Traversals und infodas bringen ihre Expertise in das Bundeswehr-Projekt TerrHub ein

Die Unternehmen Traversals und infodas sind am wegweisenden Projekt Territorial Hub (kurz: TerrHub) beteiligt. Die Initiative stärkt die Führungsfähigkeit für die Gesamtverteidigung Deutschlands durch die Vernetzung von staatlichen, zivilen und militärischen Akteuren. Dabei nimmt der sichere Informationsaustausch, als Basis der Entscheidungsfindung, eine zentrale Rolle ein. infodas bringt seine Expertise aus der Cyber- und IT-Sicherheit sowie in der Absicherung hochsensibler Netzwerke ein. Traversals stellt essenzielle Daten zur Verfügung, die eine präzise und aktuelle Beurteilung der Lage ermöglichen.

„Die effektive Nutzung lagewichtiger Daten ist entscheidend für eine resiliente und reaktionsfähige Verteidigungsstruktur. Wir freuen uns, mit unserer Software Defined Intelligence Architecture (SDIA) zu dem wegweisenden Projekt TerrHub beizutragen“, sagt Dr. Dirk Kolb, Geschäftsführer von Traversals. Marion Konnerth, Head of Projects infodas, ergänzt: „Bei dem Projekt TerrHub ist ein vernetztes und organisationsübergreifendes Arbeiten in sicherheitskritischen Bereichen unerlässlich. Deshalb ist eine sichere Systemarchitektur eine zentrale Voraussetzung. Als langjähriger und vertrauensvoller Partner des Verteidigungssektors bringen wir unsere Expertise gezielt in dieses Vorhaben ein. Gemeinsam mit Traversals entwickeln wir sichere und zukunftsorientiere Lösungen“.

Mit der Beteiligung von infodas und Traversals gewinnt TerrHub an technologischer Tiefe und operativer Effizienz. Traversals unterstützt durch spezialisierte Datendienste, die sicherheitsrelevante Informationen minutenaktuell in das Führungsinformationssystem der Bundeswehr einspeisen. Den Anwendern ermöglicht dies eine präzise und aktuelle Lageeinschätzung. infodas sorgt mit seinen einsatzbewährten und bis zu GEHEIM, EU SECRET und NATO SECRET zugelassenen IT-Lösungen dafür, dass Daten zwischen Akteuren sicher ausgetauscht werden können.

Das Projekt trägt dazu bei, die Verteidigungsfähigkeit der Bundeswehr ressortübergreifend zu stärken. Angesichts der veränderten sicherheitspolitischen Lage kommt Deutschland eine zentrale Rolle in der NATO zu. Es ist Drehscheibe, Transitland, Truppensteller und Host-Nation. Diese Aufgaben gehen einher mit einer zentralen Verantwortung innerhalb des Bündnisses. Eine effektive und sichere Informationsverarbeitung und ein medienbruchfreier Informationsaustausch zwischen den Akteuren der zivilen und militärischen Verteidigung sind essenziell, um schnelle und fundierte Entscheidungen in Frieden, Krise und Krieg zu realisieren.

Über Traversals

Traversals ist ein Spezialist für die Bereitstellung und Analyse sicherheitsrelevanter Daten und Open Source Intelligence. Das Unternehmen unterstützt Behörden und Organisationen mit Lösungen zur Lagebewertung und Entscheidungsfindung in sicherheitskritischen Szenarien.

Über die INFODAS Gesellschaft für Systementwicklung und Informationsverarbeitung mbH

Die infodas zählt seit 1974 zu den Vorreitern in ihrem Sektor und bietet Hardware-, Software- und Beratungslösungen für Cyber- und IT-Sicherheit an. Seit 2024 ist die infodas ein Airbus Tochterunternehmen, spezialisiert auf Cyber und IT. Die SDoT Cross Domain Solutions decken eine Vielzahl von unidirektionalen und bidirektionalen Anwendungsfällen mit strukturierten oder unstrukturierten Daten und Protokollen ab und verfügen teils über GEHEIM, EU SECRET, NATO SECRET und NITES-Zulassungen bis hin zu Common Criteria-Zertifizierungen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

INFODAS Gesellschaft für Systementwicklung und Informationsverarbeitung mbH
Rhonestr. 2
50765 Köln
Telefon: +49 (221) 70912-0
Telefax: +49 (221) 70912-655
http://www.infodas.de

Ansprechpartner:
Philipp Starz
Senior Business Development Manager Traversals
E-Mail: info@traversals.com
Daniel Schnichels
Marketing & PR Manager
Telefon: +49 221 70912 420
Fax: +49 221 70912 655
E-Mail: pr@infodas.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel