ASSIST Software – Innovationskraft für eine nachhaltige, inklusive und digitale Zukunft in Europa

Als vertrauenswürdiger Technologiepartner in europäischen Förderprojekten gestaltet ASSIST Software aktiv die digitale Transformation mit. In enger Zusammenarbeit mit führenden europäischen Institutionen und Unternehmen entwickelt ASSIST Software zukunftsweisende technologische Lösungen – mit dem klaren Ziel, Nachhaltigkeit, Inklusion und Zugänglichkeit in allen Bereichen zu fördern.

Mit über 15 Jahren Erfahrung in EU-finanzierten Projekten unterstützt das Unternehmen Konsortien in Programmen wie Horizon Europe, Erasmus+ und Digital Europe, wobei der Fokus stets auf verantwortungsbewusster, effektiver und skalierbarer Technologieentwicklung liegt.

„Mit einem Portfolio von über 30 nationalen und EU-geförderten Projekten bringt ASSIST Software tiefgehendes technisches Know-how und verlässliche Umsetzungskompetenz in Forschungs- und Innovationsvorhaben ein. Wir sind stolz darauf, unsere Partner in ganz Europa mit maßgeschneiderter Softwareentwicklung, KI-Integration und digitalen Transformationslösungen zu unterstützen.“ – Catalin Trufin, Head of European Projects Department, ASSIST Software

 

Technologie für gesellschaftlichen und ökologischen Wandel

Die aktuellen EU-Projekte, an denen ASSIST Software beteiligt ist, zeigen eindrucksvoll, wie Technologie als Katalysator für positive Veränderung wirken kann – vom Umweltschutz über ethische KI bis hin zur barrierefreien Bildung:

 

DataPACT (Horizon Europe)

Ethische, nachhaltige und verantwortungsvolle KI-Pipelines

Das Projekt adressiert zentrale Herausforderungen rund um Ethik, Datenschutz, Bias und Umweltauswirkungen in KI-Anwendungen. DataPACT integriert ethische und nachhaltige Prinzipien direkt in die Daten- und KI-Pipelines und setzt damit neue Standards für Compliance und Verantwortlichkeit in der digitalen Welt.

 

TwinShip (Horizon Europe)

Grüne Innovation in der Schifffahrt

Dieses bahnbrechende Projekt revolutioniert den maritimen Sektor durch digitale Zwillinge, die mithilfe von KI und maschinellem Lernen Schiffsoperationen optimieren, Emissionen reduzieren und die Transformation hin zu klimaneutralem Seeverkehr beschleunigen. ASSIST Software trägt maßgeblich zur Entwicklung der AI-Lösungen bei – gemeinsam mit Partnern wie der Arctic University of Norway, Wärtsilä und Stena Line.

 

EveryFish (Horizon Europe)

Nachhaltige Fischereiwirtschaft durch KI und Blockchain

ASSIST Software entwickelt ein Blockchain-basiertes Rückverfolgbarkeitssystem, das eine automatisierte Erfassung und Meldung von Fischfangdaten ermöglicht. Durch den Einsatz von KI und Computer Vision wird Überfischung verhindert und regulatorische Nachverfolgbarkeit sichergestellt – ein entscheidender Schritt für den Schutz mariner Ökosysteme.

 

IDEATE (Erasmus+ Teacher Academies)

Digitale Inklusion im Bildungswesen

Dieses Projekt stärkt die digitale Kompetenz von Lehrkräften und fördert inklusive Bildungspraktiken. Ziel ist es, Lehrende für den Unterricht mit vielfältigen Schülergruppen zu befähigen – mit digitalen Tools, die barrierefreies Lernen ermöglichen.

 

A(I)BILITIES (Nationales Projekt)

Künstliche Intelligenz für barrierefreie Nutzererfahrungen

A(I)BILITIES entwickelt adaptive Benutzeroberflächen mithilfe generativer KI. Die Systeme lernen kontinuierlich aus den Interaktionen von Menschen mit Behinderungen, um personalisierte, zugängliche und effektive digitale Lösungen bereitzustellen.

 

Self-SDG (Erasmus+)

Bildung für Nachhaltigkeit

Dieses Projekt verfolgt das Ziel, ein interaktives Bildungswerkzeug zu entwickeln, das das Bewusstsein für die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs) stärkt und Jugendliche dazu befähigt, informierte und verantwortungsvolle Entscheidungen für eine nachhaltigere Zukunft zu treffen.

 

Starke Partnerschaften mit deutschen Akteuren

ASSIST Software arbeitet in mehreren Schlüsselprojekten eng mit deutschen Partnern zusammen, u. a.:

  • Universität Bielefeld (IDEATE)
  • Wärtsilä Voyage Germany & 52°North (TwinShip)
  • International Data Spaces e. V. (DataPACT)
  • RCE Oldenburger Münsterland (Self-SDG)
  • Collaborating Centre on Sustainable Consumption and Production gGmbH & Leibniz-Institut IAMO (Valumics)

„Als deutscher Standort von ASSIST Software sehen wir täglich, wie wichtig grenzüberschreitende Kooperationen in europäischen Innovationsprojekten sind. Gemeinsam mit unseren Partnern in Deutschland und der EU gestalten wir Technologien, die nicht nur leistungsfähig, sondern auch nachhaltig, zugänglich und gesellschaftlich relevant sind.“ – Tudor Andronic, CEO, ASSIST Software GmbH.

Gemeinsam die digitale Zukunft Europas gestalten

ASSIST Software bringt fundierte Fachkompetenz in Bereichen wie:

  • Nachhaltige digitale Transformation
  • Inklusive und barrierefreie Technologien
  • Ethische KI und verantwortungsbewusste Dateninfrastruktur
  • Grüne Innovation und Umwelttechnologien

ein – und sucht weiterhin nach starken Partnern für kommende Initiativen im Rahmen von Horizon Europe, Digital Europe und darüber hinaus.

 

Weitere Informationen:

www.assist-software.net/funded-projects/european-union-projects-partnerships

 

Über ASSIST:

ASSIST ist ein international tätiges IT-Unternehmen mit Hauptsitz in Rumänien. Seit über 30 Jahren bietet das Unternehmen innovative Softwarelösungen, IT-Support und Business-Prozess-Dienstleistungen für Kunden weltweit. Mit einem starken Fokus auf Qualität und Kundenzufriedenheit entwickelt Assist individuelle Technologielösungen, die Unternehmen dabei helfen, ihre digitale Transformation erfolgreich umzusetzen.

Weitere Informationen zu ASSIST finden Sie unter https://assist-software.de

 

Kontakt:

ASSIST Software GmbH
Herr Tudor Andronic
Am Technologiezentrum 5
86159 Augsburg

Telefon: +49-171-3156811 oder +41-79-6794664

 

E‑Mail: admin@assist.gmbh

Über die Inline Sales GmbH

Inline Sales GmbH: Services – MADE IN GERMANY
Die Inline Sales GmbH, mit Sitz in Frankfurt und Hamburg, ist Spezialist für Business Process Outsourcing in Vertrieb und Marketing. Die Inline Sales GmbH übernimmt für Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen, für Regierungen, Konsulate und Wirtschaftsförderungs-Gesellschaften aus der ganzen Welt den strategischen und operativen Geschäftsaufbau durch die Bereitstellung von Services und Ressourcen in den Bereichen Vertrieb, Marketing und Business Development.

Die Dienstleistungen der Inline Sales GmbH wurden in 2008 und 2009 als qualifiziertes INNOVATIONSPRODUKT, in 2009 als qualifiziertes INDUSTRIEPRODUKT, in 2013 als "BEST OF INDUSTRIEPREIS 2013", in 2014 als "BEST OF INNOVATIONSPREIS IT 2014" und in 2016 als "BEST OF INDUSTRIEPREIS 2016" von der Initiative Mittelstand ausgezeichnet.

Die Inline Sales GmbH ist Bestandteil der Inline Sales International Group und verantwortlich für das Geschäft der Gruppe in Zentral- und Osteuropa. Weitere Niederlassungen und Vertriebsbüros der Gruppe befinden sich in vielen Ländern in Europa, USA, Asien und Afrika.

In ihrer über 20-jährigen Tätigkeit hat die Inline Sales GmbH namhafte Kunden betreut. Darüber hinaus wurden bereits hunderte von internationalen Startups und Scaleups erfolgreich aufgebaut. Außerdem arbeitete die Inline Sales GmbH bereits für verschiedene Landesregierungen Deutschlands sowie Regierungen von Israel, Süd-Korea, Thailand, Malta, Australien, Belgien, Ungarn, Costa Rica und im Auftrag der Europäischen Union.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Inline Sales GmbH
Kornkamp 3
23746 Kellenhusen
Telefon: +49 171 3156811
http://www.inline-sales.net

Ansprechpartner:
Sebastian Naumann
Presseabteilung
Telefon: +49 (171) 3156811
E-Mail: s.naumann@inline-sales.net
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel