Skip to content
HightechBox

So geht Hightech – Mehr erfahren zu Consumer-Electronics, E-Commerce, Hardware

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma EVT Eye Vision Technology

EVT SmartSens Saturn 3D Profile Inspector

Der Smart 3D Profile Inspector ermöglicht den Single-Button-Training von beliebigen Profilen. Damit kann im Wiederholbetrieb sofort das Profil auf Korrektheit überprüft werden. Die meisten Aufgabenstellungen können daher im Umfeld der Profilproduktion und -kontrolle realisiert werden. Das System verfügt über eine […]

Read More

Schneller Code scannen mit dem EyeSens 5xxx Barcodeleser

Mit dem EyeSens 5xxx und den neuen Sensoren wird das Barcodelesen um ein vielfaches schneller. Mit dem EyeSens 5xxx Barcode wird die Leserate um mehr als das dreifache schneller. Gleichzeitig wurde durch die neuen leistungsstarken Sensoren die Lesequalität verbessert. Der […]

Read More

EyeVision und FocalSpec zur Inspektion von Draht

Die EyeVision Software kann durch die Unterstützung des FocalSpec Sensors sehr anspruchsvolle Objekte wie z.B. Kupferlackdraht, einfach aufnehmen und auswerten. In einer Anwendung wurde die, in einer Spule verbaute, 0,5 mm dicke Kupferlitze mit dem FocalSpec, aufgenommen. Die EyeVision Software […]

Read More

Mit Thermografie verborgene Löcher und Hohlräume detektieren

Mit dem HVI ist es jetzt leicht möglich verborgene Löcher, Hohlräume oder Unterbrechungsstellen in unterschiedlichsten Materialien wie Holz, Kautschuk, Plastik, Schaumstoffe oder GFK, zu finden. Der HVI basiert auf aktiver Thermografie. Dabei wird ein Objekt aktiv mit Wärme bestrahlt z.B. […]

Read More

Schneller Code scannen mit dem EyeSens 5xxx Barcodeleser

Mit der EyeSens 5xxx Serie wird das Barcodelesen um ein vielfaches schneller durch die neuen Sensoren. Mit der neuen EyeSens 5xxx Barcode wird die Leserate um mehr als das dreifache schneller. Gleichzeitig wurde durch die neuen Leistungsstarken Sensoren die Lesequalität […]

Read More

Mit Thermografie verborgene Löcher und Hohlräume detektieren

Mit dem HVI ist es jetzt leicht möglich verborgene Löcher, Hohlräume oder Unterbrechungsstellen in unterschiedlichsten Materialien wie Holz, Kautschuk, Plastik, Schaumstoffe oder GFK zu finden. Der HVI basiert auf aktiver Thermografie. Dabei wird ein Objekt aktiv mit Wärme bestrahlt z.B. […]

Read More

EVT Cork Inspector

Mit dem Cork Inspektor gibt es ein neues Mitglied in der EmSens Bevearge Inspektion Serie. Damit können Korken in z.B. Weinflaschen geprüft werden, ob sie richtig sitzen, ob sie zu weit hervorstehen, oder zu tief drin stecken. Das System ist […]

Read More

EVT Fadenkreuzgenerator – Cross Hairs Generator

Mit dem neuen EVT Cross Hairs Generator (CHG – Fadenkreuzgenerator) bietet EVT ein unabhängiges System zum Anzeigen von Fadenkreuzen. An den CHG als Standalone Gerät kann ein Monitor angeschlossen werden. Oder die Bilddaten werden per Ethernet zu einem Display an […]

Read More

E-Mail Warnung bei Überhitzung

Der MTI (Multi Thermal Inspector) wurde mit dem neuen Feature ausgestattet. Bei beliebigen Ereignissen wird eine ereignisbezogene E-Mail verschickt. Eine fortlaufende Protokollierung der Messwerte abhängig von Grenzwerten ist ebenfalls möglich. Das System kann diese auch direkt per E-Mail weiterleiten. Das […]

Read More

EVT Label Alignment Inspector

Mit dem Label Alignment and Position Inspector werden die Positionen sowie die einzuhaltende Zentrierung und Ausrichtung des definierten Label geprüft. Die Parameter werden vom Anwender definiert. Danach kann sofort mit der Inspektion im Produktionsprozess begonnen werden. Das System kann in […]

Read More

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Gezieltes Wissensmanagement im Onboarding: Fachbeitrag von ViCon und Dr. M. Wagner veröffentlicht
  • Pyramid Computer GmbH berät Einzelhandel zur Umsetzung des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes
  • rku.it gewinnt die Energie- und Wasserversorgung Altenburg GmbH als Neukunden und stärkt seine Marktposition im ostdeutschen Raum
  • Celero One beschleunigt die Personaleinsatzplanung
  • SAP Joule: Die Zukunft der Enterprise-KI

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Consumer-Electronics
  • E-Commerce
  • Events
  • Hardware
  • Internet
  • Kommunikation
  • Netzwerke
  • Shortnews
  • Sicherheit
  • Software
  • Stellenangebote

Schlagwörter

amp app apps business cloud commerce content corona cosys cyber data daten Datenschutz Design digital digitalisierung dsgvo enterprise erp group iot kunden logistik lösung lösungen management messe microsoft mobile online sap security Server service services smart smartphone software solutions Studie system systems? unternehmen usb windows

RSS Interessante Neuigkeiten für Jobsuchende & Azubis

  • Wechsel in Führungspositionen bei der Würth Elektronik eiSos Gruppe
  • Individualität statt „das war schon immer so“ – Wie die Gen Z den Berufsstart neu denkt
  • CUG Depesche 2025 Nr. 08 – Die CUG Umfrage “Was fehlt Cognos Analytics zum perfekten BI Tool” & Cognos Analytics für Hochschulen

RSS Maschinenbau-Journal

  • Kompakte Formelsammlung für Ausbildung und Praxis in der Kältetechnik
  • On-Demand-Konfiguration von Kabeldurchführungen bei murrplastik
  • Neuer International Sales Manager bei Hendor

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Copyright 2016. All rights reserved.

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.