Skip to content
HightechBox

So geht Hightech – Mehr erfahren zu Consumer-Electronics, E-Commerce, Hardware

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma init innovation in traffic systems SE

INIT präsentiert auf der IT-TRANS die Zukunft der IT-Unterstützung für den ÖPNV

Auf der IT-TRANS, die vom 10. bis 12. Mai 2022 in der Messe Karlsruhe stattfindet, stellt INIT, weltweit führender Anbieter integrierter IT-Lösungen für den ÖPNV, am Messestand 1F3 die Weiterentwicklung des integrierten Planungs-, Dispositions-, Telematik- und Ticketingsystems MOBILE vor. Im […]

Read More

Rhein-Neckar-Verkehr führt INIT Lademanagement ein

Mit der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) setzt der führende ÖPNV-Anbieter der Metropolregion Rhein-Neckar künftig auf INITs Lademanagement für Elektrobusse, MOBILEcharge. Angebunden wird es nahtlos an das vor Kurzem von der rnv eingeführte Depotmanagementsystem zur Disposition und Einsatzplanung der Busse. Ladeinfrastruktur für […]

Read More

Karlsruher Stadtbahn auch im Tunnel von INIT ITCS gesteuert

Seit diesem Wochenende fährt die Karlsruher Stadtbahn nicht nur weit in die Region, sondern in der Innenstadt auch unterirdisch. Doch egal ob im neu eröffneten City-Tunnel oder im über 100 km entfernten schwäbischen Öhringen, gesteuert werden die Karlsruher Stadtbahnen und […]

Read More

Impfstatus-Kontrolle durch einfaches Software-Update

Das geänderte Bundesinfektionsschutzgesetz sieht die 3G-Regel nun auch in öffentlichen Verkehrsmitteln vor – und stellt Verkehrsunternehmen damit vor eine gewaltige Herausforderung. Fahrgäste im ÖPNV sind jetzt verpflichtet, auf Nachfrage einen Nachweis über Impfung, Genesung oder einen aktuellen negativen Test vorzuweisen. […]

Read More

INITs kontenbasiertes Ticketingsystem erhält „Visa ready for Transit“-Zertifizierung

INIT erhielt kürzlich die „Visa ready for Transit“-Zertifizierung für ihr kontenbasiertes Hintergrundsystem MOBILEvario. Die Zertifizierung von Visa, Weltmarktführer für digitale Zahlungen, bestätigt Verkehrsunternehmen weltweit, dass die INIT Lösung alle Anforderungen des Visa Mobility and Transport Transaction (MTT) Models erfüllt. Die […]

Read More

INIT präsentiert auf dem ITS World Congress Reiseassistenzsystem für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste

Am Gemeinschaftsstand des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbands (DBSV) beim Hamburger ITS World Congress (11. bis 15. Oktober, Stand B7411) beteiligt sich INIT unter dem Motto „Mobilität für Blinde“ und rückt dabei ihre Mobilitätslösungen für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen in den Mittelpunkt. […]

Read More

Lade- und Depotmanagement für Leipzigs Elektrobusse

Insgesamt 21 Elektrobusse sollen auf drei Linien bei den Leipziger Verkehrsbetrieben noch in diesem Jahr an den Start gehen. Damit die neuen vollelektrischen Busse effizient und kostengünstig geladen werden, setzen die LVB auf das Lademanagementsystem des INIT Tochterunternehmens CarMedialab. Von […]

Read More

Informationssicherheitsmanagementsystem: INIT nach ISO/IEC 27001:2017 zertifiziert

Aufgrund der wachsenden Zahl von Hackerangriffen und anderen Gefahren der Cyberkriminalität ist eine umfassende Daten- und Informationssicherheit von existenzieller Bedeutung. INIT ließ sich nun von unabhängiger Stelle (DEKRA) nach der weltweit gültigen Norm ISO/IEC 27001:2017 zertifizieren, um den Kunden die […]

Read More

INIT Ticketing-Hardware nach VDV-KA zertifiziert

INITs PC-basierte Fahrscheindrucker und Bordrechner EVENDpc2 und EVENDpc3 sowie das Fahrgastterminal PROXmobile2 haben erfolgreich die Zertifizierung nach VDV-KA durchlaufen. Die Anzahl der Hersteller im Markt, die diesen Nachweis erbracht haben, ist derzeit noch begrenzt. Als nationaler Daten- und Schnittstellenstandard zur […]

Read More

INIT liefert Multikanal-Fahrgastinformationssystem für Wuppertal

Mit nur wenigen Klicks und aus einem einzigen System kann das Wuppertaler Verkehrsunternehmen WSW mobil GmbH seinen Fahrgästen Echtzeit-Informationen zum Betriebsablauf liefern – multimedial zeitgleich in Fahrzeugen und an Haltestellen sowie online. Vor Kurzem ging das gemeinsam mit INIT entwickelte […]

Read More

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Taschengeld Rechner für verantwortungsvolle Eltern
  • DATA REVERSE® Datenrettung rettet Tesla-Dashcam-Video trotz Speicherschleife und Fragmentierung
  • Lass uns über Speed Sourcing sprechen
  • Executive Search: Bauingenieurwesen, IT und Digitalisierung
  • Ausbildungsbeginn: LIS investiert in Fachkräfte von morgen

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Consumer-Electronics
  • E-Commerce
  • Events
  • Hardware
  • Internet
  • Kommunikation
  • Netzwerke
  • Shortnews
  • Sicherheit
  • Software
  • Stellenangebote

Schlagwörter

amp app apps business cloud commerce content corona cosys cyber data daten Datenschutz Design digital digitalisierung dsgvo enterprise erp group iot kunden logistik lösung lösungen management messe microsoft mobile online sap security Server service services smart smartphone software solutions Studie system systems? unternehmen usb windows

RSS Interessante Neuigkeiten für Jobsuchende & Azubis

  • Ausbildungsbeginn: LIS investiert in Fachkräfte von morgen
  • Karrierebooster Weiterbildung: Was Personaler wirklich sehen wollen – und wie du mit S+P Certified punktest
  • Stabile Ausbildungssituation im Handwerk

RSS Maschinenbau-Journal

  • Der nächste Schritt bei der Skalierung von Perowskit-Photovoltaik mit linearer thermischer Verdampfung für die Massenproduktion
  • 29 Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung bei technotrans
  • TufLok® oder Nytemp® – zwei Funktionsbeschichtungen zur Verliersicherung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Copyright 2016. All rights reserved.

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.