Skip to content
HightechBox

So geht Hightech – Mehr erfahren zu Consumer-Electronics, E-Commerce, Hardware

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma KISTERS

KISTERS 3DViewStation: 3D-Heatmaps für aussagekräftige Machbarkeitsanalysen

Kisters hat bekanntgegeben, dass die 3DViewStation um neue 3D-Heatmaps und eine Krümmungsanalyse erweitert wurde. Damit wird es nochmal einfacher mittels einer intelligenten Visualisierung Probleme frühzeitig zu erkennen. Dies ist für Fertigungsunternehmen wichtig, da hier unterschiedliche Abteilungen in den gesamten Arbeitsprozess […]

Read More

Wirtschaftlichkeit vs. Klimaneutralität?

Um die politischen Ziele Dekarbonisierung, Wärmewende, Klimaneutralität und CO2-Reduktion zu erreichen, müssen alle Energieversorger ihre Versorgungssysteme umbauen, was potenziell immense Kosten verursachen kann. Gesucht werden Wege, erneuerbare Energien so kostengünstig wie möglich zu integrieren, Elektromobilität voranzutreiben, Fernwärmesysteme unabhängiger von fossilen […]

Read More

KISTERS AG kündigt neuen 3D Systems Wachs 3D-Drucker ProJet MJP 300W für den Formenbau im Feinguss mit Wachs- Urmodellen an.

Die KISTERS AG kündigt den 3D Systems ProJet MJP 300W Wachs 3D Drucker für Wachs- Urmodelle in Metall Gussanwendungen an. Der neue ProJet MJP 300W des Herstellers 3D Systems fertigt Wachs- Urmodellefür den Formenbau im Wachsausschmelzverfahren. Der 3D Drucker findet […]

Read More

KISTERS 3DViewStation: Mit 3D-Montageanleitungen werden Produkte bei der Fertigung lebendig

Fertigungsbetriebe setzen die Kisters 3DViewStation in diversen Prozessen ein, um ihre CAD Daten sinnvoll weiter zu verwenden. Eine Möglichkeit ist die Nutzung von CAD-Daten in der Fertigung. Mit der Kisters 3DViewStation können aus den CAD-Modellen mit wenig Aufwand 3D-Montageanleitungen mit […]

Read More

Netzbetreiber Alliander Netz Heinsberg entscheidet sich für KISTERScloud-Lösung für Flexibilitätsmanagement.

Um die Elektrifizierung des Wärme- und Verkehrssektors zu beschleunigen, wird der Gesetzgeber voraussichtlich ab dem 1. Januar 2024 mit der Neuregelung des §14a EnWG die Verteilnetzbetreiber stärker in die Pflicht nehmen. Sie dürfen dann neue Netzanschlüsse für Wärmepumpen und Elektrofahrzeuge […]

Read More

Innovationsräume und Anreize für flexiblen Verbrauch schaffen

Die schwankende Energieerzeugung durch volatile erneuerbare Energien erfordert eine kurzfristige und dynamische Planung und Steuerung des Energiesystems. Deshalb sollten Möglichkeiten sowie Anreize geschaffen werden, flexibel auf aktuelle und kurzfristig prognostizierte Netzzustände einzugehen. Die im Festlegungsverfahren zu § 14a EnWG vorgesehenen […]

Read More

Hochperformantes Leitsystem für kritische Infrastruktur

Weiter steigende Anforderungen an die Netz- und Versorgungssicherheit sowie die Erhöhung der System-Performance, um schnelle Reaktionszeiten z. B. für den Redispatch zu ermöglichen, sind die wohl größten Herausforderungen für Netzbetreiber heute und in Zukunft. Das umfasst u. a. den höchstmöglichen […]

Read More

Praxisbewährte Lösungen zur Überwachung und Steuerung des Niederspannungsnetzes nach § 14a EnWG

Ausnahmslos alle Verteilnetzbetreiber werden ab 1. Januar 2024 ihre Niederspannungsnetze überwachen und kleinste Verbraucher dynamisch steuern müssen. Dann tritt eine Novelle von § 14a Energiewirtschaftsgesetz in Kraft, die die Integration von steuerbaren Verbrauchseinrichtungen und Netzanschlüssen forcieren wird. In diesem Kontext […]

Read More

Kurzfrist-Handel und Dispatching in Echtzeit

Von der Fähigkeit, zeitkritische Prozesse in Echtzeit automatisiert durchführen zu können, hängen sowohl die Netzstabilität als auch der Unternehmenserfolg am Markt ab. Das Uniper Power Dispatch Business nutzt dafür seit einigen Wochen ein neues Echtzeit-Dispatching-System des IT-Anbieters KISTERS. Gemeinsam haben […]

Read More

Fortschritte des „Carbonfaser 3D-Drucks“

. Erfahren Sie am kommenden Donnerstag alles über die neuesten Fortschritte des "Carbonfaser 3D-Drucks". Nehmen Sie kostenfrei am exklusiven Stratasys Webinar über die Vorteile des "Carbonfaser 3D-Drucks" teil und erfahren Sie alles über die aktuellen 3D7 Carbon 3D-Drucker. Der Stratasys […]

Read More

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Frist naht: Webanwendungen mit dem 3m5. Barrierefreiheits-Boost zukunftssicher machen
  • End of life for TSMMmanager für IBM Storage Protect – Eine Ära geht zu Ende
  • AGFEO Reden auf Rädern
  • Wechsel an der Verbandsspitze: Valentina Daiber, O2 Telefónica, übernimmt das Amt der VATM-Präsidentin – Vizepräsident ist Wolfram Rinner, GasLINE
  • Cyberangriffe auf Krankenhäuser: Patientensicherheit durch digitale Angriffe massiv gefährdet

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Consumer-Electronics
  • E-Commerce
  • Events
  • Hardware
  • Internet
  • Kommunikation
  • Netzwerke
  • Shortnews
  • Sicherheit
  • Software
  • Stellenangebote

Schlagwörter

amp app apps business cloud commerce content corona cosys cyber data daten Datenschutz Design digital digitalisierung dsgvo enterprise erp group iot kunden logistik lösung lösungen management messe microsoft mobile online sap security Server service services smart smartphone software solutions Studie system systems? unternehmen usb windows

RSS Interessante Neuigkeiten für Jobsuchende & Azubis

  • TruMerit begrüßt die Veröffentlichung des WHO-Berichts zur Lage der Krankenpflege weltweit
  • Projektleiter Stahlbau mit Perspektive m/w/d (Vollzeit | Herschbach)
  • Campustag 2025 an der Hochschule Stralsund: Studienangebote entdecken und Campus erleben

RSS Maschinenbau-Journal

  • Innovation trifft Praxis: MOBA auf der bauma 2025
  • Neue Maßstäbe in der industriellen Reinigung: Gluetec Group stellt Wiko Power Industrial Cleaner vor
  • SYNC The Date: GEOVISION startet den interaktiven Austausch über innovative Fertigung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Copyright 2016. All rights reserved.

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen