Unter dem Motto „KI und Datenschutz – (k)ein Widerspruch?“ erwartet die Teilnehmenden ein umfangreiches Programm mit hochkarätigen Keynotes, Panels und Fachvorträgen in fünf parallelen Thementracks.
Keynotes, KI-Risiken und internationale Impulse
Mit dabei ist unter anderem Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider, Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, die in ihrer Keynote „Fruit of the Poisonous KI?“ ethische und rechtliche Herausforderungen thematisiert.
Andrea Ibisch, Referentin für „Sicherheit in der Künstlichen Intelligenz“ beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), gibt einen Überblick über Chancen und Risiken generativer KI-Modelle.
Ein eigener Track in Kooperation mit dem europäischen Dachverband EFDPO bringt internationale Perspektiven in die Diskussion – denn spätestens mit dem Inkrafttreten des AI Act ist Künstliche Intelligenz auch europäische Regulierungspraxis.
Das vollständige Programm finden Sie hier.
Über die Verbandstage:
Die BvD-Verbandstage gehören zu den etabliertesten Datenschutzkongressen im deutschsprachigen Raum und werden vom Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. organisiert. Namhafte Referent*innen aus Politik, Wirtschaft und Recht kommen aus ganz Deutschland zusammen und machen den Kongress Jahr für Jahr zum Treffpunkt der Community.
Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung ist der BvD die älteste Interessenvertretung für betriebliche und behördliche Datenschutzbeauftragte und -berater*innen. BvD-Mitglieder sind in allen Branchen vertreten, insbesondere IT und IKT, Industrie/Produktion, Handel/Vertrieb, Beratung und Gesundheits- und Sozialwesen – und dort als konstruktiv-lösungsorientierte Datenschutzexpert*innen ein wichtiger Partner für die verantwortliche Unternehmensleitung. Alle Vorstände, alle Leitungen von Arbeitskreisen, Ausschüssen und Regionalgruppen des BvD bringen ihre praktische Erfahrung ehrenamtlich in die Verbandsarbeit ein. Mit der Gründung des Europäischen Dachverbandes EFDPO hat der BvD die Weichen für verstärkte Vernetzung und Kommunikation auf EU-Ebene gestellt.
Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V.
Budapester Strasse 31
10787 Berlin
Telefon: +49 (30) 26367760
Telefax: +49 (30) 26367763
http://www.bvdnet.de
Telefon: +49 (30) 206214-41
E-Mail: pressestelle@bvdnet.de