Skip to content
HightechBox

So geht Hightech – Mehr erfahren zu Consumer-Electronics, E-Commerce, Hardware

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

PICTURE-Prozessplattform unterstützt Single-Sign-On mit SAML 2.0

Die Prozessplattform der Münsteraner Firma PICTURE GmbH unterstützt ab der neuen Version 3.21 das Single-Sign-On mit SAML 2.0. Die neue Schnittstelle „Single-Sign-On mit SAML 2.0“ ist ein optionales Erweiterungsmodul. SAML steht für „Security Assertion Markup Language“.  Mit dieser Schnittstelle ist es Nutzer*innen möglich, die PICTURE-Prozessplattform an das zentrale Identitätsmanagement-System (IDM) einer Organisation anzubinden. Nutzer*innen und Fachadministrator*innen gewinnen durch diese Verknüpfung mehr Effizienz, Sicherheit und Komfort.

Die neue Schnittstelle Single-Sign-On mit SAML 2.0 schafft wichtige Mehrwerte für alle Nutzer*innen und garantiert einheitliche Sicherheitsstandards. So werden mithilfe der neuen Schnittstelle Vorgänge zur Anmeldung (Login) an der PICTURE-Prozessplattform an das IDM delegiert. Und die bereits bekannten Anmeldedaten des Identitätsmanagement-Systems können auch für die Prozessplattform genutzt werden. So dass Anwender*innen sich keine zusätzlichen Kennungen merken müssen. Weiterhin ist es möglich, die vorhandenen organisationspezifischen Sicherheitsvorkehrungen, die im IDM realisiert sind – beispielsweise Zwei-Faktor-Authentifizierung, Passwortrichtlinien oder Protokollierungen – auch für die Prozessplattform zu nutzen. Die Eingabe und Prüfung der Zugangsdaten im Rahmen des Login-Vorgangs erfolgt ausschließlich im IDM und somit innerhalb der Infrastruktur der Organisation.

Neue Benutzerkonten in der Prozessplattform können mithilfe der SAML-Schnittstelle beim ersten erfolgreichen Login anhand definierbarer Regeln automatisch angelegt werden. Auf Wunsch können hierbei vom IDM bereitgestellte Informationen über Gruppenmitgliedschaften ausgewertet werden. Nach jedem erfolgreichen Login erfolgt außerdem eine automatische Aktualisierung dieser Informationen. Ein Login in die Prozessplattform mit Benutzerkonten, die im IDM zentral gesperrt oder gelöscht wurden, wird automatisch verhindert. Organisationen sparen so wertvolle Zeit und garantieren einheitliche Sicherheitsstandards.

Die Schnittstelle ist kompatibel zu allen Identitätsmanagementsystemen, welche das Protokoll „SAML 2.0“ unterstützen. Dazu zählen beispielsweise Microsoft Active Directory (in Verbindung mit dem Erweiterungsmodul „MS AD Federation Services“), Keycloak und Shibboleth.

„Wir sind überzeugt, dass das neue Erweiterungsmodul vielfache Vorteile und Arbeitserleichterungen für alle Beteiligten bringt“, betont Malte Stockmann, Teamleiter Software-Entwicklung der PICTURE GmbH. „Durch die neue Möglichkeit des Single-Sign-Ons mit SAML 2.0 sparen Verwaltungen nicht nur wertvolle Zeit beim Nutzermanagement, sondern können darüber hinaus vorhandene Sicherheitsmechanismen wie z.B. Zwei-Faktor-Authentifizierung auch für die Prozessplattform nachnutzen. Anwender*innen profitieren zudem von einem erhöhten Komfort beim Login.“

Bei der Single-Sign-On-Schnittstelle handelt es sich um ein optionales Erweiterungsmodul, das bei Bedarf zur PICTURE-Prozessplattform hinzugebucht werden kann. Interessierte Verwaltungen können sich eine Demoversion des Erweiterungsmodul  unter kundenbetreuung@picture-gmbh.de anfordern.

Tiefergehende Informationen zu den neuen Funktionen der Version 3.21 der PICTURE-Prozessplattform finden sich in der Newsmeldung sowie im Informationsportal unter https://infoportal.prozessplattform.de.

Weiterführende Links:

  • picture-gmbh.de/prozessplattform
Über die PICTURE GmbH

Die PICTURE GmbH ist ein mittelständisches, inhabergeführtes und unabhängiges Unternehmen mit Sitz in Münster (Westfalen), das sich mit einem Team aus über 50 Branchen- und Methodenexpert*innen und einem umfangreichen Lösungsportfolio auf Organisationsgestaltung und Prozessmanagement im öffentlichen Sektor spezialisiert hat.

Seit Gründung im Jahr 2008 haben wir deutschlandweit über 350 Kundenprojekte erfolgreich umgesetzt. Wir bieten mit der Kombination aus erfahrenen Mitarbeiter*innen, selbst entwickelten und betriebenen Softwarewerkzeugen, einem Schulungsprogramm sowie einem umfangreichen Werkzeugkoffer aus Methoden, Inhalten und Hilfsmitteln alle Bestandteile zur Problemlösung aus einer Hand, was in dieser Form einmalig für den öffentlichen Sektor in Deutschland ist.

Im Ergebnis unterstützen und befähigen wir Organisationen, Führungskräfte und Mitarbeiter*innen im öffentlichen Sektor dabei, ihre Aufgaben motivierter, zielgerichteter, kostengünstiger, in höherer Qualität, schneller und/oder rechtssicherer erledigen zu können.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

PICTURE GmbH
Friesenring 32
48147 Münster
Telefon: +49 (251) 1312379-0
Telefax: +49 (251) 1312379-90
http://www.picture-gmbh.de

Ansprechpartner:
Katja Spenrath
PR & Marketing
Telefon: +49 (251) 1312379-42
Fax: +49 (251) 1312379-90
E-Mail: spenrath@picture-gmbh.de
Weiterführende Links
  • Originalmeldung der PICTURE GmbH
  • Alle Meldungen der PICTURE GmbH
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Beitrags-Navigation

Verbessere dein Wissen über Krypto Mining!
Connect the Dots: Mapp startet Deutschland Tour für Insight-basiertes Marketing

Neueste Beiträge

  • Heimspiel für Glasfaser – sewikom auf der Gewerbeschau in Beverungen
  • ABB zeigt auf der SPS 2025 Lösungen für sichere, effiziente und zukunftsfähige Industrieanwendungen
  • Kardex AS Solutions erreicht Meilenstein von 100 AutoStore-Anlagen
  • Komplett auf 64 Bit – für maximale Leistung
  • Erfolg in Europa: IDEAL GROUP veröffentlicht umfassenden Guide für den EU-Markteintritt

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Consumer-Electronics
  • E-Commerce
  • Events
  • Hardware
  • Internet
  • Kommunikation
  • Netzwerke
  • Shortnews
  • Sicherheit
  • Software
  • Stellenangebote

Schlagwörter

amp app apps business cloud commerce content corona cosys cyber data daten Datenschutz Design digital digitalisierung dsgvo enterprise erp group iot kunden logistik lösung lösungen management messe microsoft mobile online sap security Server service services smart smartphone software solutions Studie system systems? unternehmen usb windows

RSS Interessante Neuigkeiten für Jobsuchende & Azubis

  • Zur OB-Wahl in Potsdam: Handwerk fordert wirtschaftsfreundliche Stadtpolitik
  • Innovative Technologie steigert Lernerfolg und Motivation
  • Ausbildungsplatz Fachinformatiker (w/m/d) Fachrichtung Anwendungsentwicklung Ausbildungsbeginn 2026 (Ausbildung / Duales Studium | Frankfurt am Main)

RSS Maschinenbau-Journal

  • Metallbalgkupplung KGH-VA aus Edelstahl
  • ABB zeigt auf der SPS 2025 Lösungen für sichere, effiziente und zukunftsfähige Industrieanwendungen
  • Richtungsweisende Dynamik: Impressionen von der FABTECH 2025

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Copyright 2016. All rights reserved.

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.