Neues Whitepaper: Organisational Resilience Management

Die Controllit AG, Spezialistin für Business Continuity und Resilienzmanagement, hat ihr neues Whitepaper „Organisational Resilience Management (ORM)“ veröffentlicht. Die Publikation zeigt: Organisational Resilience ist mehr als die Addition oder Konvergenz bestehender Managementsysteme. Entscheidend ist die Integration eines Resilience-by-Design-Paradigmas in alle wesentlichen Unternehmensprozesse – von Strategie und Governance über den Produkt- und Service-Lifecycle bis hin zu Lieferkette, Technologie und Unternehmenskultur.

„Organisational Resilience ist mehr, als die bisherigen Standards beschreiben. Es geht nicht um die bloße Konvergenz vorhandener Managementsysteme, sondern um die Integration eines neuen Paradigmas in alle zentralen Geschäftsprozesse, damit Resilienz zum Prinzip der Unternehmenssteuerung wird,“ sagt Matthias Rosenberg, Vorstand der Controllit AG.

Schwerpunkte des Whitepapers:

  • Resilience-by-Design verankern: So wird Resilienz systematisch in Strategie, Planung, operative Abläufe, Entscheidungsfindung und Kultur eingebettet.
  • Kompatibel, aber nicht gleichzusetzen: Warum ORM über bestehende Standards (z. B. BCM, Krisen-, Risiko- und Informationssicherheitsmanagement) hinausgeht und diese zu einem integrierten Betriebsmodell verbindet.
  • Governance & Messbarkeit: Rollen, Verantwortlichkeiten und KPIs für Resilienz – inklusive kontinuierlicher Lern- und Verbesserungszyklen.
  • Praxisleitfaden zur Umsetzung: Vorgehensmodell von der Reifegrad-Analyse über Design & Embedment bis zu Übungen, Enablement und kontinuierlicher Verbesserung.
  • Wertbeitrag: Resilienz als Treiber für Stabilität, Agilität, Kundenzufriedenheit und regulatorische Sicherheit.

Download & Kontakt
Das Whitepaper „Organisational Resilience Management“ steht ab sofort zum kostenlosen Download auf der Website der Controllit AG bereit.

Über die Controllit AG

Die Controllit AG mit Sitz in Hamburg ist Spezialistin für Business Continuity und Resilienzmanagement. Sie unterstützt Organisationen dabei, operative Risiken zu erkennen, ihre Widerstandsfähigkeit aufzubauen und ihre Handlungsfähigkeit auch in dynamischen Krisensituationen zu sichern. Weitere Informationen: www.controll-it.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Controllit AG
Kühnehöfe 20
22761 Hamburg
Telefon: +49 (40) 89066460
Telefax: +49 (40) 89066469
http://www.controll-it.de

Ansprechpartner:
Hedda Hoepfner
Vorstandsassistentin/Prokuristin
Telefon: 04089066460
E-Mail: hhoepfner@controll-it.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel