeichnet Phoenix Contact mit dem Sustainability Direct Award aus
  • Batteriemodule mit Lithium-Eisenphosphat-Technologie
  • Elektronikgehäuse mit Thermosimulation

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Copyright 2016. All rights reserved.

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.