Skip to content
HightechBox

So geht Hightech – Mehr erfahren zu Consumer-Electronics, E-Commerce, Hardware

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma init innovation in traffic systems SE

Die Fußballweltmeisterschaft 2026 beflügelt die Smart-City-Ambitionen von Atlanta

Bislang umfangreichstes Ticketing-Projekt der init in den USA – Auftragsvolumen von über 100 Millionen US-Dollar „plus X“ Bedeutendes Referenzprojekt im Zuge der Fußball-WM 2026 Größtmögliche Flexibilität für Fahrgäste beim Ticketkauf "MARTA wird smarter". Auf diesen Nenner lässt sich die neueste […]

Read More

Simulationen mit eMOBILE-PLAN unterstützen bei der effizienten Einführung von E-Bussen

Verkehrsunternehmen, die vor der Einführung der Elektromobilität stehen, betreten nach wie vor noch unbekanntes Terrain. Zwar werden Erfahrungswerte in der ÖPNV-Branche bereitwillig geteilt, doch letztendlich sind die Anforderungen in jedem Verkehrsbetrieb unterschiedlich. Sicherheit geben die Simulationen, die das Planungssystem eMOBILE-PLAN […]

Read More

UITP Summit: INIT präsentiert Systeme der nächsten Generation

Der ÖPNV ist im Wandel und muss sich zahlreichen Herausforderungen stellen. Damit die Klimaschutzziele der Politik im Verkehrssektor erfüllt werden können, ist es unabdingbar, noch mehr Menschen zum Umstieg auf Bus und Bahn zu bewegen. Dazu muss die Servicequalität steigen, […]

Read More

INIT führt Open Payments in Tampa/Florida ein

Die aus den fünf Verkehrsbehörden Hillsborough Area Regional Transit (HART), Hernando County (The Bus) und Pinellas Suncoast Transit Authority (PSTA) bestehende Regional Working Group hat ihr gemeinsam mit INIT implementiertes „Flamingo Fares“ Ticketingsystem weiterentwickelt und nun kontaktlose, offene Bezahlmöglichkeiten eingeführt. […]

Read More

Mit der App von init und HanseCom: Auf dem schnellsten Weg zum 49-Euro-Ticket

Mit einem einzigen kostengünstigen Ticket überall fahren, ohne sich mit den ganzen örtlichen Tarifstrukturen befassen zu müssen: Das ist der Sinn des 49-Euro-Tickets, das in ganz Deutschland gelten soll. Während die Politik noch über die Einzelheiten der Einführung debattiert, hat […]

Read More

Energie und Kosten sparen mit Systemen von INIT

Verkehrsbetriebe in aller Welt ächzen unter einer nie gekannten Kostenlast für Energie und Ressourcen. Dies zwingt zur Überprüfung aller Prozesse und Analyse aller Unternehmensbereiche, um Kosteneinsparpotentiale zu heben. Einsparungen können sowohl in der Planung, als auch im operativen Betrieb und […]

Read More

INIT präsentiert auf der InnoTrans die Zukunft der IT-Unterstützung für den ÖPNV

Auf der InnoTrans, die vom 20. bis 23. September 2022 in der Messe Berlin stattfindet, stellt INIT, weltweit führender Anbieter integrierter IT-Lösungen für den ÖPNV, am Messestand 440 in Halle 2.1 die Weiterentwicklung des integrierten Planungs-, Dispositions-, Telematik- und Ticketingsystems […]

Read More

Sound Transit und INIT führen Fahrgeldmanagement-System der nächsten Generation ein

Die Verkehrsbehörde Central Puget Sound Regional Transit Authority (Sound Transit) hat zusammen mit sechs weiteren Verkehrsunternehmen die nächste Generation des elektronischen Fahrgeldmanagements im Großraum Seattle, Washington/USA eingeführt. Es löst das bisherige kartenbasierte System ab, firmiert für die Fahrgäste aber weiterhin […]

Read More

INIT unterzeichnet Rahmenvertrag für Open-Loop-Tarifsysteme in Kalifornien

Ein moderner ÖPNV, der aufgrund seiner Servicequalität in ganz Kalifornien stärker genutzt wird – das ist das Ziel des California Integrated Travel Projects (Cal-ITP). Die Basis dafür sieht man u.a. in zeitgemäßen Ticketing- und Fahrgastinformationssystemen. INIT hat nun mit der […]

Read More

INIT implementiert kontaktloses Ticketing mit Best-Preis-Garantie in Nottingham

Fahrgäste des öffentlichen Nahverkehrs in Nottingham profitieren nun noch stärker von schnellen und flexiblen Ticketingoptionen: In den meisten Bussen und Straßenbahnen der Stadt können sie mit kontaktlosen Karten, Smartphones oder Smartwatches bezahlen. Im Hintergrundsystem wird für alle Fahrten an einem […]

Read More

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • 90% mehr Cyberattacken – aber jede 2. Security-Lösung läuft isoliert
  • So erhalten Sie volle Transparenz über Ihre gesamte IT-Infrastruktur
  • Taschengeld Rechner für verantwortungsvolle Eltern
  • DATA REVERSE® Datenrettung rettet Tesla-Dashcam-Video trotz Speicherschleife und Fragmentierung
  • Lass uns über Speed Sourcing sprechen

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Consumer-Electronics
  • E-Commerce
  • Events
  • Hardware
  • Internet
  • Kommunikation
  • Netzwerke
  • Shortnews
  • Sicherheit
  • Software
  • Stellenangebote

Schlagwörter

amp app apps business cloud commerce content corona cosys cyber data daten Datenschutz Design digital digitalisierung dsgvo enterprise erp group iot kunden logistik lösung lösungen management messe microsoft mobile online sap security Server service services smart smartphone software solutions Studie system systems? unternehmen usb windows

RSS Interessante Neuigkeiten für Jobsuchende & Azubis

  • Mitarbeiter im Verkaufsinnendienst (m/w/d) (Kaufmann/-frau – Groß- und Außenhandel (Großhandel)) (Wechingen)
  • Haus St. Elisabeth, Kitzingen sucht Pflegefachkraft (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit (Altenpfleger/in) (Kitzingen)
  • Verkäufer / Kassierer (m/w/d) (Vilsbiburg)

RSS Maschinenbau-Journal

  • Der nächste Schritt bei der Skalierung von Perowskit-Photovoltaik mit linearer thermischer Verdampfung für die Massenproduktion
  • 29 Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung bei technotrans
  • TufLok® oder Nytemp® – zwei Funktionsbeschichtungen zur Verliersicherung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Copyright 2016. All rights reserved.

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.