Skip to content
HightechBox

So geht Hightech – Mehr erfahren zu Consumer-Electronics, E-Commerce, Hardware

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Materna Information & Communications SE

Materna erweitert den Aufsichtsrat und schafft nachhaltige Strukturen für das weitere Wachstum

Materna freut sich, die Erweiterung des Aufsichtsrates um drei erfahrene Mitglieder bekanntgeben zu können. Nicole Materna und Lennart an de Meulen, Gesellschafterin und Gesellschafter der Materna-Gruppe, sowie die langjährige Mitarbeiterin und Betriebsrätin Maria Brandt verstärken ab sofort das höchste Gremium des […]

Read More

Waldplanung 4.0: Materna und Bayerische Staatsforsten starten Großprojekt zum Schutz des Waldes

Das seinerzeit größte Projekt zur Forstlichen Fernerkundung geht ab Oktober 2023 an den Start. Im Auftrag der Bayerischen Staatsforsten AöR wird der IT-Dienstleister Materna gemeinsam mit einem jahrzehntelang erfahrenen europäischen Partnerkonsortium aus dem Forstbereich den gesamten bayerischen Staatswald mit rund […]

Read More

ForeSightNEXT: Materna entwickelt souveränen Datenraum für energieeffizientes und nachhaltiges Wohnen

Am 7. September fand in Berlin der Kickoff für das zukunftsweisende Projekt ForeSightNEXT statt, das als Leitprojekt im Rahmen des Technologieprogramms SmartLivingNEXT einen Meilenstein für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz für nachhaltige und nutzerfreundliche digitale Services im Wohngebäudebereich setzen wird. […]

Read More

Materna und Aleph Alpha schließen strategische Partnerschaft für die öffentliche Verwaltung

Das Heidelberger Startup Aleph Alpha entwickelt sich zum führenden europäischen Unternehmen bei der Erforschung und Entwicklung von generativer KI-Technologie. Mit Aleph Alpha hat Materna eine strategische Partnerschaft speziell für den öffentlichen Sektor geschlossen, um die Mehrwerte großer Sprachmodelle zügig in […]

Read More

Materna testet souveräne Cloud-Szenarien für Behörden

Materna verprobt Delos Cloud-nahe Lösung der Arvato Systems. Behörden können containerisierte Registeranwendungen in der Cloud testen. Materna ist Mitglied in der Cloud Native Computing Foundation (CNCF) und Kubernetes Certified Service Provider. Die Cloud spielt in der Verwaltung eine immer größere […]

Read More

Materna bündelt Cyber Security-Kompetenzen in neuer Marke

Die IT-Unternehmensgruppe Materna antizipiert die weiterhin steigende Bedeutung von Cyber Security für Unternehmen und Behörden. Mit ihrem ganzheitlichen Portfolio aus umfassenden Beratungsleistungen sowie aus dem Herzen von Europa heraus betriebenen SOC-Services und -Lösungen positioniert sich die neue Marke Materna Radar […]

Read More

Intelligentes Verkehrsmanagement: Materna und TraffGo begleiten Rollout des AutobahnOS der Autobahn GmbH des Bundes

. Mehr Vernetzung und weniger Staus Dr. Volker Wissing startet Rollout des neuen Betriebssystems Die Autobahn GmbH des Bundes stattet ihre neun Verkehrszentralen mit einem modernen modularen Betriebssystem aus und schafft die Grundlage dafür, dass auch künftige Entwicklungen beim automatisierten […]

Read More

Materna-Gruppe wächst im Zukunftsfeld Human Experience Management und baut ihr HR-Angebot aus

Moderne Lösungen für das Human Experience Management (HXM) sind für Unternehmen der Schlüssel, um personalwirtschaftliche Prozesse mit neuesten Arbeitsweisen und Technologien zukunftssicher zu gestalten. Mit der Akquisition des Münchner HXM-Spezialisten projekt0708 GmbH positioniert sich die cbs Corporate Business Solutions GmbH […]

Read More

Materna und VERSO starten Partnerschaft zur nachhaltigen Transformation des Mittelstands

Die neue Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der EU verpflichtet bald auch Unternehmen aus dem Mittelstand, über ihre Nachhaltigkeit zu berichten. Ein gemeinsames Angebot des Dortmunder IT-Dienstleisters Materna und des ESG-Software-Pioniers VERSO aus München unterstützt Unternehmen, ein zukunftsfähiges Nachhaltigkeitsmanagement aufzubauen […]

Read More

Neuer OZG-Service beim BSH: Infora und Materna realisieren digitalen Antrag zur Vermessung von Sportbooten

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) bietet einen weiteren Service im Sinne des Onlinezugangsgesetzes (OZG) nach dem Flaggenzertifikat an: Vermessungen von Sportbooten können nun digital beantragt werden. Abrufbar ist der Antrag über die Webseite des BSH. Um den Service […]

Read More

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Taschengeld Rechner für verantwortungsvolle Eltern
  • DATA REVERSE® Datenrettung rettet Tesla-Dashcam-Video trotz Speicherschleife und Fragmentierung
  • Lass uns über Speed Sourcing sprechen
  • Executive Search: Bauingenieurwesen, IT und Digitalisierung
  • Ausbildungsbeginn: LIS investiert in Fachkräfte von morgen

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Consumer-Electronics
  • E-Commerce
  • Events
  • Hardware
  • Internet
  • Kommunikation
  • Netzwerke
  • Shortnews
  • Sicherheit
  • Software
  • Stellenangebote

Schlagwörter

amp app apps business cloud commerce content corona cosys cyber data daten Datenschutz Design digital digitalisierung dsgvo enterprise erp group iot kunden logistik lösung lösungen management messe microsoft mobile online sap security Server service services smart smartphone software solutions Studie system systems? unternehmen usb windows

RSS Interessante Neuigkeiten für Jobsuchende & Azubis

  • Ausbildungsbeginn: LIS investiert in Fachkräfte von morgen
  • Karrierebooster Weiterbildung: Was Personaler wirklich sehen wollen – und wie du mit S+P Certified punktest
  • Stabile Ausbildungssituation im Handwerk

RSS Maschinenbau-Journal

  • Der nächste Schritt bei der Skalierung von Perowskit-Photovoltaik mit linearer thermischer Verdampfung für die Massenproduktion
  • 29 Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung bei technotrans
  • TufLok® oder Nytemp® – zwei Funktionsbeschichtungen zur Verliersicherung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Copyright 2016. All rights reserved.

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.