Skip to content
HightechBox

So geht Hightech – Mehr erfahren zu Consumer-Electronics, E-Commerce, Hardware

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Adtran Networks SE

ADVA liefert NFV-Plattform für Intel® Select Solution für uCPE

ADVA (FWB: ADV) gab heute bekannt, dass Ensemble Connector für die Intel® Select-Lösung für uCPE-Anwendungen verifiziert wurde. Ensemble Connector ist eine Virtualisierungsplattform der Carrier-Klasse, die für die automatisierte Bereitstellung von Diensten in großem Umfang konzipiert ist. Mit der bewährten Intel® […]

Read More

EANTC validiert IEEE 1588 PTP-Interoperabilität von ADVAs 5G-Synchronisations- und Packet-Edge-Geräten

ADVA (FWB: ADV) gab heute bekannt, dass wichtige Produkte aus dem Synchronisations- und Packet-Edge-Portfolio des Unternehmens vom European Advanced Networking Test Center (EANTC) bezüglich ihrer IEEE 1588 Precision Time Protocol (PTP)-Interoperabilität validiert wurden. In einer Reihe von Tests, die sich […]

Read More

ADVA spielt entscheidende Rolle bei Entwicklung von Großbritanniens quantenkryptografisch geschütztem Datennetz

ADVA (FWB: ADV) gab heute bekannt, dass die FSP 3000 eine Schlüsselrolle im neuen Datennetz UKQNtel spielt, das durch Quantenschlüsselverteilung (Quantum Key Distribution, QKD) gesichert wird. QKD-geschützte Dienste können jetzt auf einer Strecke von 120km zwischen dem Technologiezentrum von British […]

Read More

BT setzt bei 5G-Strategie auf Synchronisationslösung von ADVA

ADVA (FWB: ADV) gab heute bekannt, dass British Telecom (BT) die skalierbare,  zukunftssichere Oscilloquartz-Synchronisationstechnologie des Unternehmens nutzt, um 4G-Abdeckung in zuvor unterversorgten Gebieten bereitzustellen und die Einführung von 5G-Diensten in Großbritannien voranzutreiben. Vor dieser Neueinführung lieferte das Timing-Netzwerk von BT […]

Read More

ADVA gewinnt BT-Innovationspreis für Nachhaltigkeit bei Netzabschlusstechnik

ADVA (FWB: ADV) hat in der Game Changing Challenge, einem von British Telecom (BT) initiierten Wettbewerb, erneut den ersten Preis gewonnen. ADVA erhielt die Auszeichnung für seine Carrier Ethernet Abschlusstechnik. Diese Produkte sind auf minimalen CO2-Ausstoß über die gesamte Produktlebensdauer hinweg […]

Read More

Carrier-Grade NOS für Bare-Metal-Switches ermöglicht offene, disaggregierte Gateways an Mobilfunkstandorten

ADVA (FWB: ADV) gab heute bekannt, dass die Ensemble Activator Software des Unternehmens für DCSG Feldversuche (Disaggregated Cell Site Gateway) mit führenden Mobilfunkbetreibern, die Mitglieder im Telecom Infra Project (TIP) sind – darunter Vodafone und TIM Brasil – ausgewählt wurde. […]

Read More

China Unicom testet ADVA 5G-Synchronisationslösung

ADVA (FWB: ADV) gab heute bekannt, dass sich die 5G-Synchronisationslösung in Feldversuchen im Netz der China Unicom bewährt hat. Die vom Geschäftsbereich Oscilloquartz entwickelte Produktreihe OSA 5410 ist in das Netzmanagementsystem von ADVA integrierte und liefert äußerst kompakte und kosteneffiziente […]

Read More

ADVA präsentiert weltweit erste SDN-gesteuerte 600G-Übertragung auf der OFC

ADVA (FWB: ADV) hat heute die weltweit erste Vorführung von SDN-gesteuertem Datentransport mit 600Gbit/s und automatischer Anpassung der Übertragungsgeschwindigkeit und des Modulationsverfahrens angekündigt. Die Präsentation auf der OFC basiert auf dem offenen ADVA FSP 3000 TeraFlex™-Terminal und zeigt, dass SDN-basierte […]

Read More

ADVA präsentiert wegweisende DCI-Lösung mit erweitertem FSP 3000 Open-Line System

ADVA (FWB: ADV) bringt heute sein erweitertes FSP 3000 Open-Line System (OLS) auf den Markt, das DCI-Kunden (Data Center Interconnect) ein unerreichtes Maß an Flexibilität bietet. Das neue OLS überkommt die Einschränkungen heutiger geschlossener Systeme und bietet DCI-Netzbetreibern Sicherheit und […]

Read More

Fortschrittliches Mobilfunknetz umfasst das einzigartige Carrier-Grade-NOS von ADVA und das Open Cell Site-Gateway von Edgecore

ADVA (FWB: ADV) gab heute bekannt, dass sein Ensemble Activator-Betriebssystem (Network Operating System, NOS) auf dem diesjährigen Mobile World Congress das Herzstück einer zukunftsweisenden Vorführung des Telecom Infra Projects TIP bildet. Die Vorführung umfasst ein durchgängiges Mobilfunknetz, das auf einem […]

Read More

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Wie sollte eine effiziente Auftragserstellung und -umsetzung im innerbetrieblichen Transport aussehen?
  • SCALTEL erhält Bayerischen Mittelstandspreis 2025
  • LEGANTA® IFRS 16 – Die Zukunft der Leasingbilanzierung ist „ready to go“
  • Byner begrüßt FERCHAU als neuen Kunden in der DACH-Region
  • Headless Commerce mit SAP: Jetzt den richtigen Übergang gestalten

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Consumer-Electronics
  • E-Commerce
  • Events
  • Hardware
  • Internet
  • Kommunikation
  • Netzwerke
  • Shortnews
  • Sicherheit
  • Software
  • Stellenangebote

Schlagwörter

amp app apps business cloud commerce content corona cosys cyber data daten Datenschutz Design digital digitalisierung dsgvo enterprise erp group iot kunden logistik lösung lösungen management messe microsoft mobile online sap security Server service services smart smartphone software solutions Studie system systems? unternehmen usb windows

RSS Interessante Neuigkeiten für Jobsuchende & Azubis

  • Die Bewerbungsphase ist gestartet
  • htw saar / IHK-Studie: US-Zölle gefährden bis zu 17.000 Arbeitsplätze im Saarland
  • Neues Buch: Berufswahl erfolgreich gestalten vom Verlag DIGITAL BUSINESS GUIDES

RSS Maschinenbau-Journal

  • Hochdorfer Metallbauspezialist Walter König will Wettbewerbsfähigkeit in Eigenverwaltung stärken
  • HEMA auf der EMO 2025
  • Live auf der drinktec:

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Copyright 2016. All rights reserved.

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.