CobiNet auf der ANGA COM 2025 – Neue Lösungen für einen einfachen und wirtschaftlichen Glasfaserausbau in Wohnbereichen und Hauptverteilungen

Unter dem Motto „make it easy“ zeigt der deutsche Entwickler und Hersteller CobiNet auf der ANGA COM 2025 innovative und praxisnahe Lösungen für den wirtschaftlichen Glasfaserausbau zum Top Preis-Leistungs-Verhältnis. Vom 3. bis 6. Juni 2025 ist das Unternehmen in Halle 8, Stand D40 vertreten.

Im Fokus des Messeauftritts stehen Lösungen der Netzebene 4 für die Glasfaseranbindung von Wohnungen und Gebäuden. Highlight ist in diesem Jahr die neue Unterputz-Glasfaseranschlussdose mit integrierter Spleißkassette.

Diese bietet Platz für bis zu vier Spleißverbindungen und lässt sich nahtlos in Schalterprogramme verschiedenster Hersteller integrieren. Verwendet werden dafür einfach die seit Jahrzehnten bewährten UAE-Abdeckungen mit 45° Schrägstellung, die in nahezu allen angebotenen Programmen der Standard für die Installation von Datenanschlüssen sind.

CobiNet hat die Kompatibilität zu den Schalterprogrammen vieler Hersteller bereits zum Produktstart mit verschiedensten Serien erfolgreich getestet.

„Mit unserer neuen Spleiß-Unterputzlösung und ihrer hohen Designkompatibilität lösen wir ein häufig genanntes Problem von Planungs- und Wohnungsbauunternehmen für eine unauffällige Integration von Glasfaseranschlüssen in Wohnbereiche. Die hohe Designkompatibilität schafft mehr Akzeptanz beim Kunden und unterstützt dadurch einen zügigen Glasfaserausbau“, sagt Martin Rottmann, Leiter des Produktmanagements bei CobiNet.

Ein Anschlussset (Rollerbox) aus betriebsfertig vormontierter Unterputz-Anschlussdose mit angespleißtem Glasfaserkabel ist ebenfalls in vielen Varianten erhältlich. Dies ermöglicht eine schnelle und kostengünstige Installation des Glasfaseranschlusses in Wohnbereichen ohne aufwendige Spleißarbeiten.

Ein weiteres Messe-Highlight ist die Erweiterung der Serie von 19"-Swing-Spleißgehäusen durch seitlich integrierte PLC-Splitter – ideal für Hauptverteiler und Point of Presence-Gebäude in PON-Netzen. In den Verteilergestellen werden Splitter oft getrennt vom Spleißgehäuse montiert – mit dem Nachteil von mehr Platzverbrauch und langer und unübersichtlicher Patchkabel.

CobiNet zeigt hier eine innovative Lösung und bringt die Splitter seitlich neben das Spleißgehäuse. Das spart Kabelwege, schafft Ordnung und verbessert die Übersicht. Die Vorteile werden live an Beispielen im Verteilergestell und im PoP auf dem Messestand gezeigt.

Daneben präsentiert CobiNet bewährte Produkte – etwa Glasfaserverteiler für die Straße und den Hausübergabepunkt. Für größere Wohneinheiten oder kleinere Bürogebäude werden flexible Multimediagehäuse gezeigt. Diese kombinieren Glasfaser-, Kupfer- und Antennentechnik in einem kompakten und robusten Gehäuse.

Alle Anschlusskomponenten sind generell projektspezifisch konfigurierbar und lassen sich werksseitig auf Wunsch vormontieren. Die Auslieferung erfolgt getestet und betriebsfertig – auf Wunsch direkt zur Baustelle. Das spart Zeit, senkt Kosten und entlastet das ohnehin schon knappe Fachpersonal.

CobiNet, der deutsche Entwickler und Hersteller für außergewöhnliche Netzwerk-Performance, freut sich darauf, die Besucher der Anga Com 2025 in Halle 8, Stand D40 begrüßen zu dürfen.

Über die CobiNet Fernmelde- und Datennetzkomponenten GmbH

CobiNet entwickelt, fertigt und liefert seit über 30 Jahren Verbindungs- und Verkabelungslösungen in der Telekommunikation und Datennetzwerktechnik in Kupfer und Glasfaser. Seinen Hauptsitz hat das inhabergeführte, mittelständische Unternehmens in Heddesheim bei Heidelberg; zu seinen Kunden zählen nationale und internationale Netzbetreiber, Industrieunternehmen, Stadtwerke, Installateure sowie der Elektrofachgroßhandel. Der deutsche Entwickler und Hersteller bietet eine ebenso innovative wie umfassende und kontinuierlich wachsende Auswahl an Produkten und Konfektionsleistungen zu einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis.

Lösungen für eine sichere und zuverlässige Netzwerk-Performance:
Für den FttX-Breitbandausbau steht vom zentralen PoP und dem Glasfasernetzverteiler in der Straße, dem Anschlussgehäuse für den Gebäudeeingang bis zur Anschlussdose in der Wohnung ein breites Produktspektrum für jeden Bedarf bereit. Alle Komponenten können auf Wunsch im Werk nach Kundenwunsch vorkonfektioniert werden.
In der Datennetzwerktechnik reicht das Produktangebot vom Netzwerkschrank bis zum Anschluss im Büro oder in der Fertigung.
Der Konfektionsservice von CobiNet verkürzt in allen Fällen die Installationszeiten vor Ort, verringert Kosten, steigert die Flexibilität und sorgt für weniger Verpackungsmüll auf der Baustelle.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

CobiNet Fernmelde- und Datennetzkomponenten GmbH
Robert-Bosch-Straße 33
68542 Heddesheim
Telefon: +49 (6203) 4900-0
Telefax: +49 (6203) 4900-88
http://www.cobinet.de

Ansprechpartner:
Dipl.-Wirt.Ing. (FH) Martin Rottmann
Leiter Produktmanagement
Telefon: +49 6203 49000
E-Mail: martin.rottmann@cobinet.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel