Digitale Fabrik: Live-Demos von RTLS-, eKanban- und SAP-Kombinationen
Wer intralogistische Unternehmensprozesse automatisieren, von Störungen befreien oder digitalisieren möchte, sollte Inwerken‘s neue Niederlassung in Renningen besuchen. Dort präsentiert das Team nicht nur theoretische Lösungsansätze zur Automatisierung und Ortung, sondern demonstriert typische Szenarien in der angebundenen Werkshalle. So können klassische Optimierungsszenarien mithilfe von RTLS, eKanban und/oder SAP zur Reduzierung von Suchaufwänden, Automatisierung manueller Buchungsvorgänge oder diverse Analysemöglichkeiten von Flurförderfahrzeugen anhand einer Demo-Landschaft live erlebt werden.
Das Beratungshaus zeigt die eigenen Kernkompetenzen und die der Tochtergesellschaft WSN Technologies AG (Braunschweig) erstmals gebündelt und als durchgängige Lösung im Kontext der digitalen Fabrik:
- RTLS (Real-Time Locating System) zur zentimetergenauen Ortung von Bauteilen oder Flurförderfahrzeugen, Reduzierung von Suchaufwänden, Prozessdatenanalyse u. v. m.
- eKanban (elektronisches Kanban) zur Digitalisierung stationärer Materialanforderungsprozesse und Automatisierung von Materialnachschüben
- SAP® als integratives ERP-System im Standard oder unternehmensindividuell angepasst. Auch die Anbindung bzw. Integration anderer ERP- und MES-Systeme sind möglich.
„Wir freuen uns sehr, unsere Kunden und alle Interessenten rund um das Thema Digitale Fabrik in unseren neuen Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen“, so RTLS-Spezialist und Inwerker Sven Futschik. „Dieser Standort ermöglicht uns Inwerkens Expertise im Bereich der Digitalisierung noch anschaulicher und praxisnäher zu präsentieren. Somit schafft das Angebot hier einen großen Mehrwert für alle, die sich täglich mit den Herausforderungen der digitalen Fabrik auseinandersetzen.“
Komplettlösungen gegen Suchaufwände und manuelle Prozesse
Mit der neuen Niederlassung positioniert sich die Inwerken AG als Komplettanbieter, der Technologieeinkauf, eigene Applikationsentwicklung sowie die Anbindung und unternehmensindividuelle Anpassung von SAP-Lösungen aus einer Hand bereitstellt. Das Team fokussiert sich darauf, konkrete Schwachstellen individuell zu beheben: Für Kunden, die eine detaillierte und individuelle Betreuung wünschen, bietet das Team Workshops vor Ort in den jeweiligen Unternehmen an, um darauf aufbauend maßgeschneiderte Lösungen zu erarbeiten.
Ausblick: Technologietag in Planung
Um die neuen Möglichkeiten umfassend zu präsentieren und den Austausch mit der lokalen Wirtschaft zu fördern, plant die Inwerken AG für Anfang nächsten Jahres einen Technologietag in der neuen Niederlassung. Interessenten können sich schon jetzt für Informationen zum Event an das Inwerken-Team wenden (event@inwerken.de) oder sich zum „Techbriefing“ (interaktives Beratungsformat) registrieren.
Über die Inwerken AG – über 25 Jahre „… einfach beraten“
Die Inwerken AG mit Hauptsitz in Isernhagen (Hannover) ist ein erfahrener Partner im Bereich SAP-Beratung, SAP-Entwicklung und IT-Leistungen. Seit 1999 unterstützt das Unternehmen branchenübergreifend Kunden bei der digitalen Transformation. Hierzu zählen auch die Migrations-Themen rund um SAP S/4HANA. Das Unternehmen hat neben dem neuen Standort Renningen (Stuttgart) weitere Niederlassungen, unter anderem in Hamburg, Braunschweig, Berlin und Jena, um Kunden regionalen Support und Expertise bieten zu können.
Seit 2000 beraten wir Unternehmen dabei SAP®-Prozesse effizienter zu gestalten und IT-Lösungen wirkungsvoll einzusetzen. Als erfahrener Partner für SAP®-Beratung und -Entwicklung, S/4HANA®-Conversions, IT-Services und allgemeine Unternehmensaufgaben im Kontext der digitalen Prozess-Transformation begleiten wir unsere Kunden branchenübergreifend und auf internationaler Bühne: onsite und remote.
Mit 6 deutschlandweiten Standorten und rund 70 Fachkräften passen wir Standardprozesse passgenau an, schulen Key-User, unterstützen das Projektmanagement und bieten zuverlässigen First- und Second-Level-Support. Als SAP®-Silver-Partner liefern wir sowohl praxistaugliche Lösungen als auch eigene Produkte, die den Arbeitsalltag wirklich vereinfachen.
„… einfach beraten“: Zuhören. Wissen. Lösen. Entwickeln. Unternehmen profitieren von unserer praxisnahen Beratung auf Augenhöhe sowie unseren zusätzlichen IT- und SAP®-Basis-Leistungen für eine starke systemische Grundlage. Kunden vertrauen auf unsere Kernwerte: Partnerschaft, Offenheit, Exzellenz und Kompetenz.
Weitere Informationen finden Sie auf
• www.inwerken.de
• www.karriere.inwerken.de
• www.digitalisierung.inwerken.de
Firmen-Standorte: Isernhagen (Firmenhauptsitz), Berlin, Braunschweig, Hamburg, Jena, Stuttgart.
Geschäftsführung: Frank Bachmann (Gründer und Vorstandsvorsitzender), Rudolf Jost, Holger Lexow. Aufsichtsrat: Gunnar Menzel
KONTAKT
Inwerken AG
Frau Christin Harms
Tel. 0511 936 206 60
E-Mail: marketing@inwerken.de
www.inwerken.de
Inwerken AG
Pappelweg 5
30916 Isernhagen
Telefon: +49 (511) 936206-0
Telefax: +49 (511) 936206-10
http://www.inwerken.de
Managerin
E-Mail: marketing@inwerken.de
![]()
