Skip to content
HightechBox

So geht Hightech – Mehr erfahren zu Consumer-Electronics, E-Commerce, Hardware

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma ProLicense

Autodesk Audit – 3 Killer-Faktoren die im Lizenzaudit helfen

Der Softwarekonzern Autodesk gehört zu den aggressivsten Herstellern, wenn es um Autodesk Audits (auch Autodesk Lizenzaudits oder Autodesk Complianceprüfung genannt) geht. Die Kunden werden regelmäßig von Autodesk geprüft. Dabei kommt es oft zu hohen Nachzahlungen für festgestellte Unterlizenzierungen. Damit das […]

Read More

Oracle Gebrauchtsoftware – Brauche ich eine Beratung?

Der Markt für Oracle Gebrauchtsoftware entwickelt sich stark. Immer mehr Kunden erkennen die erheblichen Kostenvorteile und setzen für die Zukunft auf gebrauchte Oracle Software. Der Markt für gebrauchte Microsoft Produkte ist bereits seit Jahren fest etabliert. Bei Oracle Software setzte […]

Read More

Oracle Support – Gibt es eine bessere Alternative?

Wenn es um die Beurteilung der Qualität des Oracle Support geht, kommt Softwareriese Oracle in den Augen seiner Kunden oft schlecht weg. In Internetforen findet man immer wieder Beschwerden über die Qualität des Oracle Supports. Auch in Umfragen der DOAG, […]

Read More

Oracle Support reduzieren – Geht das nur mit Oracle Drittsupport?

Die hohen Zahlungen für Oracle Support sind vielen Unternehmen ein Dorn im Auge. In der Regel müssen Kunden 22% des ursprünglichen Preises für die gekauften Lizenzen pro Jahr für Oracle Support zahlen. Die Ausgaben sind noch zusätzlich mit indexiert (ca. […]

Read More

Einsparungen bei Oracle Supportkosten – Welche Hürden hat Oracle aufgebaut?

Die hohen Ausgaben für Oracle Support werden in vielen Unternehmen immer wieder diskutiert. Wie kann man diese nachhaltig senken, fragen sich CIOs. Oracle fährt mit den Einnahmen aus dem Oracle Support sehr hohe Margen ein. Dies ist vielen IT-Entscheidern bekannt, […]

Read More

Oracle Gebrauchtsoftware – Oracle Drittsupport – Bist Du bereit?

Oracle Drittsupport für Softwareprodukte von Oracle entwickelt sich zunehmend. Mittlerweile sind mit Unternehmen wie Spinnaker, Support Revolution, Rimini Street, Bravesoft oder auch IBM einige Anbieter vertreten. Nahezu alle versprechen den Kunden eine Halbierung der Oracle Supportrechnung bei gleichzeitig besserem Service. Um jedoch eine Entscheidung über die Vorteilhaftigkeit eines […]

Read More

Oracle Drittsupport – Welche Möglichkeiten gibt es?

Aktuell versuchen viele Unternehmen die laufenden Ausgaben für Oracle Support zu reduzieren. Dabei rückt Oracle Drittsupport immer mehr ins Visier. Hier gibt es mehr Möglichkeiten als zunächst angenommen. Viele Kunden gehen davon aus, dass man entweder alle Oracle Produkte unter Support halten […]

Read More

Oracle Support Kosten senken – Was ist die Oracle Repricing Policy?

Die Oracle Repricing Policy (auch Oracle Recalculation Policy genannt) kommt zum Einsatz, wenn Kunden einen Teil der Oracle Lizenzen abkündigen. Es bezeichnet eine Neuberechnung der Oracle Supportkosten. Hier ein einfaches Beispiel für die Oracle Repricing Policy aus der Praxis: Angenommen […]

Read More

Was ist die Oracle Matching Service Levels Policy? – Oracle Support Kosten optimieren

Die Oracle Matching Service Levels Policy wird immer wieder relevant, wenn Kunden Kosten für Oracle Support einsparen wollen. Die Oracle Matching Service Levels Policy besagt, dass Kunden den gleichen Service-Level für alle Lizenzen eines License-Sets buchen müssen – also für […]

Read More

Was ist die Oracle Reinstatement Policy? – Oracle Supportkosten optimieren

Wenn Kunden den Oracle Support für Lizenzen abkündigen und später wieder reaktivieren wollen, kommt die Oracle Reinstatement Policy zum Tragen. In diesen Fällen muss die sogenannte Reinstatement Fee gezahlt werden. Wenn nur für einen Teil der Lizenzen der Oracle Support […]

Read More

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • SAP Fiori®
  • Fragmentierte IT-Verwaltung im Griff
  • Comarch E-Mail Converter: Der einfache Weg zur E-Invoicing-Compliance
  • Data Loss Prevention neu gedacht
  • PIM DAY 2025: Produktinformationen strategisch denken

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Consumer-Electronics
  • E-Commerce
  • Events
  • Hardware
  • Internet
  • Kommunikation
  • Netzwerke
  • Shortnews
  • Sicherheit
  • Software
  • Stellenangebote

Schlagwörter

amp app apps business cloud commerce content corona cosys cyber data daten Datenschutz Design digital digitalisierung dsgvo enterprise erp group iot kunden logistik lösung lösungen management messe microsoft mobile online sap security Server service services smart smartphone software solutions Studie system systems? unternehmen usb windows

RSS Interessante Neuigkeiten für Jobsuchende & Azubis

  • Firmengruppe Max Bögl: 7.000 Mitarbeitende, höchste Auftragslage aller Zeiten und starkes Wachstum in allen Bereichen.
  • Ausbildungsplatz Fachinformatiker (w/m/d) Fachrichtung Systemintegration Ausbildungsbeginn 2026 (Ausbildung / Duales Studium | Frankfurt am Main)
  • Ausbildungsplatz Kaufmann/-frau (w/m/d) für IT-Systemmanagement Ausbildungsbeginn 2026 (Ausbildung / Duales Studium | Frankfurt am Main)

RSS Maschinenbau-Journal

  • Managed Services für PLM: Cloud PLM schafft Freiräume für Innovation
  • Effizient und zukunftssicher: technotrans zeigt intelligentes Thermomanagement für die Kunststoffverarbeitung
  • SurTec auf der parts2clean 2025

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Copyright 2016. All rights reserved.

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.