Skip to content
HightechBox

So geht Hightech – Mehr erfahren zu Consumer-Electronics, E-Commerce, Hardware

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Institut für Vorsorge und Finanzplanung

IVFP analysiert Renditen von Indexpolicen

Trotz dem eigentlich sehr guten Börsenjahr 2023 gab es nur für etwa 40 Prozent aller Inhaber:innen von indexgebundenen Rentenversicherungen (Indexpolicen) eine Renditegutschrift. „Insbesondere Kund:innen, deren Indexmodell auf dem Cap-Verfahren basiert, müssen sich in den allermeisten Fällen mit einer Nullrunde begnügen“ […]

Read More

Inflationsauswirkungen, politische Perspektiven in der Altersvorsorge und technische Trends

Der digitale Altersvorsorge Kongress, veranstaltet von dem Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) und Franklin Templeton, war wieder einmal eine äußerst gelungene Veranstaltung. Unter der Moderation von Prof. Michael Hauer (IVFP-Geschäftsführer) und Martin Stenger (Franklin Templeton) versammelten sich Expert:innen, um […]

Read More

Erweiterte Geschäftsführung – IVFP baut auf „Eigengewächse“

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung gibt stolz bekannt, dass es zwei neue Geschäftsführer in seinen Reihen begrüßt: Thomas Krapf (Leiter Fachliche Entwicklung und seit 2005 beim IVFP) wird die Leitung des Bereichs Institut übernehmen, während Sebastian Maischl (Leiter IT […]

Read More

IVFP untersucht erstmals die Nachhaltigkeitskompetenz von Investmentgesellschaften

„Die Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun.“ Dieses Zitat geht auf Mahatma Gandhi zurück und beschreibt auf ideale Art und Weise die Philosophie hinter dem Nachhaltigkeitskompetenz-Rating des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP). Dieses Jahr wurden erstmals Investmentgesellschaften […]

Read More

Die IVFP Plattform – Die Zukunft der unabhängigen Altersvorsorgeberatung

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat einen weiteren Schritt auf dem Weg zu einer umfassenden Beratungsplattform durchgeführt. Die brandneue IVFP Plattform (plattform.ivfp.de) vereint erstmalig die bei Makler:innen beliebte IVFP Beratungssoftware fairadvisor.net und die IVFP Tarifvergleichssoftware fairgleichen.net an einem […]

Read More

Die Berufsunfähigkeitsversicherung, mehr als „ein Produkt“

Leider reißen die Meldungen über Krankheiten im Berufsleben nicht ab. Die Tagesschau berichtet von `Viel mehr Fehlzeiten wegen seelischer Leiden`[1], der Spiegel von einer Zunahme von psychischen Erkrankungen [2]. Das Thema wird zunehmend ernster, folglich wird eine gute Absicherung stetig […]

Read More

Aktuelles BU-Kompetenz-Rating vom IVFP

Das Geschäftsfeld BU ist hart umkämpft und der Wettbewerb wird in erster Linie über den Preis ausgefochten. Doch reicht die „Abkürzung“ über den Preis wirklich aus? Dazu Georg Goedeckemeyer, Bereichsleiter Rating beim Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP): „Unseren Erachtens […]

Read More

Die betriebliche Direktversicherung im IVFP Rating

Die Bestandszahlen in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) steigen seit Jahren, auch im Bereich der Direktversicherung. Diese Entwicklung belegen auch die aktuellen Zahlen des GDV[1] (bis einschl. 2021), obwohl seit den vergangenen wegweisenden Neuerungen, wie dem Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) im Jahr 2018 […]

Read More

Relaunch IVFP Softwarelösungen fairadvisor.net und fairgleichen.net

Das IVFP arbeitet kontinuierlich daran, die hauseigenen Softwarelösungen zur unabhängigen und transparenten Beratung weiter zu verbessern. Die neuesten Software-Updates der IVFP Plattform mit der IVFP-Beratungssoftware fairadvisor.net und der IVFP-Tarifvergleichssoftware fairgleichen.net finden Sie hier zusammengefasst auf einen Blick. Diese Updates beinhalten […]

Read More

IVFP befragt Vermittler:innen zu den Produkttrends 2023 in der Lebensversicherung

Seit dem 2. August 2022 sind u. a. Vermittler:innen von Versicherungsprodukten gemäß IDD dazu verpflichtet, Nachhaltigkeitspräferenzen bei ihrer Kundschaft abzufragen. Das bedeutet, dass individuelle Wünsche des Kunden oder der Kundin im Hinblick auf Nachhaltigkeit bei der Produktauswahl berücksichtigt werden müssen. […]

Read More

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Elektroplaner Akademie EPA: Neuer Lehrgang zum Fachplaner Elektrotechnik beginnt im September
  • Rückblick auf das Webinar „Digitale Achillesfersen und wie man sie schützt“
  • Ein Blick hinter die Kulissen: Aaronn x TUfast Racing Team
  • Erfolgreiche ISO 27001-Zertifizierung
  • ZenaTech entwickelt ersten Quantencomputer-Prototyp, der bahnbrechende Geschwindigkeit und Präzision bei KI-Drohnen für zukünftige kommerzielle und US-Verteidigungsanwendungen ermöglicht

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Consumer-Electronics
  • E-Commerce
  • Events
  • Hardware
  • Internet
  • Kommunikation
  • Netzwerke
  • Shortnews
  • Sicherheit
  • Software
  • Stellenangebote

Schlagwörter

amp app apps business cloud commerce content corona cosys cyber data daten Datenschutz Design digital digitalisierung dsgvo enterprise erp group iot kunden logistik lösung lösungen management messe microsoft mobile online sap security Server service services smart smartphone software solutions Studie system systems? unternehmen usb windows

RSS Interessante Neuigkeiten für Jobsuchende & Azubis

  • Neues BG ETEM-Tool: Läuft bei uns, oder?
  • Menschliche Risiken in der Schweiz: Industrie und Finanzsektor unterschätzen das Sicherheitsrisiko Mitarbeitende
  • Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) (Ausbildung / Duales Studium | Hemer)

RSS Maschinenbau-Journal

  • Flexible Sicherheitskupplung SKW-KP
  • CPQ und wertbasiertes Pricing als Wachstumsmotor
  • Ein Tool. Alle Möglichkeiten.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Copyright 2016. All rights reserved.

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen