Skandinavisches Erfolgsmodell: Bahnhof bringt frischen Wind in den deutschen Glasfasermarkt

Auf dem Glasfasernetz der Eurofiber Netz GmbH können ab sofort die Glasfaseranschlüsse des schwedischen Erfolgsproviders Bahnhof gebucht werden. Eurofiber ist damit der erste Netzbetreiber in Deutschland, in dessen Netz Bahnhof seine Lösungen dem Markt anbietet. Das Unternehmen verfolgt dabei einen für Deutschland neuen, nämlich einen schwedischen Ansatz: Im Mittelpunkt steht ein reiner Internetanschluss ohne Telefonie, der Kundinnen und Kunden maximale Einfachheit, Geschwindigkeit und Transparenz bietet. Privat- und Geschäftskundinnen und -kunden profitieren von zuverlässigem Highspeed-Internet über ein modernes Glasfasernetz.

Philipp Riederer von Paar, CEO der Bahnhof Nätverk GmbH, erklärt:

„Wir freuen uns sehr, unsere mehrfach ausgezeichneten Glasfaserangebote für Privat- und Geschäftskunden nun auch nach Deutschland zu bringen. Unsere Mission ist es, Geschwindigkeit, Sicherheit und echte Kundenzentrierung miteinander zu verbinden – und dieser Start ist erst der Anfang. Weitere Netze werden folgen.“

Durch Open Access ermöglicht Eurofiber den offenen Zugang zum Telekommunikationsmarkt und bietet allen Marktteilnehmenden die Chance zur diskriminierungsfreien Vermarktung ihrer Glasfaserprodukte auf ihrem Netz. Dies fördert einen fairen Wettbewerb und kommt letztlich den Endnutzenden zugute.

Bahnhof Kundinnen und Kunden profitieren nicht nur von leistungsstarkem Internet, sondern auch von einer attraktiven und langfristig fairen Preisgestaltung. Anders als bei vielen Anbietern steigen die Kosten nicht nach einer Einführungsphase – im Gegenteil: Kundinnen und Kunden, die länger einen Tarif bei Bahnhof buchen, profitieren langfristig von vergünstigten Konditionen.

Bahnhof hat im Berliner Glasfasermarkt bereits die ersten Akzente gesetzt: Zum Start der Buchbarkeit wurde mit Frau Bauer die erste Kundin direkt auf das Netz von Eurofiber geschaltet. „Bahnhof war mir als Anbieter sofort sympathisch. Ein klares Angebot mit starker Bandbreite – ohne überflüssigen Schnickschnack. Genau das brauche ich für meinen Job und in der Freizeit“, erklärt Frau Bauer zu ihrer Entscheidung.

Ab sofort haben Berlinerinnen und Berliner die Möglichkeit, unter bahnhofinternet.de mit wenigen Klicks zu prüfen, ob Glasfaser an ihrer Adresse verfügbar ist – und sich gleich für einen Anschluss zu entscheiden! Wer sich für den Bau eines Glasfaseranschlusses im Haus interessiert, wendet sich am besten unter berlin.mitjederfaser.de an die Eurofiber direkt.

Über Bahnhof

Bahnhof bietet seit 1994 schnellen, sicheren und bezahlbaren Internetservice für Privatpersonen und Unternehmen an. Heute ist das Unternehmen mit 500.000 Kunden einer der führenden Internet- und Telekommunikationsanbieter in Schweden. Soeben wurde Bahnhof erneut, und damit jetzt sechs Jahre in Folge, als bester Breitbandanbieter Schwedens ausgezeichnet – ein Beweis für sein Engagement für Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Datenschutz.Jetzt bringt Bahnhof seine preisgekrönten Breitbanddienste nach Deutschland und bietet die gleiche Hochleistungskonnektivität und kompromisslose Sicherheit, die das Unternehmen zum Marktführer in Schweden gemacht haben.

Über die Eurofiber Netz GmbH

Eurofiber hat sich als Partnerin der Berliner Gigabitstrategie den Ausbau eines hochleistungsfähigen Glasfasernetzes in Berlin zum Ziel gesetzt. Hierfür nutzt das Unternehmen das bestehende Fernwärmenetz in Berlin. Mehr als 500.000 Haushalte und Unternehmen werden durch Eurofiber in den kommenden Jahren Zugang zu FTTB-/ FTTH-Glasfaseranschlüssen erhalten. Das neue Glasfasernetz bietet gegenüber bestehenden Infrastrukturen eine schnellere und überlegene Verbindung.

Als reiner Infrastrukturanbieter mit Open Access bietet das Unternehmen kein eigenes Endprodukt an, sondern ermöglicht allen Internetanbietern diskriminierungsfrei die Nutzung des Glasfasernetzes und die Vermarktung eigener Produkte. Endnutzende haben somit die volle Wahlfreiheit bei der Auswahl ihres Internetanbieters. Die Eurofiber Netz GmbH ist eine hundertprozentige Tochter der Eurofiber Gruppe, Niederlande, und ausgezeichnet als „Berlins Bester Arbeitgeber 2024“.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Eurofiber Netz GmbH
Hedwig-Dohm-Str. 2
10825 Berlin
Telefon: +49 (172) 3027782
http://www.eurofiber.de

Ansprechpartner:
Markus Eriksson
Leiter der Kommunikation
Telefon: +46 (720) 5500-11
E-Mail: markus.eriksson@bahnhof.net
Katrin Löwendorf
Leiterin Marketing und Kommunikation
Telefon: +49 152 34 60 09 15
E-Mail: berlin@eurofiber.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel