Instavalo holt sich den Sieg beim What‘s hot Award 2025!

Instavalo ist beim What’s hot Award 2025 von mobile.de als Sieger in der Kategorie Start-ups gekürt worden. Mit ihrer modernen Fahrzeugscanner-Lösung setzte sich das Start-Up gegen zahlreiche Mitbewerber durch und sichert sich damit die Auszeichnung für die innovativste Software-Lösung im Autohandel.

Die Zukunft des Autohandels ist digital – und Instavalo zeigt, wie das geht. Das Start-Up hat den renommierten What’s hot Award 2025 von mobile.de gewonnen. Die Jury würdigte insbesondere die «hohe Benutzerfreundlichkeit, den klaren Mehrwert für Händler sowie den spürbaren Effizienzgewinn in den Abläufen». Mit seiner innovativen Fahrzeugscanner-Lösung konnte sich Instavalo gegen starke Konkurrenz durchsetzen und überzeugte die Jury auf der mo:re25 als herausragendes Beispiel für Digitalisierung im Automobilhandel.

„Dieser Award ist eine riesige Anerkennung für unser Team und zeigt, dass wir mit unserer Vision genau richtig liegen“, sagt Christoph Hölzlwimmer, Geschäftsführer von Instavalo. „Wir machen Fahrzeugbewertung und Bestandsmanagement so einfach wie einen Smartphone-Scan – und das kommt an.“

Die smarte Scanner-Technologie erfasst Fahrzeugzustände sekundenschnell, vollautomatisch und mit beeindruckender Präzision. Was früher aufwendig manuell erfolgen musste, läuft jetzt digital, transparent und in Echtzeit – ein echter Gamechanger für Händler, die Zeit sparen und ihre Prozesse auf das nächste Level heben wollen.

Mit dem Gewinn des What’s hot Award 2025 erhält Instavalo nicht nur eine Auszeichnung, sondern auch eine Bühne: In einem exklusiven Webinar mit mobile.de präsentiert das Start-up seine Technologie der gesamten Branche. Ein weiterer Meilenstein auf dem Weg, den Autohandel von morgen schon heute erlebbar zu machen.

Über die Instavalo GmbH

Instavalo ist ein Joint Venture der Hüsges-Gruppe und der MCON-Group, und ermöglicht die vollständige Digitalisierung von Fahrzeuginspektionen und -bewertungen mit Hilfe von Fahrzeug-Scannern, Apps und digitalen Strecken.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Instavalo GmbH
Gießerallee 23
47877 Willich
Telefon: +49 (2154) 95340
http://www.instavalo.com

Ansprechpartner:
Christoph Hölzlwimmer
CEO
Telefon: +49 (2154) 95340
E-Mail: christoph.hoelzlwimmer@instavalo.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel