Elektroplaner Akademie EPA: Neuer Lehrgang zum Fachplaner Elektrotechnik beginnt im September

Am 19. September 2025 startet eine weitere berufsbegleitende Weiterbildung zum/r „Zertifizierten Fachplaner/in Elektrotechnik“ der Elektroplaner Akademie EPA in Marburg. Der Lehrgang dauert vier Semester bis zum April 2027. Am Freitag, den 18. Juli um 14:00 Uhr findet eine Online-Informationsveranstaltungen mit Chatmöglichkeit statt. Interessenten erhalten nach formloser Anmeldung über elektroplaner@bz24.de die Zugangsdaten per E-Mail. Fachliche Fragen werden von Hans-Jürgen Schneider unter der Telefonnummer 0151 5445 0000 beantwortet.

Zeitgemäße Ausbildung

Der Ausbildungsgang richtet sich an Elektroingenieure, Techniker, Meister, Technische Systemplaner und Technische Zeichner der Fachrichtung Elektrotechnik sowie an andere Interessierte mit elektrotechnischer Ausbildung und Berufserfahrung. Die sechs Module sind praxisorientiert und berücksichtigen zeitgemäße Technologien sämtlicher elektrotechnischen Gewerke bis hin zu Sicherheitstechnik und Gebäudeautomation. Die Module beinhalten neben planerischem Grundwissen sowie Normen- und Vorschriftenkenntnis unter anderem Lerninhalte zur VOB, zu sämtlichen Leistungsphasen der HOAI und zu Elektroplaner-Fachleistungen gemäß DIN 276.

„Der neue Lehrgang ist nunmehr der dritte nach der Premiere im Mai 2021 und hat sich damit fest im Bildungsspektrum etabliert“, meint Elektroplaner Hans-Jürgen Schneider, der gemeinsam mit Ute Horn vom BZH Bildungszentrum Handel und Dienstleistungen die Elektroplaner Akademie gegründet und die Weiterbildung konzipiert hat.

Förderfähige Bildungsmaßnahme

Die Weiterbildung ist nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) als förderfähige Bildungsmaßnahme zertifiziert. Voraussetzung dafür ist eine individuelle Prüfung nach dem Qualifizierungschancengesetz. Ist die Förderfähigkeit gegeben, zahlt die Bundesagentur für Arbeit Zuschüsse zu den Lehrgangskosten und zu den Lohnkosten. Für Betriebe mit nicht mehr als neun Mitarbeitenden können die Zuschüsse bis zu 100% betragen. Förderfähig sind darüber hinaus Reise- und Unterbringungskosten für die Präsenztage in Marburg. 

Über die elektroplan-schneider | Ingenieurbüro für Elektrotechnik, Sicherheits- und Informationstechnische Anlagen GmbH

Das Ingenieurbüro elektroplan-schneider in Stadtallendorf bearbeitet seit 1978 Projekte im In- und Ausland, auf dem Sektor der Elektrotechnik, Sicherheitstechnik und und informationstechnische Anlagen in unterschiedlichen Größenordnungen. Die Aufgaben umfassen Planung, Ausschreibung, Auftragsvergabe und Objektüberwachung von elektrotechnischen und sicherheitstechnischen Anlagen. Als erstes und einziges Ingenieurbüro Deutschlands wurde elektroplan-schneider vom BHE Bundesverband für Sicherheitstechnik für die Planung und Bauüberwachung von Sicherheitstechnik mit dem Prüfsiegel „Zertifizierter Planer“ ausgezeichnet.

Hans-Jürgen Schneider ist beim ZVEI – Zentralverband Elektrotechnik und Elektroindustrie Vorsitzender der Fachgruppe Elektroplaner, Mitglied im Normenausschuss Bauwesen STLB BAU Berlin, Mitglied in mehreren Arbeitsausschüssen ATV DIN, Vorsitzender der Union Beratender Ingenieure, Senator im Europäischen Wirtschaftsforum (EWiF), Präsident des Bundesverbandes deutscher Brandschutzexperten und Ausschussmitglied bei der Erarbeitung verschiedener Richtlinien im VDI Verein Deutscher Ingenieure. Er ist Mitglied im VDE Verband der Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik, Mitglied im Landesvorstand Hessen des Bundes Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure BDB, Mitglied im Vorstand des Wirtschaftsrates Marburg-Biedenkopf und darüber hinaus Sachverständiger und Fachplaner in verschiedenen Gesellschaften und Verbänden. Schneider ist bei der IHK im Prüfungsausschuss Fachbereich „Technischer Systemplaner/in“ und im BIBB Bundesinstitut für Berufliche Bildung als Sachverständiger tätig. Zusammen mit dem PAL-Ausschuss in Stuttgart erstellt Schneider die Prüfungsfragen für die Prüfung für den technischen Systemplaner, Fachbereich Elektrotechnische Systeme. Für seine Verdienste um die hessische Bevölkerung und das Land Hessen wurde Hans-Jürgen Schneider mit dem Hessischen Verdienstorden ausgezeichnet

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

elektroplan-schneider | Ingenieurbüro für Elektrotechnik, Sicherheits- und Informationstechnische Anlagen GmbH
Donaustraße 15-22
35260 Stadtallendorf
Telefon: +49 (6428) 9301-0
Telefax: +49 (6428) 9301-33
http://www.elektroplan.de/

Ansprechpartner:
Hans-Jürgen Schneider
Geschäftsführer
Telefon: +49 (6428) 9301-0
E-Mail: office@elektroplan.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel