Skip to content
HightechBox

So geht Hightech – Mehr erfahren zu Consumer-Electronics, E-Commerce, Hardware

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma SIMEDIA Akademie

Zertifiziertes Wissen zur technischen Objektsicherheit

Am 25. Januar 2022 startet in Bad Honnef die nächste Lehrgangsreihe zum „Security Engineer, BdSI“. In 5 Modulen über 10 Tage verteilt, wird grundlegendes Praxiswissen zu allen relevanten Sicherheitsgewerken, von Zaunsystemen über Videotechnik und Zutrittskontrolle bis hin zum integrierten Sicherheitsmanagement […]

Read More

Social Media Tools in der Unternehmenssicherheit

Vom 25. bis 27. Januar 2022 vermittelt der BdSI-Zertifikatslehrgang zum „Social Media Security Expert“ in Bad Honnef Theorie- und Praxiswissen zum Einsatz verschiedener Social Media Anwendungen und Analysetools in der Unternehmenssicherheit. Es werden zahlreiche (frei verfügbare) Monitoring- und Analyse-Tools  – […]

Read More

BdSI-Zertifikatslehrgänge 2022: Themen und Termine

Die auch im Corona-Jahr stark nachgefragten Zertifikatslehrgänge gehen 2022 neu an den Start: den Auftakt macht die Lehrgangsreihe zum „Security Engineer, BdSI“ rund um das Thema Sicherheitstechnik und -planung am 25. Januar 2022 in Bad Honnef. Die Lehrgangsreihe zum „Krisen- […]

Read More

IT-Infrastrukturen wirkungsvoll schützen

Die zunehmende Digitalisierung – auch in der „klassischen“ Sicherheitstechnik – erfordert umfassende IT-Sicherheitsmaßnahmen. Die IT-Grundschutz-Basisschulung der SIMEDIA Akademie GmbH zeigt praxisnah und anwendungsorientiert auf, wie die IT-Infrastruktur in Unternehmen nach den Vorgaben des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) […]

Read More

Building Information Modeling (BIM) – Einführung für die Gebäude-/Sicherheitstechnik

Das Bauen mit Building Information Modeling (BIM) – der softwaregestützten 3D-Planung von Gebäuden ist gerade der Trend in der Bauindustrie. Dabei ist BIM nicht nur für Architekten von besonderem Interesse, auch Gewerke wie das Facility Management oder die Sicherheitstechnik können […]

Read More

VdS 3406: Zertifizierte Objektsicherheit

SIMEDIA-Fachseminar und Umsetzungsworkshop zu Inhalten, Umsetzung und Nutzen eines zertifizierten ganzheitlichen Sicherheitsmanagement am 20.04.2021 – 21.04.2021 in Frankfurt am Main Mit der 2017 eingeführten VdS-Richtlinie 3406 verfügen Unternehmen über die Möglichkeit, die Sicherheitskonzeption und deren Umsetzung auditieren und zertifizieren zu […]

Read More

Passgenaue Sicherheitsdienstleistungen

Der Markt der Sicherheitsdienstleistungen ist geprägt von Preisdruck und Intransparenz. Die Auswahl eines passenden Sicherheitsdienstleisters ist für Sicherheitsverantwortliche deshalb eine Herausforderung, die Branchenkenntnisse, eine klare Leistungsdefinition und (vergaberechtliches) Fachwissen erfordert. Die SIMEDIA-Seminarreihe am 16./17. März 2021 in Düsseldorf (Teilnahme auch […]

Read More

Business Impact Analyse und BCM-Strategie – Resilienzen von Unternehmen in Zeiten von Corona stärken

Jeder zweite erfolgreiche Hackerangriff führte laut einer BSI-Studie zu Produktions- und Betriebsausfällen, mit teils gravierenden Folgen. Laut McAfee belief sich 2018 die durchschnittliche Dauer von Betriebsausfällen aufgrund von Cyberangriffen weltweit auf 18 Stunden, in Deutschland sind es durchschnittlich 16 Stunden […]

Read More

Zertifikatslehrgangsreihe „Security Engineer, BdSI“: Sicherheitstechnisches Fachwissen für Profis – Grundlagen, Planung, Live-Betrieb

Seit vielen Jahren schon vermittelt die SIMEDIA in ihrer Lehrgangsreihe „Security Engineer, BdSI“ profundes sicherheitstechnisches Fachwissen auf dem aktuellsten Stand. Praxisbezogen, übersichtlich und produktneutral geht es um die verschiedenen Aspekte einer umfassenden sicherheitstechnischen Planung. Am Ende steht nach einer schriftlichen […]

Read More

SIMEDIA-Jahresforum: Modernes Zutritts- und Berechtigungsmanagement

Fachexperten, Sicherheitsbeauftragte und Planer diskutieren am 17./18. November 2020 in Frankfurt aktuelle und zukünftige Herausforderungen und präsentieren Lösungen rund um die Zutrittskontrolle Link zur Veranstaltungsseite: www.jahresforum-zutrittskontrolle.de Welche Anforderungen gibt es an die Zutrittsorganisation von morgen? Welchen Beitrag kann die Zutrittskontrolle […]

Read More

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Zeitfenstermanagement RampMan® von LOGSOL im Einsatz bei der Best Secret Logistik GmbH
  • ALLPLAN veröffentlicht neues E-Book „DfMA verstehen: Design für Fertigung und Montage im Faktencheck“
  • WORTMANN AG schließt nächste Erweiterungsstufe der TERRA CLOUD ab
  • Mehr Wert aus jedem Sensor: SIKA verknüpft bewährte Messtechnik mit IO‑Link‑Kommunikation
  • Digitale Eingangspost verwalten mit COSYS – Effiziente Postverteilung und lückenlose Nachverfolgung

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Consumer-Electronics
  • E-Commerce
  • Events
  • Hardware
  • Internet
  • Kommunikation
  • Netzwerke
  • Shortnews
  • Sicherheit
  • Software
  • Stellenangebote

Schlagwörter

amp app apps business cloud commerce content corona cosys cyber data daten Datenschutz Design digital digitalisierung dsgvo enterprise erp group iot kunden logistik lösung lösungen management messe microsoft mobile online sap security Server service services smart smartphone software solutions Studie system systems? unternehmen usb windows

RSS Interessante Neuigkeiten für Jobsuchende & Azubis

  • Informationssicherheitsbeauftragte:r (m/w/d) (Vollzeit | München / Telearbeit)
  • Consultant SAP Analytics für Quereinsteigende (m/w/d) (Vollzeit | Kreuzlingen)
  • Junior Consultant SAP Analytics (m/w/d) (Vollzeit | Kreuzlingen)

RSS Maschinenbau-Journal

  • Premiere des Hyper Pitch Day: OPEN Community schreibt am 22. Juli Fördergeschichte
  • SMC und NOLD stärken ihr Wachstumspotenzial durch neue Vertriebspartnerschaft
  • Fördermittel-Update Juli

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Copyright 2016. All rights reserved.

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen