Perspektive DVT – „Interdisziplinäre Nutzung mit dem ‚Head & Neck‘ Kit“

Das „Head & Neck“ Kit eröffnet neue Möglichkeiten für die Systemnutzung durch HNO-, MKG sowie Zahnärzte. Jedes System der aktuellen SCS MedSeries® H22 Mark 3 · III Serie ist mit der erforderlichen Schnittstelle vorbereitet, sodass jederzeit eine modulare Hard- sowie Softwareerweiterung erfolgen kann.

Nachfolgend finden Sie beispielhaft Indikationen, die mit dem ‚Head & Neck‘ Kit der SCS Bildgebung möglich sind:

Darstellung des Sinusbereichs, bspw.:

• Stirnhöhlenosteom
• Mukozelen (Kieferhöhle, Siebbein)
• Nasenpolypen (Choanalpolyp)
• Pneumatisationsvarianten (conchaler/präsellärer/sellärer Typ)
• Darstellung von Entzündungslokalisation und -ausdehnung bei Sinusitis ethmoidalis, Sinusitis maxillaris und Rhinosinusitis
• Invertiertes Papillom
• Stirnhöhlenaplasie oder -hypoplasie
• Aspergillom
• Haller’sche Zellen
• Concha bullosa
• Abszedierende Entzündung in der Kieferhöhle
• Frakturen (Nasenbein, Nasenpyramide, Orbitaboden, Jochbein, Felsenbein, Stirnhöhlenvorderwand)

Darstellung des Ohrenbereichs, bspw.:

• Cholesteatom
• Mastoiditis
• Morbus Meniére
• Darstellung von Entzündungslokalisation und ausdehnung bei Otitis
• Arrosion der Ossikelkette, des Mastoid oder der Bogengänge
• Otosklerose
• Basaliom
• Gehörgangsexostose
• Elektrodengang bei Cochlea-Implantat

Darstellung von Ober- und Unterkiefer inkl. Kiefergelenk, bspw:

• Kiefergelenkarthrose
• Darstellung Knochenkanal Nervus alveolaris inferior
• Zysten
• Präoperative Planung und Lagekontrolle von Implantaten
• Wurzelfrakturen
• Traumatologie (Unterkiefer)
• Wurzelspitzengranulom
• Verlagerte Zähne / Lagebestimmung Weisheitszahn
• Retinierende Wurzelreste
• Dysgnathie

Über die SCS Sophisticated Computertomographic Solutions GmbH

Die digitale Volumentomographie mit dem SCS MedSeries® H22

SCS steht für Sophisticated Computertomographic Solutions und beschreibt die Lösung für die anspruchsvolle 3-D-Bildgebung mit einer sehr geringen Strahlendosis, gleichzeitig hoher Bildauflösung sowie großer Zeitersparnis für Patient, Praxis und Arzt – als Win-Win-Win-Situation – gleichermaßen.

Der digitale Volumentomograph SCS MedSeries® H22 besitzt ein breites Indikationsspektrum und bringt damit die Orthopädie und Unfallchirurgie auf den modernsten Stand der Technik. Mit dem kompakten Design findet das DVT in jeder Praxis seinen Platz. Dank der geringen Strahlendosis und der Auflösung von bis zu 0,2 mm ist der digitale Volumentomograph auch in der Pädiatrie anwendbar. Die vom DVT ausgehende Strahlendosis kann unterhalb der täglichen terrestrischen Strahlendosis eingestellt werden und ist im Vergleich zur Computertomographie um bis zu 92 % geringer.

Die hochauflösenden Schnittbilder stehen, inklusive Rekonstruktionszeit, innerhalb weniger Minuten in multiplanarer Ansicht (axial, koronal, sagittal) sowie in 3-D am Befundungsmonitor zur Beurteilung durch den behandelnden Arzt zur Verfügung. Im Resultat ist es mit dem DVT möglich, eine 3-D-Schnittbilddiagnostik durchzuführen, die sehr strahlungsarm ist, eine exakte Beurteilung von Grenzflächen zwischen Metall- und Knochenstrukturen zulässt, und sehr einfach am Patienten anzuwenden ist.

Weitere Informationen zur eigenständigen 3-D-Schnittbildgebung mit der digitalen Volumentomographie finden Sie unter www.myscs.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SCS Sophisticated Computertomographic Solutions GmbH
Wermbachstraße 50-52
63739 Aschaffenburg
Telefon: +49 (6021) 429430
Telefax: +49 (6021) 46904
https://www.myscs.com

Ansprechpartner:
Dr. h. c. Markus Hoppe
Telefon: +49 (6021) 42943-350
E-Mail: marketing@myscs.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel