Auf 100 Quadratmetern zeigt das Museum historische Computertechnik und präsentiert anschaulich die Entwicklung von Informations- und Datenbanktechnolgie. Technikinteressierte, ehemalige Mitarbeitende sowie alle Geschichtsbegeisterten können anhand ausgewählter Objekte die Geschichte des Unternehmens nachverfolgen. Zeitzeugen-Interviews können an Hörstationen erkundet werden und machen die Geschichte und Entwicklung von Robotron auf besondere Weise erlebbar.
Das erwartet die Besucherinnen und Besucher:
✔ ein Rundgang oder eine exklusive Führung durch die Ausstellung (abhängig vom gewählten Zeitslot)
✔ historische Rechentechnik zum Anfassen
✔ spannende Einblicke in die Geschichte von Robotron und die Entwicklung der IT
Anmeldung und weitere Informationen:
Da die Plätze begrenzt sind, wird um eine Anmeldung vorab gebeten. Details zu den Öffnungstagen und zur Registrierung sind auf der Website des Museums unter museum.robotron.de/ihr-besuch verfügbar.
Robotron ist ein etabliertes Software-Unternehmen, das zukunftsfähige IT-Lösungen für die effiziente Handhabung großer Datensätze entwickelt. Das Unternehmen versteht sich als umfassender IT-Dienstleister und ist für seine Kunden innerhalb der Energiebranche, der Industrie und der öffentlichen Verwaltung, Partner für die digitale Transformation. Die Firmengeschichte der Robotron Datenbank-Software GmbH reicht über 35 erfolgreiche Jahre auf dem Markt zurück.
Weitere Informationen finden Sie unter [url=http://www.robotron.de]www.robotron.de[/url]
Robotron Datenbank-Software GmbH
Stuttgarter Straße 29
01189 Dresden
Telefon: +49 (351) 258590
Telefax: +49 (351) 258593699
https://www.robotron.de
Marketing/Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 (351) 25859-2855
E-Mail: hornung@robotron.de