DATA REVERSE® Datenrettung: Versteckte Gefahr im E-Scooter-Akku – Laptop nach Brand beschädigt, doch Daten gerettet

Ein defekter Lithium-Ionen-Akku eines E-Scooters hat in einer Wohnung einen Brand ausgelöst und dabei auch einen Laptop schwer beschädigt. Auf dem Gerät befanden sich alle geschäftlich relevanten Unterlagen des Besitzers. Während Gehäuse und Elektronik unbrauchbar waren, konnten die Datenrettungsexperten von DATA REVERSE® die SSD analysieren und die Dateien vollständig rekonstruieren. Der Fall verdeutlicht: Auch nach Brandschäden ist eine erfolgreiche Datenrettung in vielen Fällen möglich.

Der Vorfall ereignete sich, als sich der E-Scooter-Akku plötzlich überhitzte und Feuer fing. Das auf dem Schreibtisch stehende Notebook wurde dabei stark in Mitleidenschaft gezogen. Ein Zugriff auf die gespeicherten Daten war für den Betroffenen nicht mehr möglich – eine Sicherung existierte nicht.

In ihrer Not wandte sich der Besitzer an DATA REVERSE®, ein auf die Rettung komplex beschädigter Datenträger spezialisiertes Unternehmen aus Leipzig. Noch am selben Tag wurde das verkohlte Gerät ins Labor geschickt und dort unter Reinraumbedingungen untersucht. Die Diagnose: Die SSD war äußerlich stark beschädigt, die Speicherchips jedoch teilweise intakt.

„Bei Brandschäden ist entscheidend, die Datenträger schnell und professionell zu behandeln“, erklärt Johannes Hoffmeister, Datenrettungs-Experte bei DATA REVERSE®. „Selbst wenn die Elektronik zerstört ist, können die Daten der SSD-Speicherzellen oft noch rekonstruiert werden – entscheidend ist das Ausmaß der thermischen Belastung.“

Nach mehrtägiger Analyse und Spezialverfahren konnte DATA REVERSE® schließlich sämtliche geschäftlich relevanten Dateien wiederherstellen. Die Daten wurden dem Kunden auf einem neuen Speichermedium zusammen mit einer Sicherungskopie übergeben. Die Erleichterung war entsprechend groß: Die drohenden Verluste konnten vollständig abgewendet werden.

Der Fall macht deutlich, dass Lithium-Ionen-Akkus im Alltag ein erhebliches Risiko bergen. Zugleich zeigt er, dass professionelle Datenrettung auch in scheinbar aussichtslosen Situationen erfolgreich sein kann. DATA REVERSE® empfiehlt, wichtige Daten stets redundant zu sichern und im Notfall unverzüglich spezialisierte Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Über die DATA REVERSE® Datenrettung – Bindig Media GmbH

DATA REVERSE® mit Sitz in Leipzig ist auf die professionelle Datenrettung von digitalen Speichermedien spezialisiert. Mit über 20 Jahren Erfahrung, TÜV-zertifiziertem Kundenservice und einer Erfolgsquote von über 95 % bietet das Unternehmen zuverlässige und qualitativ hochwertige Lösungen bei Datenverlusten jeglicher Art. Durch umfangreiches Know-how in Reverse Engineering und eine konsequente Datengarantie zählt DATA REVERSE® zu den führenden Anbietern der Branche.

Neben Festplatten, Flash-Speichern und RAID-Systemen werden auch komplexe logische Speicherarchitekturen wie Software Defined Storage erfolgreich wiederhergestellt. Zur optimalen Qualitätssicherung setzt DATA REVERSE® ausschließlich auf individuell entwickelte Softwarelösungen, ein eigenes Reinraumlabor sowie eine interne Forschungs- und Entwicklungsabteilung.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

DATA REVERSE® Datenrettung – Bindig Media GmbH
Nonnenstr. 17
04229 Leipzig
Telefon: +49 (341) 39281789
Telefax: +49 (341) 6400583
https://www.datareverse-datenrettung.de

Ansprechpartner:
Christine Schröder
Redaktion
Telefon: +49 (341) 392817-89
E-Mail: presse@datareverse.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel