Auftragserfassung einfach und schnell über ein CRM-System: Effizienzsteigerung für den Vertrieb
Der Vertrieb als Erfolgsfaktor: Warum effiziente Auftragserfassung entscheidend ist
Der Vertrieb Ihrer Produkte trägt maßgeblich zum unternehmerischen Erfolg bei. Umso wichtiger ist es, dem Vertriebsteam eine Software bereitzustellen, die alltägliche Aufgaben vereinfachen und Abläufe optimieren kann. Eine der zentralen Herausforderungen stellt dabei die Auftragserfassung dar. Moderne CRM-Systeme (Customer-Relationship-Management-Systeme) bieten umfassende Möglichkeiten, diesen Prozess effizient zu gestalten und potenzielle Fehlerquellen zu minimieren. In diesem Artikel zeigen wir auf, wie Sie durch die mobile Auftragserfassung im CRM-System Ihre Vertriebsprozesse nachhaltig verbessern können.
Viele Unternehmen setzen noch immer auf manuelle oder dezentrale Methoden zur Auftragserfassung – mit erheblichen Nachteilen. Bestellungen, die telefonisch oder per E-Mail eingehen, bergen ein hohes Risiko für Missverständnisse und Fehleingaben. Medienbrüche verhindern eine durchgängige Automatisierung und machen den Prozess zeitaufwändig und fehleranfällig.
Dieser ineffiziente Ablauf belastet nicht nur interne Ressourcen, sondern wirkt sich auch negativ auf die Kundenbindung aus. Zeitverzögerungen in der Auftragsabwicklung stören den Betriebsablauf und gefährden die Servicequalität – ein ernstzunehmendes Problem in einer Branche, in der schnelle Reaktionszeiten und Zuverlässigkeit entscheidend sind.
Vorteile der mobilen Auftragserfassung im CRM
Ein modernes CRM-System mit integrierter mobiler Auftragserfassung schafft hier spürbare Verbesserungen. Die Bestellprozesse werden digitalisiert und automatisiert, wobei kundenspezifische Konditionen, Preisstaffeln, Lieferinformationen und weitere Parameter automatisch in den Auftrag übernommen werden. Der Vertriebsaußendienst kann somit direkt vor Ort beim Kunden effizient und fehlerfrei Bestellungen erfassen – mit wenigen Klicks und ohne Medienbrüche.
Über standardisierte Schnittstellen lassen sich ERP-Systeme (Enterprise-Resource-Planning) und andere Softwarelösungen direkt anbinden. So entsteht eine durchgängige, digitale Prozesskette. Gleichzeitig stehen dem Außendienst jederzeit aktuelle Informationen zu Artikelverfügbarkeit, Auftragsstatus und Artikelverfügbarkeiten zur Verfügung.
Die erfolgreiche Einführung einer mobilen Auftragserfassung erfordert eine klare Strategie. Ein zentraler Erfolgsfaktor ist eine intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche, die die Akzeptanz im Vertriebsteam fördert. Gleichzeitig sind Schulungsmaßnahmen essenziell, um sicherzustellen, dass die Anwendung effizient genutzt wird. Ergänzend empfiehlt sich die Qualifizierung eines internen Administrators, der als direkter Ansprechpartner bei Anwendungsfragen zur Verfügung steht.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Anpassungsfähigkeit des CRM-Systems. Eine flexible, individuell konfigurierbare Lösung kann gezielt auf die Anforderungen der Konsumgüterbranche – etwa bei saisonalen Schwankungen oder komplexen Konditionsstrukturen – eingehen. Idealerweise wählen Unternehmen ein System, das branchenfokussiert entwickelt wurde.
Nicht zuletzt spielen Datensicherheit und DSGVO-Konformität eine zentrale Rolle. Ein sicheres Berechtigungssystem schützt sensible Informationen, schafft Vertrauen und ermöglicht einen verantwortungsvollen Umgang mit Kunden- und Auftragsdaten.
Umsetzung durch eine branchenspezifische CRM-Software wie PROFITSYSTEM
Die mobile Auftragserfassung mit PROFITSYSTEM – der CRM-Lösung der FIrma merkarion – eröffnet Unternehmen der Konsumgüterbranche umfangreiche Potenziale zur Effizienzsteigerung und Fehlervermeidung. Durch automatisierte Prozesse, Offline Datenverarbeitung und eine nahtlose ERP-Integration werden Vertriebsabläufe verschlankt und optimiert. Unternehmen, die auf moderne CRM-Technologien setzen, verschaffen sich so nicht nur einen Wettbewerbsvorteil, sondern fördern aktiv das Umsatzwachstum durch höhere Transparenz, bessere Zusammenarbeit und schnellere Entscheidungen.
Modernisieren Sie Ihre Auftragserfassung – jetzt!
Setzen Sie auf eine branchenspezifische CRM-Lösung wie PROFITSYSTEM und profitieren Sie von mehr Effizienz, geringeren Fehlerquoten und einer stärkeren Kundenbindung.
⇒ Jetzt unverbindliches Beratungsgespräch anfordern
Die inhabergeführte merkarion GmbH setzt neue Maßstäbe im Bereich der Digitalisierung von Arbeitsprozessen. Ihre Software-Lösung ProfitSystem verbindet die Vorteile einer Standard-Software mit umfassenden Möglichkeiten zur Individualisierung.
Mit Hilfe von ProfitSystem haben die Mitarbeiter eines Unternehmens nicht nur alle Informationen zum Kunden aktuell im Zugriff, sondern können auch direkt operativ tätig werden, wie Distributionen erheben oder Bestellungen erfassen. Das funktioniert in der Zentrale auf dem PC, unterwegs auf dem Notebook, Tablet oder Smartphone, auch ohne eine Internetverbindung.
Mehr Informationen finden Sie unter www.merkarion.de oder direkt bei der merkarion GmbH, Robert-Schuman-Straße 10, 44263 Dortmund
merkarion GmbH
Robert-Schuman-Straße 10
44263 Dortmund
Telefon: +49-231-16779-0
Telefax: +49-231-16779-100
http://www.merkarion.de
Sales Manager
Telefon: +49173 568 43 98
E-Mail: g.rama@merkarion.de