Beide Unternehmen engagieren sich bereits in der Open Access Allianz, die faire Marktbedingungen, Wettbewerb und Kundenwahlfreiheit fördert. Die Kooperation zeigt, wie offene Netze und konstruktive Zusammenarbeit den Ausbau der digitalen Infrastruktur für Kunden voranbringen.
DNS:NET als glasfaserausbauendes Unternehmen bringt ein breites Produktportfolio mit und ist bekannt für zahlreiche kundennahe Aktionen und attraktive Angebote. Durch den Zugriff auf die Eurofiber-Infrastruktur ergeben sich langfristig neue Chancen für den Berliner Markt – insbesondere für private Endkundinnen und Endkunden.
„Wir freuen uns, mit DNS:NET einen starken und innovativen Partner an unserer Seite zu haben. Diese Allianz ist ein deutliches Signal für offene Netzinfrastrukturen in Berlin und ein Schritt zu mehr Wahlfreiheit für alle Marktteilnehmer“ – Chris Bakx, Geschäftsführer von Eurofiber
„Mit Eurofiber verbindet uns nicht nur die gemeinsame Vision eines offenen Glasfasernetzes, sondern auch die Überzeugung: Open Access funktioniert – und wirkt. Diese Kooperation ist ein starkes Signal: Wer zusammenarbeitet, schafft Infrastruktur mit Zukunft – zum Vorteil für Kundinnen und Kunden besonders hier in Berlin“ – Kim Juchem, Chief Commercial Officer von DNS:NET
Durch Open Access ermöglicht die Eurofiber den offenen Zugang zum Telekommunikationsmarkt und bietet allen Marktteilnehmenden die Chance zur diskriminierungsfreien Vermarktung ihrer Glasfaserprodukte auf ihrem Netz. Dies fördert einen fairen Wettbewerb und bietet Verbraucherinnen und Verbrauchern die freie Wahl ihres Internetanbieters.
Über DNS:NET
Glasfaser „Made in Berlin/Brandenburg“
DNS:NET baut seit 1998 eigenwirtschaftlich High-Speed-Glasfasernetze in der Region und betreibt eigene Ringe und Netze in Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt. Über 300.000 Haushalte sind bereits an die digitale Zukunft angeschlossen, mehr als 600.000 Menschen haben Zugang zum schnellsten Internet in der Region. DNS:NET versorgt über 400 Orte und Gemeinden mit Internet, Telefonie, TV sowie Rechenzentrums- und IP-Services – und schafft dabei vor Ort Arbeitsplätze. Unsere Glasfasertrasse misst inzwischen mehr als 4.000 Kilometer und wächst kontinuierlich.Unsere Mission: Menschen mit Lichtgeschwindigkeit begeistern. Seit der Gründung 1998 setzen wir als Spezialist für Breitbandausbau auf modernste FTTH-Technologie und schließen gezielt unterversorgte Gebiete in Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt an.
Mehr Infos unter www.dns-net.de.
Über Eurofiber
Eurofiber hat sich als Partnerin der Berliner Gigabitstrategie den Ausbau eines hochleistungsfähigen Glasfasernetzes in Berlin zum Ziel gesetzt. Hierfür nutzt das Unternehmen das bestehende Fernwärmenetz in Berlin. Mehr als 500.000 Haushalte und Unternehmen werden durch Eurofiber in den kommenden Jahren Zugang zu FTTB-/ FTTH-Glasfaseranschlüssen erhalten. Das neue Glasfasernetz bietet gegenüber bestehenden Infrastrukturen eine schnellere und überlegene Verbindung.
Als reiner Infrastrukturanbieter mit Open Access bietet das Unternehmen kein eigenes Endprodukt an, sondern ermöglicht allen Internetanbietern diskriminierungsfrei die Nutzung des Glasfasernetzes und die Vermarktung eigener Produkte. Endnutzende haben somit die volle Wahlfreiheit bei der Auswahl ihres Internetanbieters. Die Eurofiber Netz GmbH ist eine hundertprozentige Tochter der Eurofiber Gruppe, Niederlande, und ausgezeichnet als „Berlins Bester Arbeitgeber 2024“.
Eurofiber Netz GmbH
Hedwig-Dohm-Str. 2
10825 Berlin
Telefon: +49 (172) 3027782
http://www.eurofiber.de
Leitung Marketing und Kommunikation
Telefon: +49 (1523) 4600-915
E-Mail: berlin@eurofiber.de
Ltg. Corporate Communications
Telefon: +49 (30) 667 65 -128
Fax: +49 (30) 667 65-328
E-Mail: presse@dns-net.de