10. Norddeutscher Qualitätstag:

Insgesamt 220 Teilnehmende, hochkarätige Speaker und jede Menge frische QM-Impulse: Der 10. Norddeutsche Qualitätstag am 4. Juni 2025 in Hamburg feierte ein rundum gelungenes Jubiläum mit frischen Formaten, interaktiven Sessions und einem klaren Fokus auf die Zukunft. Das beliebte Praxisforum in hybridem Format unter dem Motto „Netzwerk trifft Next Gen“ bot frische Perspektiven auf das Qualitäts- und Prozessmanagement – und mehr Raum denn je für Austausch und Zusammenarbeit.

Bereits zum zehnten Mal wurde das QM-Praxisforum veranstaltet, in diesem Jahr erstmals mit einem erweiterten Networking-Ansatz. Ob beim After-Show-Talk, beim Lunch oder im digitalen Raum – der persönliche Austausch stand so stark im Vordergrund wie nie zuvor. Neue Programmpunkte sorgten für frischen Wind, darunter der Impuls-Slot zur Mittagszeit, exklusiv für das Online-Publikum. Rund 70 Personen verfolgten den Vortrag des KI-Experten Jan Ruhnke zum Thema Künstliche Intelligenz und Unternehmenskultur live mit.

Highlights mit fachlichem Tiefgang

Die Programmhöhepunkte deckten eine große thematische Bandbreite ab: Den Auftakt machte Prof. Dr. Nikola Plohr (Hochschule Fresenius Hamburg) mit ihrer Keynote Trusting Teams – Wie Mindful Leadership zu konstruktiver Fehlerkultur beiträgt. Hieran anschließend erläuterte Dr. Benedikt Sommerhoff (DGQ e.V.) in seiner Keynote Unternehmenskultur ist das bessere Managementsystem, wo Kultur im Managementsystem verortet ist. Guido Nilgen (Miele & Cie. KG) zeigte in seinem Workshop Empower Sustainable Quality: Qualitätsmanagement nachhaltig gedacht, wie QM und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können. Uta Glasneck (TUI Cruises) brachte Erfahrungen aus dem Tourismus-Segment in die Veranstaltung ein, ergänzt durch ihren Workshop rund um das Thema „Feedback als Qualitätsmotor“. Den Abschluss bildete ein interaktiver Beitrag der QM-Youngsters, die mit ihrem Zukunftsbild der Unternehmenskultur 2030 neue Perspektiven ins Spiel brachten.

Austausch mit Langzeitwirkung

Auch bei seinem 10. Jubiläum begeisterte der Norddeutsche Qualitätstag nicht nur mit wertvollen Impulsen und thematischem Tiefgang, sondern auch mit seiner lockeren, beinahe familiären Atmosphäre. Das bestätigt auch der Vertriebsleiter der ConSense GmbH, Tim Gürtler: „Besonders gefreut habe ich mich über diejenigen, die den NQT seit der ersten Stunde begleiten. Ein paar Gäste waren tatsächlich zum achten, neunten oder bereits zehnten Mal dabei – und wir konnten sie sogar vor Ort ehren. Das war ein besonderer Moment und zeigt: Der NQT bleibt auch nach zehn Jahren spannend und attraktiv.“

Die Veranstalter ConSense GmbH, die Deutsche Gesellschaft für Qualität e. V. (DGQ), die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS) und die Fachzeitschrift QZ Qualität und Zuverlässigkeit blicken damit stolz auf eine erfolgreiche Jubiläumsveranstaltung zurück, die ihre Perspektive in die Zukunft des QM richtete.

Über die ConSense GmbH

Die ConSense GmbH aus Aachen zählt zu den technologisch führenden Anbietern von Softwarelösungen und Services für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Sie entwickelt seit 2003 skalierbare Lösungen für Unternehmen jeder Größe mit Fokus auf einem Softwarestandard für IMS. Dahinter steht der Anspruch, komplexe Herausforderungen effizient zu lösen – mit transparenten, verständlichen und anwendungsfreundlichen Managementsystemen. ConSense setzt konsequent auf lebendige Systeme, die gezielt die Akzeptanz von Anwender:innen fördern und sie zur aktiven Nutzung einladen. Die flexiblen Lösungen unterstützen dabei, Normen und hochkomplexe regulatorische Anforderungen effizient und konform umzusetzen – von ISO-Normen über Themen wie Compliance, Cyber Security, NIS2, ISMS, Umweltmanagement und mehr. Über 1000 erfolgreich realisierte Projekte und Anwendungszahlen im sechsstelligen Bereich zeugen von der umfassenden Erfahrung und Expertise des ConSense Teams.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Ansprechpartner:
Maria Bartling
Public Relations
Telefon: +49 (4181) 92892-87
E-Mail: mab@koehler-partner.de
Dr. Iris Bruns
Geschäftsführerin
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Fax: +49 (241) 9909393-99
E-Mail: info@consense-gmbh.de
Dr. Stephan Killich
Geschäftsführer
Telefon: +49 (241) 9909393-0
E-Mail: info@consense-gmbh.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel