Skip to content
HightechBox

So geht Hightech – Mehr erfahren zu Consumer-Electronics, E-Commerce, Hardware

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

❌ Metadatenmanagement ❌ Präzise Datenbeschreibung vereinfacht die Datenverwaltung und den Datenabruf ❗

Metadaten-Management: Metadaten sind Daten, die Informationen über andere Daten liefern. Sie helfen dabei, Daten effizient zu beschreiben, zu verwalten und abzurufen.

Hier sind einige verschiedene Arten von Metadaten:

  1. Beschreibende Metadaten: Liefern Details über den Inhalt einer Ressource, um bei der Identifizierung und Auffindung von Ressourcen zu helfen.

    Beispiele: Dateiname, Datenbankschema und Tabellennamen, Datenklassennamen

  2. Strukturelle Metadaten: Beschreiben die Struktur und das Format von Daten, um zu verstehen, wie die Daten organisiert sind und wie verschiedene Teile miteinander in Beziehung stehen.

    Beispiele: Tabellenkopfzeilen, Primär- und Fremdschlüssel, Dateiformate und Datentypen

  3. Administrative Metadaten: Liefern Informationen, die helfen, Ressourcen zu verwalten und zu pflegen, einschließlich Aspekte wie Rechte und Erhaltung.

    Beispiele: Erstellungsdatum, Änderungsdatum, Dateigröße, Dateityp und Berechtigungen

  4. Referenzmetadaten: Liefern Informationen über den Inhalt und die Qualität statistischer Daten, um den Kontext und die Qualität der Daten zu verstehen und sicherzustellen, dass sie angemessen verwendet werden können.

    Beispiele: Datenprofilierungsaggregate, Datendefinitionen, Sensibilitätsstufen

  5. Statistische Metadaten: Beschreiben statistische Daten und die Prozesse, die zur Erhebung und Analyse dieser Daten verwendet werden.

    Beispiele: Methoden zur Datenermittlung und Suchkonfigurationen, Stichprobentechniken, Wertebereiche, Häufigkeitsverteilungen

Metadaten im Zusammenhang mit Testdatenmanagement: Durch die Bereitstellung von Kontext und zusätzlichen Details zu den Daten erleichtern Metadaten die Organisation, Suche und Nutzung von Daten. Wusstest Sie, dass IRI RowGen sichere, intelligente und referenziell korrekte Testdaten unter Verwendung verschiedener Formen von Metadaten generiert? Das Erstellen realistischer Daten von Grund auf bietet Sicherheit für DevOps, Benchmarking und Demonstrationen. Mit RowGen können Sie realistische, konforme Testdaten ohne Produktionsdaten erstellen:

  • Die Struktur und Beziehungen von Daten in Datenbanken und Dateien analysieren und nutzen
  • Datenformate, -volumen, -bereiche und -verteilungen nach Bedarf anpassen
  • Die IRI CoSort-Engine für schnelle Generierung, integrierte Transformation und Berichterstellung sowie die Beschleunigung von Massendatenladen von Testtabellen nutzen
  • DevOps, Datenbanktests, Datenvalidierung und Prototypen für Data Warehousing beschleunigen.

International bekannte Kunden seit 1978: Die NASA, American Airlines, Walt Disney, Comcast, Universal Music, Reuters, das Kraftfahrtbundesamt, das Bundeskriminalamt, die Bundesagentur für Arbeit, Rolex, Commerzbank, Lufthansa, Mercedes Benz, Osram und viele mehr setzen seit über 40 Jahren auf unsere Software für Big Data Wrangling und Datenschutz. Eine umfassende Liste unserer weltweiten Referenzen finden Sie hier, und speziell deutsche Referenzen finden Sie hier.

Partnerschaft mit IRI seit 1993: Durch die langjährige Zusammenarbeit mit Innovative Routines International Inc. aus Florida USA haben wir unser Produktportfolio um erstklassige Produkte wie IRI CoSort, IRI Voracity, IRI DarkShield, IRI FieldShield, IRI RowGen, IRI NextForm, IRI FACT und IRI CellShield erweitert. Die exklusiven Vertriebsrechte für diese Produkte in Deutschland liegen ausschließlich bei der JET-Software GmbH. Weitere Informationen zu unserem Partnerunternehmen IRI Inc. finden Sie hier.

Über die JET-Software GmbH

Das Unternehmen JET-Software GmbH wurde 1986 in Deutschland gegründet. Seit fast 4 Jahrzehnten entwickeln wir Software für Big Data Management und Schutz! Unsere Produkte sind für alle gängigen Betriebssysteme: Mainframe (BS2000/OSD, z/OS + z/VSE) und Open Systems (UNIX & Derivate, Linux + Windows).

Wir bieten Lösungen für schnellstes Datenmanagement (Datenprofilierung, Bereinigung, Integration, Migration und Reporting sowie Beschleunigung der BI/DB/ETL-Plattform von Drittanbietern) und datenzentrierten Schutz (PII/PHI-Klassifizierung, -Erkennung und -Deidentifizierung, sowie Re-ID-Risikobewertung und Generierung synthetischer Testdaten).

Zu unseren langjährigen Referenzen zählen deutsche Bundes- und Landesbehörden, Sozial- und Privatversicherungen, Landes-, Privat- und Großbanken, nationale und internationale Dienstleister, der Mittelstand sowie Großunternehmen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

JET-Software GmbH
Edmund-Lang-Straße 16
64832 Babenhausen
Telefon: +49 (6073) 711-403
Telefax: +49 (6073) 711-405
https://www.jet-software.com

Ansprechpartner:
Amadeus Thomas
Telefon: +49 (6073) 711403
Fax: +49 (6073) 711405
E-Mail: amadeus.thomas@jet-software.com
Weiterführende Links
  • Originalmeldung der JET-Software GmbH
  • Alle Stories der JET-Software GmbH
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Beitrags-Navigation

Technologie-News vom 26.07.2024
ComLine wird zum DACH-Distributor für Unity ernannt

Neueste Beiträge

  • Zuverlässige Versorgung bei Engpässen – ECOM ist vorbereitet
  • Ein Leuchtfeuer der Erkenntnis: Digitalethik, KI und immaterielle Güter –
  • VATM begrüßt schnelle Gesetzesinitiative der neuen Bundesregierung zur Anerkennung des überragenden öffentlichen Interesses
  • BIT Capital legt Multi-Asset-Fonds auf – bewährtes Research-Alpha trifft auf breite Asset-Allokation
  • RetroFit reloaded: Wie drei Spezialisten gemeinsam den Schienenverkehr der Zukunft gestalten

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Consumer-Electronics
  • E-Commerce
  • Events
  • Hardware
  • Internet
  • Kommunikation
  • Netzwerke
  • Shortnews
  • Sicherheit
  • Software
  • Stellenangebote

Schlagwörter

amp app apps business cloud commerce content corona cosys cyber data daten Datenschutz Design digital digitalisierung dsgvo enterprise erp group iot kunden logistik lösung lösungen management messe microsoft mobile online sap security Server service services smart smartphone software solutions Studie system systems? unternehmen usb windows

RSS Interessante Neuigkeiten für Jobsuchende & Azubis

  • Hochschule Hannover feiert 60 Jahre Hochschulbildung in Ahlem
  • TÜV SÜD investiert im Großraum Stuttgart und schafft Jobs
  • Handwerk entdecken, Zukunft gestalten: Handwerkswettbewerb „MACH WAS!“ geht in die 7. Runde – auch in Westbrandenburg

RSS Maschinenbau-Journal

  • gfai tech Webinar: Die Akustische Kamera auf Prüfstände
  • Bewegung in alle Richtungen
  • bpi solutions auf der LIGNA 2025: Digitale Lösungen für die Zukunft der Holzbearbeitung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Copyright 2016. All rights reserved.

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen