Botament unterstützt Fliesen-Nationalteam auf dem Weg zur Weltmeisterschaft

Diese Woche steht das ASK – Ausbildungszentrum der Bauwirtschaft in Kassel ganz im Zeichen des Spitzensports im Handwerk: Die deutsche Fliesen-Nationalmannschaft trainiert hier mit Hochdruck für die Weltmeisterschaft in Shanghai. Als langjähriger Partner und Sponsor begleitet Botament das Team nicht nur mit hochwertigen Produkten, sondern auch mit voller Überzeugung für die Exzellenz des Handwerks.

Im Rahmen eines mehrstufigen Qualifikationsprozesses bereitet sich das Team aktuell auf die Weltmeisterschaft vor. In vier Trainingsphasen können die Teilnehmenden Punkte sammeln – wer am Ende vorne liegt, sichert sich das Ticket nach Shanghai. Die anspruchsvollen Wettkampfbedingungen (je nach Wettbewerb sind die Fliesenarbeiten innerhalb von 18 bis 22 Stunden zu meistern) verlangen Präzision, Ausdauer und perfektes Handwerk.

Parallel zum Nationalmannschaftstraining findet in Kassel auch das Förderformat „KasselCalling“ statt. Landes- und Vizelandessieger aus ganz Deutschland nutzen die Gelegenheit, mit den Besten der Branche zu trainieren, sich auszutauschen und ihre Fähigkeiten unter professioneller Anleitung der Bundestrainer Gerhard Weihe, Marcel Beyer und Teammanager Andreas Beyer weiterzuentwickeln. Schnitttechniken, Rundschnitte, Arbeiten mit dem Glasschneider und der sprichwörtliche „letzte Millimeter“ stehen auf dem Programm. Der Austausch zwischen den Nachwuchstalenten und dem Nationalteam sorgt für zusätzliche Motivation auf beiden Seiten.

Botament mit starkem Produkt-Support vor Ort

Bei den Trainingsmaßnahmen greift das Nationalteam erneut auf die bauchemischen Produkte von Botament zurück. Besonders gefragt ist der BotaGreen® GreenHero®, der mit seiner schnellen Trocknungszeit und idealen Verarbeitungseigenschaften insbesondere bei Großformaten punktet. Das positive Feedback der Fliesenprofis unterstreicht die technische Überlegenheit des Produkts.

Nächste Station: Qualifikation in der Nationalen Fliesenwoche bei Botament in Bottrop

Bereits im Dezember steht das Qualifikationstraining für die Kaderzusammenstellung auf dem Programm, im Januar 2026 die erste Qualifikationsrunde der GermanSkills zur Weltmeisterschaft. Im Februar dann folgt der zweite Durchlauf – und der findet erstmals bei Botament in Bottrop statt. Vom 9. bis 13. Februar 2026 trainiert die Fliesen-Nationalmannschaft im hauseigenen Ausbildungszentrum, eingebettet in die „Nationale Fliesenwoche“, die Botament vom 10. – 12. Februar gemeinsam mit starken Partnern veranstaltet. In dieser Woche könnte bereits eine Vorentscheidung fallen, wer Deutschland bei der Weltmeisterschaft in Shanghai vertreten wird.

Die Nationale Fliesenwoche ist das erste deutschlandweite Branchentreffen dieser Art und bringt Fliesenleger, Fachhandel, Industrie und Nachwuchskräfte aus ganz Deutschland an einem Ort zusammen. Neben dem Training erwartet die Gäste eine umfassende Hausmesse mit Industriepartnern wie Blanke Systems, Karl Dahm, Marazzi und mehr. Impulsvorträge von verschiedenen Speakern, Besichtigungen des Botament-Werks und Abendprogramme machen die Veranstaltungswoche zu einem echten Branchenevent.

Ein starkes Signal für die Fliesenbranche

Mit dem Engagement für die deutsche Fliesen-Nationalmannschaft und der Ausrichtung der Nationalen Fliesenwoche unterstreicht Botament seine Rolle als zuverlässiger Partner des Handwerks. „Die Fliesenbranche ist stark und verdient Sichtbarkeit“, so Hermann Rohling, Gesamtvertriebsleiter D-A-CH und Head of Marketing bei Botament. „Wir setzen uns gezielt für die Stärkung des Mittelstands ein, fördern Austausch und Qualifizierung – und behalten dabei die Themen Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung konsequent im Blick.“

Über die Botament GmbH

Die Botament GmbH steht seit 1988 für innovative Systembaustoffe in Profiqualität und hat sich als Spezialist für Produkte und Systemlösungen im Neubau und in der Sanierung europaweit etabliert. Als ein Unternehmen der MC-Bauchemie-Gruppe bietet Botament eine breite Palette bauchemischer Produkte, von der klassischen Bauwerksabdichtung über Produkte für die Fliesen- und Natursteinverlegung bis hin zu hochsicheren Komplettsystemen für Nass- und Wellnessbereiche. Darüber hinaus vereint Botament unter der Marke BotaGreen® seit 2022 umwelt-freundliche Lösungen, die auf CO₂-Reduktion, Recyclingmaterialien und nachwachsende Rohstoffe setzen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Botament GmbH
Am Kruppwald 1
46238 Bottrop
Telefon: +49 (2041) 1019-0
Telefax: +49 (2041) 1019-87
https://botament.com/

Ansprechpartner:
Miriam Werk
Online Marketing Manager
Telefon: +49 (2041) 690924
E-Mail: miriam.werk@botament.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel