Die SCALTEL Gruppe hat erfolgreich die Cisco Advanced Customer Experience (CX) Specialization erreicht – ein bedeutender Meilenstein, der die konsequente Kundenzentrierung und End-to-End-Kompetenz des Allgäuer IT-Dienstleisters unterstreicht.
Die Auszeichnung bestätigt offiziell, was SCALTEL seit Jahren lebt: Der Kunde steht im Mittelpunkt – mit Qualität, Vertrauen, Transparenz und Lösungen, die echten Mehrwert schaffen.
CX als gelebte Realität – vom ersten Gespräch bis zum langfristigen Erfolg
Mit der neuen Cisco Advanced CX Specialization weist SCALTEL nach, dass Kunden über den gesamten Lebenszyklus ihrer IT-Lösungen hinweg professionell begleitet werden – von der strategischen Beratung über Design und Implementierung bis hin zu Betrieb, Support, Optimierung und Renewal Management.
„Für uns steht der Kundenerfolg immer an erster Stelle. Mit der Cisco Advanced CX Specialization zeigen wir, dass unsere Customer-Experience-Strategie funktioniert – messbar, strukturiert und über alle Leistungsbereiche hinweg“, sagt Robert Ihler, Geschäftsführer der SCALTEL GmbH & Co. KG. „Customer Experience bedeutet für uns, zuzuhören, mitzugestalten und Verantwortung zu übernehmen – vom ersten Gespräch bis zum langfristigen Erfolg des Kunden.“
Was SCALTEL auszeichnet
- Partnerschaft statt Projektdenken: SCALTEL setzt auf langfristige Beziehungen, in denen Kundenziele konsequent in den Mittelpunkt gestellt werden.
- Technologie mit Augenmaß: Lösungen, die Stabilität, Sicherheit und Effizienz fördern – ohne unnötige Komplexität.
- Regionale Stärke: Verlässlichkeit und Kundennähe aus dem Allgäu, kombiniert mit internationaler Cisco-Kompetenz.
- Engagement & Qualität: Auszeichnungen wie der Bayerische Mittelstandspreis 2025 und das Siegel Digital.Regional. bestätigen den hohen Anspruch an Qualität, Nachhaltigkeit und Kundennähe.
Fünf konkrete Vorteile für SCALTEL-Kunden
- Schnellere Umsetzung und höhere Effizienz
Standardisierte End-to-End-Prozesse ermöglichen eine effiziente Projektabwicklung. Kunden profitieren von verkürzten Rollout-Zeiten, weniger Ausfallrisiken und optimierten internen Abläufen. - Messbare Ergebnisse (Value Driven Outcomes)
Mit Dashboards und KPIs wird der Erfolg von Projekten transparent und nachvollziehbar. So sehen Kunden direkt, welchen Einfluss Investitionen auf Geschäftsprozesse haben und wie sich der ROI entwickelt. - Sichere Einführung neuer Technologien
Das SCALTEL Barrier-Framework erkennt potenzielle Herausforderungen frühzeitig und sorgt für proaktive Lösungsansätze – für stabile, zuverlässige und zukunftssichere IT-Systeme. - Früher Zugang zu Innovationen
Die enge Zusammenarbeit mit Cisco ermöglicht es Kunden, neue Technologien, Sicherheitsstandards und Cloud-Strategien schneller zu nutzen – ein klarer Wettbewerbsvorteil in Zeiten digitaler Transformation. - Nachhaltige Partnerschaft und langfristiger Erfolg
SCALTEL begleitet Kunden über den gesamten Lebenszyklus hinweg – mit dem Ziel, dass sie ihre Geschäftsziele effizient, sicher und nachhaltig erreichen.
Praxisbeispiel: Messbarer Mehrwert in der Umsetzung
Ein mittelständisches Unternehmen konnte durch die End-to-End-Betreuung von SCALTEL die Einführung einer neuen Cloud-Infrastruktur um 30 % schneller abschließen, die interne Anwenderzufriedenheit deutlich steigern und gleichzeitig die Betriebskosten reduzieren.
Dank strukturierter Dashboards war der Projekterfolg jederzeit messbar – ein konkretes Beispiel für den Mehrwert, den die Cisco Advanced CX Specialization schafft.
SCALTEL als Partner der Wahl
Mit der Spezialisierung unterstreicht SCALTEL seine Rolle als führender Tier-2-Partner von Cisco in Deutschland. Das Unternehmen hebt sich durch End-to-End-Kompetenz, klare CX-Strategie und konsequente Kundenzentrierung von anderen Marktteilnehmern ab.
Die Auszeichnung ist ein sichtbares Zeichen für gelebte Kundennähe – und dafür, dass Customer Experience bei SCALTEL kein Konzept, sondern tägliche Praxis ist.
Die Cisco Advanced CX Specialization ist mehr als ein Zertifikat – sie ist ein Versprechen an alle Kunden:
SCALTEL liefert messbaren Mehrwert, setzt Innovationen schnell um und begleitet Unternehmen zuverlässig auf ihrem Weg in die digitale Zukunft.
Über die SCALTEL Gruppe
Die SCALTEL Gruppe ist seit über 33 Jahren Partner für sichere IT, starke Netze und digitale Innovation. Mit rund 300 Mitarbeitenden an den Standorten Waltenhofen im Allgäu, Wiesbaden und Neuss begleitet die Unternehmensgruppe mittelständische Kunden, öffentliche Auftraggeber und Einrichtungen im Gesundheitswesen auf ihrem Weg in die digitale Zukunft.
Zum Leistungsspektrum gehören ganzheitliche IT-Lösungen – vom klassischen Systemhausgeschäft über moderne Managed Services bis hin zu digitalen Gebäudekonzepten. In den firmeneigenen Operation Centern – dem SOC für IT-Sicherheit, dem NOC für Netzwerkbetrieb und dem BOC für Smart Building – sorgt SCALTEL für einen zuverlässigen, sicheren und effizienten Betrieb der Kundensysteme.
Die Gruppe umfasst vier Unternehmen: die SCALTEL GmbH & Co. KG, die SCALTEL Smart Building GmbH, die SCALCOM GmbH sowie die SNS Systems GmbH. Gemeinsam erzielten sie im Jahr 2024 einen Umsatz von rund 72 Millionen Euro.
Verwurzelt im Allgäu, nah an den Menschen und mit einem klaren Blick nach vorn: SCALTEL steht für partnerschaftliche Zusammenarbeit, technisches Know-how und IT, die einfach funktioniert.
Mehr unter: www.scaltel.de
SCALTEL GmbH & Co. KG
Buchenberger Str. 18
87448 Waltenhofen
Telefon: +49 (831) 54054-0
Telefax: +49 (831) 54054-109
http://www.scaltel.de
Leitung Marketing
Telefon: +4983154054150
E-Mail: matthias.mockenhaupt@scaltel.de
![]()
