In diesem Jahr blickt signotec auf 25 Jahre Innovation in der Entwicklung digitaler Signaturlösungen zurück. signoSign/Universal ist ein Produkt, das diesen Weg mitgeprägt hat. Seit über einem Jahrzehnt kontinuierlich weiterentwickelt und mit wachsendem Erfolg im Markt etabliert.
Rechtskonform gemäß eIDAS, intuitiv und überall einsetzbar
Als Browser- und App-basierte Webanwendung lässt sich signoSign/Universal ohne Installation direkt über einen beliebigen Webbrowser oder App am PC, Smartphone oder Tablet nutzen – sicher und ortsunabhängig. Auch bei der Bereitstellung bietet die Lösung maximale Freiheit: signoSign/Universal ist sowohl als Cloud-Variante (SaaS) als auch für den Betrieb in der eigenen IT-Infrastruktur (On-Premises) verfügbar. So behalten Unternehmen die volle Kontrolle über ihre Daten und können den Betriebsmodus entsprechend ihrer Anforderungen frei wählen.
Dabei steht eine Vielzahl leistungsstarker Funktionen zur Verfügung, die sowohl den rechtlichen Anforderungen entsprechen als auch einen echten Mehrwert im Alltag bieten:
- Fernsignatur – Zeit- und ortsunabhängiges Unterschreiben
Ein herausragendes Feature von signoSign/Universal ist die Fernsignatur. Sie ermöglicht es, Dokumente zur Bearbeitung zu teilen, ohne dass die Unterzeichner physisch anwesend sein müssen – ideal für Unternehmen mit internationalen Teams, für den Außendienst, Remotearbeiter sowie eine moderne Online-Kundenbetreuung. Die Fernsignatur verbindet Benutzerfreundlichkeit mit maximaler Flexibilität, da Dokumente zeit- und ortsunabhängig bearbeitet werden können – auch Workflows mit zahlreichen Empfängern. - Digitale Workflows – schneller, effizienter, fehlerfrei
Mit signoSign/Universal werden Signaturprozesse nicht nur digitalisiert, sondern grundlegend optimiert. Durch die Kombination aus ortsunabhängiger Nutzung, unterschiedlichen Signaturverfahren und integrierten Sicherheitsfunktionen lassen sich Dokumente gezielt steuern, schnell freigeben und revisionssicher verarbeiten. Medienbrüche, manuelle Zwischenschritte sowie Zeit- und Datenverluste durch physische Unterschriftsprozesse gehören der Vergangenheit an. Die direkte Integration in bestehende Arbeitsabläufe schafft nahtlose und zuverlässige Übergänge – für einen durchgängig digitalen, beschleunigten Workflow mit maximaler Transparenz und Nachvollziehbarkeit. - SMS-TAN-Funktion (Zwei-Faktor-Authentifizierung)
Besonders bei sensiblen Dokumenten ist ein zusätzliches Maß an Sicherheit erforderlich. Mit der optionalen SMS-TAN-Funktion können Nutzer ihre Identität zweifelsfrei bestätigen – ein Code wird per SMS versendet und muss vor Bearbeitung und Signatur des Dokuments eingegeben werden. So wird der Vorgang eindeutig einer Person zugeordnet. - Click to Sign – schnell und einfach unterschreiben
Nicht jede Signatur muss handschriftlich erfolgen: Mit Click to Sign lassen sich einfache Freigaben per Mausklick oder Fingertipp sicher bestätigen. Das spart Zeit, reduziert Medienbrüche und vereinfacht die Handhabung – ideal für Freigabeprozesse mit hohem Volumen, bei denen schnelle, nachvollziehbare und dennoch sichere Freigaben gefragt sind. - Fortgeschrittene Elektronische Signatur (FES)
Die Fortgeschrittene Elektronische Signatur (FES) gemäß eIDAS-Verordnung verbindet ein hohes Maß an Sicherheit mit einfacher Handhabung und geringen Kosten. Sie ermöglicht es, Signaturen eindeutig einer Person zuzuordnen und Dokumente vor Manipulation zu schützen. Die FES eignet sich ideal für vielfältige Geschäftsanwendungen wie interne Freigaben, Auftragsbestätigungen oder Vertragsabschlüsse, bei denen eine qualifizierte Signatur nicht zwingend erforderlich ist. Unternehmen profitieren so von schnelleren, durchgängig digitalen Abläufen bei gleichzeitig hoher Rechtsverbindlichkeit und Kostenoptimierungen. - Qualifizierte Elektronische Signatur (QES)
Für besonders hohe Anforderungen – z. bei Verträgen, die gesetzlich der Schriftform bedürfen – unterstützt signoSign/Universal auch die qualifizierte elektronische Signatur. Diese ist der handschriftlichen Unterschrift rechtlich gleichgestellt und wird durch qualifizierte Vertrauensdienste (Trust Service Provider) ermöglicht. Dadurch können Dokumente mit signoSign/Universal einfach und sicher qualifiziert signiert werden – ganz ohne physische Hardware wie Kartenlesegeräte oder Signaturkarten.
Innovation, die Vertrauen schafft
signoSign/Universal steht sinnbildlich für das, was signotec seit 25 Jahren auszeichnet: praxisnahe Innovation, höchste Sicherheitsstandards und ein klares Bekenntnis zur digitalen Zukunft. Die Software ist universell einsetzbar – ganz gleich ob am Desktop, Tablet oder Smartphone. Diese Flexibilität ermöglicht es Nutzern, von verschiedenen Geräten und Plattformen aus zu arbeiten, was die Anwendung besonders anpassungsfähig und effektiv macht.
Erfahren Sie mehr über signoSign/Universal und seine Vorteile für Ihr Unternehmen.
Vereinbaren Sie noch heute eine persönliche Beratung oder fordern Sie eine Demo an, um signoSign/Universal live zu erleben.
Die signotec GmbH ist führender Hersteller von Hard- und Software zur Signatur elektronischer Dokumente. Seit der Gründung im Jahr 2000 hat signotec sich zum weltweiten Technologieführer entwickelt, auf den zahlreiche und namhafte Referenzen aus verschiedensten Branchen vertrauen. Das Portfolio der signotec GmbH umfasst unterschiedliche Unterschriftenpads sowie umfangreiche Softwarelösungen für das stationäre und mobile Unterschreiben einschließlich Fernsignaturen. Das Besondere daran: Alle Produkte überzeugen durch die konkurrenzlose, in Deutschland gefertigte Qualität. Darüber hinaus zeichnen sie sich durch einzigartige und patentierte Sicherheitsmechanismen aus, die den Schutz der biometrischen Daten und der Dokumentenintegrität gewährleisten.
Die Hard- und Softwarekomponenten sind perfekt aufeinander abgestimmt und garantieren ein einmaliges, datengeschütztes Zusammenspiel. Zeit- und ortsunabhängig digital unterschreiben, Personen authentifizieren oder rechtssichere Dokumente erstellen – all das wird mit den Signaturlösungen von signotec noch einfacher und sicherer. Die Unterschrift erfolgt direkt im elektronischen Dokument, sodass zeit- und kostenintensive Medienbrüche zwischen digital und analog vermieden werden. Die elektronischen Dokumente werden mit der digitalen Signatur geschützt, sind eIDAS-konform und können mühelos in ihrer Echtheit verifiziert werden.
signotec GmbH
Am Gierath 20b
40885 Ratingen
Telefon: +49 2102 53575-10
Telefax: +49 2102 53575-39
https://www.signotec.com/
Unternehmenskommunikation/Marketing
Telefon: +49 (2102) 5357538
E-Mail: marketing@signotec.de