directpool feiert GO-Live – Die digitale Infrastruktur der Energiewende startet

Der Markt für Photovoltaik- und Wärmepumpenprojekte steckt vielerorts noch in den 90er Jahren – geprägt von Telefonlisten, Papierformularen und analogen Prozessen. Mit dem GO-Live hebt directpool diesen Markt in das digitale Zeitalter: Eine B2B2C-Plattform, die Profis mit Profis verbindet – und erstmals eine strukturierte, skalierbare Infrastruktur für die Energiewende schafft. Während viele Marktteilnehmer auf reine Vertriebsmodelle setzen, verfolgt directpool einen neuen Ansatz: Digitale Prozesse für echte Handwerksqualität. Was früher fragmentiert, zeitaufwendig und ineffizient war, wird jetzt strukturiert, geprüft und automatisiert – zugunsten von Installateuren, Vertriebspartnern und Endkunden.

Eine Plattform, die den Markt neu ordnet

Der deutsche Installateursmarkt ist hochfragmentiert: Tausende qualifizierte Meisterbetriebe arbeiten in regionalen Silos – digitale Sichtbarkeit, effiziente Vernetzung und standardisierte Prozesse fehlen. directpool ändert das grundlegend: Die Plattform vernetzt Installateure, Energieberater und Vertriebspartner in einem durchdachten System – vom Matching über die Angebotserstellung bis zur Abrechnung. Auch der Endkunde profitiert direkt: durch geprüfte Partner, transparente Abläufe und standardisierte Qualität. „Wir geben dem Handwerk eine digitale Stimme – und erschaffen damit die Infrastruktur einer neuen Energiewirtschaft. directpool ist kein weiteres Portal, sondern ein digitaler Marktplatz, der Qualität, Transparenz und Fairness zum Standard macht“, sagen die Gründer Timo Alexander Kuehn, Andreas Krinninger und Volkan Dayi.

Vertrauen durch Qualität – nur geprüfte Partner

Nicht jeder kann Teil von directpool werden. Installateure und Vertriebspartner müssen sich einem mehrstufigen Prüfprozess unterziehen, bevor sie in das Netzwerk aufgenommen werden. Nur wer alle Qualitätskriterien erfüllt, erhält das Trusted Partner-Siegel – ein Zeichen für geprüfte Kompetenz, Zuverlässigkeit und handwerkliche Exzellenz. Darüber hinaus prüft directpool im Hintergrund fortlaufend alle projektrelevanten Daten, Dokumentationen und Prozessschritte auf Richtigkeit. So entsteht ein geschlossenes, qualitätsgesichertes Netzwerk, das Vertrauen schafft – bei allen Beteiligten. 

Blue Ocean der Energiewende

„directpool agiert in einem Blue Ocean Modell. Das Unternehmen betritt nicht nur einen Markt – es erschafft ihn und bildet ihn vollständig ab. Blue Ocean der Energiewende – Infrastruktur, die Profis verbindet.“ – Roland Y. Billeter, Investor & Mitglied des Advisory Boards. Der ehemalige Fortune-250-Executive begleitet directpool als strategischer Impulsgeber beim Aufbau einer Plattform, die den Markt neu definiert, statt ihn nur zu bedienen.

Technologie in der Champions League – powered by ICONPARC

Die technologische Umsetzung verantwortet ICONPARC, einer der führenden Technologiepartner Deutschlands – seit Jahren in der Champions League des digitalen Plattformbaus. Gemeinsam entsteht ein System, das Maßstäbe setzt: stabil, skalierbar, modular und zukunftssicher. Die Roadmap ist klar strukturiert: Phase eins läuft bis zum Ende des Jahres – mit Fokus auf Matching, Angebotsprozesse, Statusmanagement und Abrechnung. Weitere Entwicklungsphasen folgen – mit Weitblick bis über 2028 hinaus. „ICONPARC ist nicht einfach nur ein Dienstleister – ICONPARC ist ein strategischer Langzeitpartner. Gemeinsam schaffen wir Technologie, die dem Handwerk die Werkzeuge der Zukunft in die Hand gibt“, so das Gründerteam.

Von München in die Republik – wir sind schon da

directpool startet mit Heimvorteil in München, aber nicht bei null. Das Netzwerk aus Installateuren, Vertriebspartnern und Energieberatern ist bundesweit aktiv – die Plattform muss nicht erst laufen lernen, sie läuft bereits. Ziel ist ein schneller, flächendeckender Rollout in ganz Deutschland, gestützt auf bestehende Partnerschaften und belastbare Marktstrukturen. directpool ist da – und verbindet, was längst zusammengehört.

Über directpool

directpool ist eine spezialisierte B2B2C-Plattform für den PV- und Wärmepumpenmarkt. Das Unternehmen digitalisiert den gesamten Prozess von der Partnervermittlung über Angebotserstellung bis zur Abrechnung – ohne Leadgenerierung, ohne Endkundengeschäft, ohne Vorgaben zu Margen oder Produkten. Ziel ist es, die fragmentierte Handwerkslandschaft zu vereinen und ein digitales Ökosystem für nachhaltige Energieprojekte zu schaffen. Mission: Profis mit Profis vernetzen – für Qualität, Fairness und eine nachhaltige Energiewirtschaft.

Installateure, Energieberater und Vertriebspartner, die Teil dieser neuen Infrastruktur werden möchten, können ab sofort unterwww.directpool.de Ihr Interesse an einem der begehrten directpool Trusted-Partner-Siegel bekunden und ihr Profil von directpool validieren lassen.

Zur directpool Plattform

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ICONPARC GmbH
Sophienstr. 1
80333 München
Telefon: +49 (89) 159006-10
Telefax: +49 (89) 159006-19
http://www.iconparc.de

Ansprechpartner:
Dipl.-Ing. Antoine Levy
Managing Partner
Telefon: +49 (89) 159006-43
Fax: +49 (89) 159006-19
E-Mail: levy@iconparc.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel