Diese Agenten können Betrugsfälle innerhalb von Sekunden aufdecken und untersuchen und dabei sogenannte Audit Trails (Prüfpfade) erstellen, denen die Regulierungsbehörden vertrauen können. So wird die Einhaltung der Branchenrichtlinien für Portfolios in Echtzeit gewährleistet. Die regulatorische Berichterstattung wird optimiert, indem Offenlegungen transparent zusammengestellt, geprüft und eingereicht werden. Gleichzeitig werden die strengen Standards für Finanz-Compliance, Governance und Sicherheit gewahrt.
Auf die Finanzwelt zugeschnitten
Der Finanzdienstleistungssektor steht vor einzigartigen Herausforderungen, die von strengen Vorschriften über veraltete Systeme und isolierte Daten bis hin zu steigenden Erwartungen an moderne Kundenerfahrungen reichen. GoodData hat seine mehrschichtige Plattform exakt auf diese Anforderungen zugeschnitten:
– AI Lake: Wandelt strukturierte und unstrukturierte Finanzdaten in eine aktiv gesteuerte semantische Ebene um und versorgt KI-Agenten mit präzisen, regelkonformen und kontextbezogenen Informationen für eine bessere Entscheidungsfindung.
– AI Hub: Bietet Orchestrierung und Governance mit integrierten Sicherheitsvorkehrungen, Eskalationspfaden und Compliance-Workflows und gewährleistet so einen sicheren, auditierbaren KI-Betrieb, der den Finanzvorschriften entspricht.
– AI Apps: Integrierbare Agenten, Copiloten und Automatisierungen, die kundenorientierte Anwendungen (wie personalisierte Finanzberatung oder Onboarding) sowie Backoffice-Funktionen (wie regulatorische Berichterstattung oder Betrugserkennung) optimieren.
Vorteile für Finanzinstitute
Die Plattform gewährleistet die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die Auditierbarkeit durch semantische Verankerung, detaillierte Audit Trails und eine einwandfreie Regelkonformität. Damit wird das Black-Box-Risiko minimiert und den Transparenzanforderungen Rechnung getragen. Die skalierbare, mandantenfähige Architektur ermöglicht eine nahtlose Ausweitung auf mehrere Geschäftsbereiche, Regionen und Klientelen.
Die Plattform ist auf ältere Bankensysteme und moderne Cloud-Infrastrukturen gleichermaßen anwendbar, unterstützt Bring-Your-Own-LLMs und kann in SaaS-, On-Premises- oder Hybrid-Umgebungen betrieben werden. Die entwicklerfreundlichen SDKs und APIs verkürzen außerdem die Amortisationsdauer für KI-gestützte Produkte und Dienstleistungen.
„Für Finanzinstitute gelten die wohl strengsten Datenverwaltungsvorschriften weltweit, und unser Ziel ist es, die Einhaltung dieser Vorschriften einfacher zu gestalten“, so Roman Stanek, CEO von GoodData. „Diese Plattform bietet Zugang zu innovativer KI und gewährleistet gleichzeitig Transparenz, Vertrauenswürdigkeit sowie die Einhaltung regulatorischer Vorgaben. So lässt sich das Kundenerlebnis modernisieren und das Risikomanagement ohne Abstriche optimieren.“
Die Technik hinter der KI von GoodData
Kernstück ist ein entwicklerorientierter Stack, der Compliance und Innovation in Einklang bringt:
– MCP Server: Verwaltet schnelllebige Finanzprozesse in Echtzeit und sorgt gleichzeitig für die Einhaltung von Governance-Vorgaben.
– SDKs und APIs: Einfach zu bedienende Tools (Python, React, APIs) erleichtern das Hinzufügen von KI-Agenten zu Apps und internen Bankensystemen.
– Flexibles Design: Die offene Architektur funktioniert in Verbindung mit bestehenden Fintech- und Bankensystemen, vermeidet Herstellerabhängigkeiten und passt sich an veränderte Vorschriften an.
– Integrationsreife: KI-Copiloten, KI-Agenten und KI-Assistenten können nahtlos in Finanzplattformen, Apps und Dashboards integriert werden; auch das eigene Branding wird berücksichtigt.
KI-native Finanzdaten
GoodData macht einen weiteren Schritt in Richtung KI-native Datenintelligenz und unterstützt Finanzinstitute dabei, traditionelle Dashboards und isolierte Berichte hinter sich zu lassen und zu autonomen, KI-gesteuerten Diensten überzugehen. Durch die Zusammenführung von Governance, Skalierbarkeit und KI-Innovation zu einer einzigen Plattform bietet GoodData Banken, Versicherungen und Vermögensverwaltern die Möglichkeit, rascher Ergebnisse zu erzielen, das Vertrauen ihrer Kunden zu stärken und neue Umsatzquellen in einer zunehmend KI-gestützten Finanzwelt zu erschließen.
GoodData wird vom 26. bis 29. Oktober als Aussteller auf der Fachmesse Money20/20 USA (Stand Nr. 20093) vertreten sein.
Über GoodData
GoodData ist eine KI-native Full-Stack-Datenintelligenz-Plattform, die für Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Vertrauen konzipiert ist. Ihre zusammensetzbare Plattform ist darauf ausgelegt, jedem Unternehmen die Möglichkeit zu geben, verwaltete Erkenntnisse in die Tat umzusetzen und sich nahtlos in jede Datenumgebung in öffentlichen, privaten, lokalen oder hybriden Clouds zu integrieren. Mit No-Code-Schnittstellen, SDK und leistungsstarken APIs unterstützt GoodData den gesamten Analytik-Lebenszyklus von der Datenmodellierung bis hin zu KI-gestützten Erkenntnissen.
GoodData ermöglicht es Unternehmen, neue Anwendungen und Automatisierungen flexibel anzupassen, schnell einzusetzen und zu monetarisieren – und das alles mit Sicherheit und Governance auf Enterprise-Niveau, um KI in eine Reihe von Produkten einzubetten. GoodData betreut über 140.000 der weltweit führenden Unternehmen und 3,2 Millionen Nutzer und unterstützt diese maßgeblich bei der Neuausrichtung und Wertoptimierung ihrer Daten.
Für weitere Informationen besuchen Sie die Webseite von GoodData und folgen Sie GoodData auf LinkedIn, YouTube und Medium.
Kontakt GoodData
©2025, GoodData Corporation. Alle Rechte vorbehalten. GoodData und das Logo von GoodData sind eingetragene Marken der GoodData Corporation in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern. Andere hier verwendete Namen können Marken der jeweiligen Eigentümer sein.
QUELLE: GoodData
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.
IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Wickepointgasse 13
A4611 Buchkirchen
Telefon: +43 (7242) 211930-11
Telefax: +43 (7242) 211930-10
http://www.IRW-Press.com
Telefon: +43 (7242) 211930-11
E-Mail: office@ir-world.com
![]()
