Partnernetzwerk im deutschsprachigen Markt stärken
Oliver Helml übernimmt als Channel Account Manager DACH die Betreuung ausgewählter Partner in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit über 20 Jahren Erfahrung wird er im IT-Channel Partner gezielt dabei unterstützen, Kunden bei der Absicherung geschäftskritischer Systeme und digitaler Abläufe zu stärken. Die Notwendigkeit dazu zeigt sich im aktuellen „Identity Security Landscape Report 2025“, denn auf jede menschliche Identität kommen in deutschen Unternehmen inzwischen mehr als 80 Maschinenidentitäten, von denen fast die Hälfte Zugriff auf kritische Systeme hat.
Strategische Automotive-Initiativen vorantreiben
Patrick Dragon ergänzt CyberArk als Strategic Account Executive Automotive und ist verantwortlich für Enterprise-Kunden in Deutschland, speziell für die Automobilhersteller. Seine Expertise wird Unternehmen helfen, Sicherheitsanforderungen im Umfeld zunehmender KI-Nutzung, als auch im Bereich Operational Technology (OT) zu adressieren – ein zentrales Thema in der modernen Automobilproduktion. Auch hier zeigt der Report, dass 94 Prozent der deutschen Unternehmen KI nutzen, zwei Drittel jedoch ihre „Schatten-KI“-Tools nicht absichern können. Unterstützung erhält er von Martin Reiser, der die Automotive-Zulieferer als Account Executive verantwortet und damit die Sicherheits- und Compliance-Anforderungen entlang der gesamten Lieferkette abdeckt.
Sicherheit für die Telekommunikationsbranche ausbauen
Marc Schumacher wird als Strategic Account Executive Enterprise-Kunden im Telco- und IT-Sektor betreuen. Mit 25 Jahren IT-Erfahrung wird er dafür sorgen, dass höchste Sicherheitsstandards für menschliche und maschinelle Identitäten eingehalten werden – ein zentraler Punkt, da 87 Prozent der Unternehmen Identitätssilos als Cyberrisiko sehen, und Automation von Prozessen und der IT in diesem Kundensegment ein besonders wichtiges Thema ist.
Weitere Expertise für Public und Retail
Das Team wird zudem durch Michael Dietrich und Chris Zarnke ergänzt. Michael Dietrich bringt über 21 Jahre Erfahrung im Public-Sektor ein und wird CyberArk als Senior Account Executive dabei unterstützen, die spezifischen Sicherheitsanforderungen öffentlicher Auftraggeber in Deutschland zu adressieren.
Chris Zarnke verstärkt als Enterprise Account Executive das Team im Retail-Segment und betreut dort gezielt große Handelsketten und Konsumgüterhersteller im Bereich Identitätssicherheit.
„Mit der Erweiterung unseres Teams unterstreichen wir unser Engagement in der DACH-Region. Unsere Kunden profitieren von branchenspezifischer Beratung, starken Partnernetzwerken und innovativen Lösungen für die Identitätssicherheit entlang der gesamten Wertschöpfungskette“, so Michael Kleist, Area Vice President CEE bei CyberArk. „So können wir Unternehmen dabei unterstützen, ihre digitalen Identitäten und kritischen Systeme wirksam zu schützen und ihre Sicherheitsstrategien zukunftssicher zu gestalten.“
Wachsende Sicherheitsherausforderungen in Deutschland
Die aktuelle CyberArk-Studie zeigt, wie stark sich die Bedrohungslage in Deutschland verändert: 94 Prozent der Unternehmen nutzen KI und große Sprachmodelle, doch 66 Prozent können ihre Schatten-KI-Tools nicht absichern. Fast die Hälfte der Maschinenidentitäten hat Zugriff auf kritische Systeme, während 87 Prozent der Unternehmen Identitätssilos als zentrale Cyberrisiken sehen. Hinzu kommen klassische Angriffsvektoren: 79 Prozent der Sicherheitsverletzungen erfolgen durch Phishing, 69 Prozent durch Schwachstellen in Anwendungen und 68 Prozent durch gestohlene Anmeldedaten.
Der Report verdeutlicht, dass Unternehmen ihre Identity-Security-Strategien anpassen müssen, um die steigenden Risiken durch menschliche und maschinelle Identitäten effektiv zu kontrollieren – und die neue Expertise von CyberArk wird in Deutschland sicherstellen, dass Kunden entlang branchenspezifischer Herausforderungen optimal unterstützt werden.
CyberArk ist auf den Schutz vor fortschrittlichen Cyber-Attacken spezialisiert, die Schwächen in der Berechtigungsvergabe für privilegierte Zugriffe auf IT-Systeme ausnutzen und damit das Unternehmen direkt ins Herz treffen. Rund ein Drittel der DAX-30- und 20 der Euro-Stoxx-50-Unternehmen nutzen die Lösungen von CyberArk zum Schutz ihrer kritischen Daten, Infrastrukturen und Anwendungen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Petach Tikvah (Israel) und Newton (Massachusetts, USA) und verfügt über weltweite Niederlassungen. In Deutschland ist CyberArk mit einem Standort in Heilbronn vertreten. Weitere Informationen unter www.cyberark.com, im Unternehmens-Blog unter www.cyberark.com/blog, auf Twitter unter @CyberArk sowie auf Facebook unter www.facebook.com/CyberArk.
CyberArk Software (DACH) GmbH
Kennedydamm 24
40476 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 88271400
Telefax: +49 (211) 88271401
http://www.cyber-ark.com
E-Mail: irohe@hoffman.com