Skip to content
HightechBox

So geht Hightech – Mehr erfahren zu Consumer-Electronics, E-Commerce, Hardware

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Verifysoft Technology

Fremden Quellcode analysieren, dokumentieren und optimieren

Verifysoft Technology, führender Anbieter von Tools, Dienstleistungen und Schulungen zur Steigerung der Softwarequalität, gibt bekannt, dass das Codeanalysetool Imagix 4D von Imagix in der neuen Version 10.5.6 zur Verfügung steht. Das Release optimiert unter anderem die Delta-Analyse auf Ebene des […]

Read More

Statische Codeanalyse in Minuten statt Stunden

CodeSecure, führender Hersteller von Lösungen für die statische Analyse von Software im Hinblick auf Sicherheitsmängel, präsentiert CodeSonar 9. Zu den wichtigsten Neuerungen zählt eine signifikante Steigerung der Performance: MISRA-Analysen lassen sich im Vergleich zur Vorgängerversion bis zu 20-fach schneller durchführen. […]

Read More

Verifysoft Technology auf der Embedded World 2025: Umfassendes Lösungsportfolio zur Steigerung der Softwarequalität

Verifysoft Technology präsentiert auf der Embedded World 2025 ein umfassendes Lösungsportfolio zur Steigerung der Softwarequalität. Der Spezialist für Embedded Code Coverage und statische Codeanalyse zeigt in Halle 4 (Stand 423) beispielsweise die neueste Version des Code Coverage Analysers Testwell CTC++. […]

Read More

Code Coverage Analyser Testwell CTC++ mit neuem „Merging“-Feature für Quellcodevarianten

Verifysoft Technology, Spezialist für Embedded Code Coverage und statische Codeanalyse, präsentiert die Version 10.2 des Code Coverage Analysers Testwell CTC++. Beim neuen Release des Tools zur Messung der Testabdeckung liegt der Fokus vor allem auf dem Umgang mit Quellcodevarianten, der […]

Read More

Die Software-Lieferkette absichern

CodeSecure, führender Hersteller von Lösungen für die Analyse und das Testen der Softwaresicherheit, hat seine Binärcode-Analyse-Plattform CodeSentry aktualisiert. CodeSentry ermöglicht es Unternehmen, Sicherheitsschwachstellen im Code von Drittanbietern zu erkennen und somit ihre Software-Lieferkette abzusichern – auch dann, wenn kein Zugriff […]

Read More

Statische Codeanalyse für sicherheitskritische Softwareprojekte

CodeSecure, führender Hersteller von Lösungen für die statische Analyse von Softwaresicherheit, hat die Version 8.2 des Tools CodeSonar veröffentlicht. CodeSonar kommt vor allem im Umfeld sicherheitskritischer Softwareprojekte zum Einsatz. Das statische Codeanalysetool ist in DevSecOps-Workflows integrierbar und unterstützt Entwicklungsteams dabei, […]

Read More

Verifysoft veranstaltet 1. Code Coverage Day

Verifysoft Technology, Spezialist für Embedded Code Coverage und statische Codeanalyse, veranstaltet am 24. September 2024 den ersten Code Coverage Day. Interessenten, Anwender und Partner erhalten dabei die Gelegenheit zu einem intensiven Informations- und Erfahrungsaustausch. Die Veranstaltung in Mannheim bietet neben […]

Read More

Statische Codeanalyse: Verifysoft lädt Entwickler und Qualitätsverantwortliche zur Veranstaltungsreihe „Static Analysis Network on the Road“

Die statische Codeanalyse ist eine wesentliche Grundlage, um die Sicherheit und Qualität von Software zu gewährleisten. Mit der Veranstaltungsreihe „Static Analysis Network on the Road“ bietet Verifysoft Technology Softwareentwicklern, Testern sowie Projekt- und Qualitätsverantwortlichen im September die Gelegenheit, sich über […]

Read More

CodeSonar 8.1: Statische Codeanalyse jetzt für zehn Programmiersprachen verfügbar

CodeSecure, führender Hersteller von Lösungen für die statische Analyse von Softwaresicherheit, gibt die Verfügbarkeit von CodeSonar 8.1 bekannt. Die Schwerpunkte der neuen Version liegen auf der Verbesserung der Abdeckung von Coding-Standards und der Aktualisierung der Benutzeroberfläche. Das statische Codeanalysetool unterstützt […]

Read More

Justifications für nicht testbaren Code: Verifysoft präsentiert Testwell CTC++ 10.1

Verifysoft Technology präsentiert im Rahmen der embedded world (Stand 4-423) die neue Version 10.1 des Code Coverage Analysers Testwell CTC++. Das Tool zur Messung der Testabdeckung bietet jetzt die Möglichkeit, Erklärungen für fehlende Coverage strukturiert zu erfassen und nachzuhalten. Wichtig […]

Read More

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Welcher Hund passt zu mir? – Test
  • Scareware: Angst als Geschäftsmodell
  • Nachhaltiges Technikzentrum in Paderborn bezogen
  • Institut Perspektive Handwerk (IPH) entwickelt exklusives Qualifizierungsprogramm „azubi:werk“ für e-masters
  • Digitale Personalprozesse im Mittelstand richtig umsetzen

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Consumer-Electronics
  • E-Commerce
  • Events
  • Hardware
  • Internet
  • Kommunikation
  • Netzwerke
  • Shortnews
  • Sicherheit
  • Software
  • Stellenangebote

Schlagwörter

amp app apps business cloud commerce content corona cosys cyber data daten Datenschutz Design digital digitalisierung dsgvo enterprise erp group iot kunden logistik lösung lösungen management messe microsoft mobile online sap security Server service services smart smartphone software solutions Studie system systems? unternehmen usb windows

RSS Interessante Neuigkeiten für Jobsuchende & Azubis

  • Institut Perspektive Handwerk (IPH) entwickelt exklusives Qualifizierungsprogramm „azubi:werk“ für e-masters
  • Digitale Personalprozesse im Mittelstand richtig umsetzen
  • Einwohner*innensprechstunde mit Steffen Krach und Belit Onay

RSS Maschinenbau-Journal

  • Anwendertreffen: Engineering & Fertigung im Fokus
  • Kantenqualität ohne Kompromisse – Wie SAMSON VETEC mit ibex-Werkzeugen von KEMPF das Entgraten optimiert
  • AERZEN auf der GASTECH 2025

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Copyright 2016. All rights reserved.

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.