Skip to content
HightechBox

So geht Hightech – Mehr erfahren zu Consumer-Electronics, E-Commerce, Hardware

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Monat: April 2021

Webinarreihe Mittelstand: Aktienhausse, Performance und Kapitalmarktthemen – im April 2021 (Webinar | Online)

  AKTIENHAUSSE – Die Probleme, wenn Aktien nicht haussieren Agenda:– Welche Probleme erwarten mittelständische Unternehmen, wenn sie in Aktien investieren, die nicht haussieren, also momentan nicht signifikant im Kurswert steigen? – Verzeichnen alle Aktienkäufer anschließend identische Probleme? – Wie können […]

Read More

„Bevor die Störung zur Gefahr wird“

Die Firma UNITRO Fleischmann bietet für komplexe Aufgabenstellungen im Bereich condition and facility monitoring intelligente Lösungen an, basierend auf einer 50jährigen Erfahrung und innovativ durch Forschungskooperationen mit Hochschulen und kompetenten Partnern. Aktuelles Referenz-Beispiel: Komplette Überwachungsanlage für einen Großbetrieb: Lieferung und […]

Read More

Schaeffler gewinnt mit OPTIME den Red Dot Design Award in zwei Kategorien

Condition-Monitoring-Lösung OPTIME in den Kategorien „Smart Product“ und „Industrial Design“ ausgezeichnet Auszeichnung bestätigt die Innovationskraft von Schaeffler bei der Entwicklung führender Industrie-4.0-Produkte Kabellose IoT-Lösung OPTIME gestaltet die Zustandsüberwachung von Maschinen in Produktionsprozessen effizient und kostengünstig Die Condition-Monitoring-Lösung OPTIME ist Gewinner […]

Read More

Zukunft schaffen – „MINT Minded Company“

Seit der Einführung des „MINT Minded Company“-Siegels 2015 und damit zum siebten Mal in Folge wurde die infoteam Software AG als MMC nominiert und zertifiziert. Die Zertifizierung reiht sich in die jüngst erlangten Auszeichnungen wie den „New Work Star Award“ […]

Read More

Webinar: Bildungsveranstaltungen gemeinnütziger Körperschaften: Ertrags- und umsatzsteuerliche Konse (Webinar | Online)

Zu den regelmäßigen Tätigkeiten vieler gemeinnütziger Körperschaften gehört es, Kongresse, Seminare u.ä. zu organisieren. In der Praxis ergeben sich dabei vielfältige Fragen über die steuerliche Behandlung von Teilnehmerbeiträgen, Verpflegung und Unterkunft sowie ggf. eines Begleitprogramms. In der Forums-Veranstaltung wird die […]

Read More

Vereinfacher-Webinar: Grundlagen und Neuerungen 2021 im Vereinsrecht (Webinar | Online)

Agenda: Satzung: Rechtsgrundlagen, Anpassungsbedarf und -tipps als Erkenntnis der Coronaeinschränkungen Vorstand: Aufgaben, Organisation und Vergütung Mitgliederversammlung: Präsenz-, Online, Hybrid-Versammlung, Briefwahl, Umlaufverfahren, AbsageHaftungsfragen Referent: Dr. Dirk Schwenn, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Partner von SCHOMERUS Jetzt anmelden: Grundlagen und Neuerungen […]

Read More

Cloud Enabled Business Transformation im Finanzbereich

Den technologischen Neuerungen und dem digitalen Wandel kann sich kein Unternehmen der Finanzbranche entziehen. Das bedeutet vielfältige neue und meist zusätzliche Anforderungen an die IT, mit dem Ziel, Technologien wie Big Data-Analyse, maschinelles Lernen, Künstliche Intelligenz, Chatbots usw. nutzen zu […]

Read More

eMitarbeiter von eurodata erfreut sich großer Beliebtheit

Vor knapp drei Jahren hat eurodata erstmals das eMitarbeiter-Portal vorgestellt. Inzwischen gehört der digitale Zugriff auf die lohnrelevanten Dokumente für die Mitarbeiter*innen bei einem Großteil der Kunden zum Standard. edlohn, die führende Online Lohn- und Gehaltsabrechnung, stellt mit der Abrechnung […]

Read More

“Asset-Tracking – neu gedacht” (Webinar | Online)

Letztendlich bedeutet „Asset-Tracking“ nichts anderes als Bestandsverfolgung. Dabei kommen in der Regel Technologien zum Einsatz, die eine Nachverfolgung und Lokalisierung von Betriebsmitteln und Gütern ermöglicht – sowohl in geschlossenen Räumen als auch im Freigelände. Mit einer entsprechenden Asset-Tracking-Lösung weiß man […]

Read More

TU Ilmenau: Künstliche neuronale Netze lernen wie der Mensch im Schlaf

Forscher der Technischen Universität Ilmenau haben wegweisende Fortschritte im Bereich des maschinellen Lernens erzielt. In einer umfangreichen Studie untersuchten die Wissenschaftler, wie die Wirkmechanismen, die es Menschen ermöglichen, Erlerntes im Schlaf zu vertiefen, auf künstliche neuronale Netze übertragen werden können. […]

Read More

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Kooperation statt Konkurrenz: Die vergessenen Weisheiten für ein harmonisches Miteinander
  • gpt-oss! Neue Open-Source KI lokal: maximale Kontrolle für Entscheider
  • Hinter dem Barcode: Die wahren Herausforderungen im UDI-Management
  • Wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlichem Mehrwert verbinden.
  • ChatGPT-5: Neue Maßstäbe für Automatisierung und Effizienz in Unternehmen

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Consumer-Electronics
  • E-Commerce
  • Events
  • Hardware
  • Internet
  • Kommunikation
  • Netzwerke
  • Shortnews
  • Sicherheit
  • Software
  • Stellenangebote

Schlagwörter

amp app apps business cloud commerce content corona cosys cyber data daten Datenschutz Design digital digitalisierung dsgvo enterprise erp group iot kunden logistik lösung lösungen management messe microsoft mobile online sap security Server service services smart smartphone software solutions Studie system systems? unternehmen usb windows

RSS Interessante Neuigkeiten für Jobsuchende & Azubis

  • Quereinsteiger als Revierfahrer (m/w/d) / bis 3800€ pro Monat (Germersheim)
  • Direktionssekretär*in (w/m/d) (München)
  • Verkäuferin Backwaren (m/w/d) (Berlin)

RSS Maschinenbau-Journal

  • Metallbalgkupplung für Hochgeschwindigkeit
  • Managed Services für PLM: Cloud PLM schafft Freiräume für Innovation
  • Effizient und zukunftssicher: technotrans zeigt intelligentes Thermomanagement für die Kunststoffverarbeitung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Copyright 2016. All rights reserved.

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.