Trendreport Special liefert digitale Erfolgsrezepte aus 20 Jahren Speed4Trade

  • E-Commerce-Softwareprovider veröffentlicht Whitepaper zum digitalen Wandel im Kfz-Aftermarket anlässlich des 20-jährigen Firmenjubiläums
  • Trends und Praxisbeispiele zum Autoteile-Online-Handel für Hersteller & Händler
  • Trendreport Special kostenfrei auf Speed4Trade-Website downloadbar

Speed4Trade gibt zum 20-jährigen Firmenbestehen ein Trendreport Special heraus. Der Titel lautet: „20 Jahre digitaler Wandel im Kfz-Aftermarket“. Es adressiert Digitalisierungsbeauftragte bei Herstellern sowie Groß- und Fachhändlern – im Prinzip alle Aftermarket-Akteure, die digitale Chancen nutzen und Kundennähe neu definieren wollen.

Zeitreise von den stillen Anfängen bis hin zu High-Performance im E-Commerce

Das Whitepaper liefert digitale Erfolgsrezepte aus 20 Jahren Speed4Trade. Auf insgesamt 28 Seiten nimmt es die Leser mit auf eine Zeitreise durch die letzten zwei Jahrzehnte des Autoteile-Online-Handels. Es geht zurück zu den Anfängen im Jahr 2005, als Teilebestellungen langsam nicht mehr nur per Fax eingingen und der Online-Handel allmählich in Schwung kam. Gleichzeitig richtet es den Blick nach vorn und setzt Impulse für das, was heute zählt – Bestellungen laufen selbsterklärend per Klick und Kunden erwarten Amazon-Feeling.

Im Editorial resümiert Sandro Kunz, einer der beiden CEOs und Gründer von Speed4Trade: „Als wir 2005 unser Unternehmen gründeten, trieb uns eine klare Vision an: den Online-Handel einfacher und schneller machen. Heute, 20 Jahre später, sehen wir, was daraus entstanden ist: hochperformante E-Commerce-Lösungen, vernetzte Serviceplattformen und IT-Architekturen, die Händler, Werkstätten und Lieferanten nahtlos miteinander verbinden.

Trends und Praxisbeispiele von Branchengrößen als Vorbild für mehr Kundennähe

Im neuen Jubiläums-Whitepaper serviert Speed4Trade sehr konkrete Trends und Tipps, um Kunden digital besser zu erreichen. Sieben praxiserprobte Impulse zeigen aktuelle Chancen und Herausforderungen für Anbieter auf und geben Orientierung. Mit Praxisbeispielen von Branchengrößen wie zum Beispiel Pneuhage Fleet Solution oder Euromaster möchte der E-Commerce-Softwareprovider andere Aftermarket-Akteure inspirieren, eigene digitale Meilensteine zu setzen. Ein Zukunftsausblick beleuchtet, wie KI, Personalisierung und Automatisierung den Autoteilemarkt umkrempeln.

Der im Whitepaper beschriebene Wandel ist längst Realität. Die Plattformökonomie verändert Handelsstrukturen und Kunden fordern digitale Services auf Augenhöhe. Wer hier nicht mithält, verliert Marktanteile. Das Whitepaper zeigt, wie es Schnittstellen, Daten und Middleware strategisch zu nutzen gilt. Damit können Anbieter ihre Prozesse automatisieren, Kunden mit relevanten Services binden und somit ihre E-Commerce-Strategie zukunftssicher aufstellen.

„20 Jahre Speed4Trade erfüllen uns mit Stolz. Während dieser Zeit haben wir Unternehmen geholfen, ihre Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten, Kosten zu senken und neue Umsätze zu erschließen.“, bilanziert Kunz zum 20-jährigen Firmenjubiläum. „Das Kundenverhalten hat sich immer wieder verändert. Wer heute ein Ersatzteil sucht, erwartet ein Erlebnis wie beim klassischen Online-Shopping. Herausforderungen und Chancen wie diesen, gilt es zu begegnen.“

Das Trendreport Special ist Pflichtlektüre für alle, die den Autoteilehandel auch in Zukunft professionell und erfolgreich gestalten möchten. Es ist kostenfrei downloadbar unter: https://www.speed4trade.com/trendreport-special-20-jahre/?pm-072025

Über die Speed4Trade GmbH

Über Speed4Trade – Smart Digital Commerce und Service Platforms

Die Speed4Trade GmbH unterstützt Unternehmen, ihre Handels- und Serviceprozesse zu digitalisieren und zu automatisieren. Der Softwareprovider ist darauf spezialisiert, digitale Sales- und Service-Plattformen aufzubauen und solche in vorhandene IT-Systeme zu integrieren. Seit 2005 steht Speed4Trade für erstklassige Softwareprodukte, performante Schnittstellen und exzellentes Projekt-Know-how. Die erfahrenen Softwarearchitekten begleiten ihre Kunden in allen Projektphasen – von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Realisierung. Mehr als 250 Hersteller und Händler aus 19 Ländern, B2B sowie B2C, gewinnen dank Speed4Trade sicher, zuverlässig und effizient Zugang zu mehr Kunden und Umsatz. Dafür arbeiten tagtäglich 100 Mitarbeiter am Firmensitz im bayerischen Altenstadt a. d. Waldnaab.

www.speed4trade.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Speed4Trade GmbH
An den Gärten 8 – 10
92665 Altenstadt
Telefon: +49 (9602) 9444-0
Telefax: +49 (9602) 9444-100
http://www.speed4trade.com

Ansprechpartner:
Anja Melchior
Head of PR & Communications
Telefon: +49 (9602) 9444-0
Fax: +49 (9602) 9444-100
E-Mail: presse@speed4trade.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel