Skip to content
HightechBox

So geht Hightech – Mehr erfahren zu Consumer-Electronics, E-Commerce, Hardware

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Monat: Februar 2022

Cyberbedrohungen während der russisch-ukrainischen Spannungen: Was können wir aus der Geschichte lernen, um vorbereitet zu sein?

Angesichts des Aufmarschs russischer Truppen an der Grenze zur Ukraine und der DDoS-Angriffe (Distributed Denial of Service), die sporadisch ukrainische Regierungswebsites und Finanzdienstleister stören, wird viel darüber gesprochen, dass man auf Cyberkonflikte vorbereitet sein sollte, unabhängig davon, ob es zu […]

Read More

Firma PKS Software spendet an die Arche in Ravensburg

Auch dieses Jahr hat sich PKS wieder dazu entschlossen, nach einem wirtschaftlich sehr erfolgreichen Jahr an Hilfebedürftige in der Region zu spenden und damit soziale Projekte in der Region zu unterstützen. So übergab PKS Geschäftsführer Roland Zurawka eine Spende von […]

Read More

Kompaktes OmniScanX3 Prüfgerät mit 64 Kanälen verbessert die Effizienz und Leistung bei der Phased-Array-Prüfung und im TFM-Prüfmodus

Das neue OmniScan X3 Prüfgerät mit 64 Kanälen bietet verbesserte Funktionen und Leistung für die praxiserprobten Phased-Array-Prüfgeräte von Olympus. Dieses Gerät mit 64 Kanälen verfügt über die Impulsgeberkapazität und die Möglichkeit bis zu 64 Prüfkopfelemente gleichzeitig anzusteuern und so die […]

Read More

Technische Richtlinie für öffentliche Warnmeldungen über Mobilfunknetze veröffentlicht

Die Bundesnetzagentur hat heute die „Technische Richtlinie DE-Alert“ veröffentlicht. Diese regelt die technischen Einzelheiten, damit zukünftig auch die Mobilfunknetze bei Katastrophen und größeren Unglücksfällen zur Warnung der Bevölkerung eingesetzt werden können.  „Mit der Veröffentlichung der Richtlinie steht einer Einführung dieses […]

Read More

Bundesnetzagentur begrüßt Glasfaser-Einigung von Telekom und 1&1

Die Telekom und die 1&1 haben den ersten Produktvertrag im Rahmen ihrer Glasfaser-Festnetzkooperation unterzeichnet. Die Bundesnetzagentur begrüßt die Bekräftigung des Anfang 2021 zwischen den Netzbetreibern eingegangen Commitments.   „Mit dem Vertragsabschluss wird das im vergangenen Jahr eingegangene Commitment mit Leben […]

Read More

Stets der passende Anschluss: Vonmählens neues All-in-One-Kabel allroundo c

Ein Kabel für jedes Gerät: Die norddeutsche Tech- und Lifestyle-Marke Vonmählen launcht das spiralförmige All-in-One-Kabel allroundo c, das dank flexibler Anschlüsse das beschleunigte Aufladen jeglicher mobiler Endgeräte sowie eine schnelle Datenübertragung ermöglicht. Ordentlich verstaut im zugehörigen Case ist allroundo c […]

Read More

Neuer Kooperationsstudiengang: International ausgerichtet und Vermittlung von wirtschaftlicher und ingenieurwissenschaftlicher Expertise im Fokus

Die Hochschule Merseburg und die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) haben mit der Vertragsunterzeichnung am 21. Februar 2022 den gemeinsamen englischsprachigen Kooperationsstudiengang Bachelor Engineering and Management auf den Weg gebracht. Nach dem Masterstudiengang Polymer Materials Science (PSM) ist Engineering and Management der […]

Read More

Forterro richtet seine Organisation auf weiteres Wachstum in Europa aus

Forterro, ein europäischer Lieferant von ERP-Softwarelösungen für mehr als 10.000 mittelständische Fertigungsunternehmen, gibt bekannt, dass die Organisationsstruktur zur Betreuung seiner elf lokalen ERP-Anbieter in Europa künftig regional ausgerichtet sein wird. Darüber hinaus investiert die Forterro-Gruppe in die Ernennungen von drei […]

Read More

H&Y REVORING – Die Zukunft fotografischer Filter

REVORING –  der eine Ring! Der H&Y REVORING Filteradapter ist einer der fortschrittlichsten auf dem Markt. Dieser robuste Stufenringadapter mit dem cleveren Design und der innovativen und variablen KlingenTechnologie ermöglicht es jedem Benutzer von spiegellosen oder DSLR-Kameras, einen einzelnen Schraubfilter […]

Read More

Digitale Teilhabe sicherstellen, ohne den Glasfaserausbau auszubremsen

Das im neuen Telekommunikationsgesetz (TKG) enthaltene „Recht auf Versorgung mit Telekommunikationsdiensten (RaVT)“ sollte aus Sicht der Telekommunikationsverbände ANGA, bitkom, BREKO, BUGLAS, eco und VATM so umgesetzt werden, dass insbesondere nicht leitungsgebundene Verbindungen via Satellit, Mobilfunk oder Richtfunk für die flächendeckende […]

Read More

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Prioritäten-Matrix
  • Persona-Steckbrief-Template
  • Law-Domain – das digitale Gütesiegel für Rechtsanwälte
  • Die versteckten Kosten kalter Daten (cold data) in Microsoft SharePoint
  • Buch-Vorstellung bei Weltkongress in Berlin: Blick in die Zukunft des Projektmanagements

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Consumer-Electronics
  • E-Commerce
  • Events
  • Hardware
  • Internet
  • Kommunikation
  • Netzwerke
  • Shortnews
  • Sicherheit
  • Software
  • Stellenangebote

Schlagwörter

amp app apps business cloud commerce content corona cosys cyber data daten Datenschutz Design digital digitalisierung dsgvo enterprise erp group iot kunden logistik lösung lösungen management messe microsoft mobile online sap security Server service services smart smartphone software solutions Studie system systems? unternehmen usb windows

RSS Interessante Neuigkeiten für Jobsuchende & Azubis

  • Liminale 2025: Hochschule Hannover feiert erfolgreiche Premiere des Festivals für Innovationen
  • Neuer CIO-Lehrgang von pörtner consulting: Führungskompetenz für die digitale Zukunft
  • Handwerkskammer Region Stuttgart verleiht erste primAQ-Zertifikate

RSS Maschinenbau-Journal

  • Mit Robotik neue Wege erschließen
  • ODCA-Tagung in Bad Pyrmont
  • Erfolgreiche Kooperation zwischen GEFASOFT und jumavis

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Copyright 2016. All rights reserved.

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.