Skip to content
HightechBox

So geht Hightech – Mehr erfahren zu Consumer-Electronics, E-Commerce, Hardware

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Adtran Networks SE

ADVA entwickelt Post-Quantum-Sicherheit für paketvermittelte Netze

ADVA (FWB: ADV) gab heute bekannt, dass das Unternehmen eine Schlüsselrolle in einer einzigartigen Forschungsinitiative spielt, die Datensicherungslösungen für die sogenannte Post-Quantum-Ära auf virtuelle private Netze (VPN) erweitert. Das Projekt QuaSiModO (Quantum-Secure VPN Modules and Operation Modes) nutzt die ADVA […]

Read More

ADVA erweitert Timing-Technologie für eine risikofreie Einführung von 5G

ADVA (FWB: ADV) hat heute ein umfangreiches neues Software-Upgrade freigegeben und zusätzliche Hardware eingeführt, die speziell für die sehr präzise Synchronisation von 5G-Netzen entwickelt wurde. Gleichzeitig unterstützt diese Lösung auch die schon vorhandenen Mobilfunktechnologien. Mit den Verbesserungen der Produkte OSA 5420 für […]

Read More

FUNET testet ADVA FSP 3000 TeraFlex™ zur Erhöhung der Netzkapazität

ADVA (FWB: ADV) gab heute bekannt, dass das CSC – IT Center for Science, das das finnische Universitäts- und Forschungsnetz (Finnish University and Research Network, FUNET) betreibt, mit dem ADVA FSP 3000 TeraFlex™-Terminal Datenströme mit 400Gbit/s über sein bestehendes Weitverkehrsnetz […]

Read More

dacoso sichert VPN mit ADVA ConnectGuard™ Cloud-Verschlüsselung

ADVA (FWB: ADV) gab heute bekannt, dass dacoso die Verschlüsselungslösung ConnectGuard™ Cloud von ADVA für einen robusten, softwarebasierten Schutz des Netzes eingesetzt hat. Durch die Nutzung der branchenweit ersten Cloud-nativen Technologie gewährleistet der IT-Dienstleister eine durchgängige Sicherheit für sein virtuelles […]

Read More

ADVA Optical Networking SE

Quartalsumsatz steigt im Vergleich zum Vorjahresquartal um 3,5% auf EUR 132,7 Millionen Proforma Betriebsergebnis bei negativen EUR 1,7 Millionen (-1,3% vom Umsatz) ADVA (ISIN: DE0005103006), ein führender Anbieter von offenen Netzlösungen für die Bereitstellung von Cloud- und Mobilfunkdiensten, hat die […]

Read More

Serverius setzt bei optischer Übertragungstechnik mit Datenraten von 1200Gbit/s auf ADVA FSP 3000 TeraFlex™

ADVA (FWB: ADV) gab heute bekannt, dass Serverius, einer der größten Anbieter von Rechenzentrumsdiensten in den Niederlanden, die FSP 3000 TeraFlex™-Terminals nutzt, um die Kapazität in seinem bestehenden Netz massiv zu erhöhen. Mit dem Einsatz der branchenweit leistungsfähigsten und skalierbarsten […]

Read More

Die Bank Otkritie ist das erste Finanzunternehmen in Russland, das 32G FC mittels der ADVA FSP 3000 nutzt

ADVA (FWB: ADV) gab heute bekannt, dass die Bank Otkritie die optische Übertragungstechnik des Unternehmens einsetzt, um Fibre Channel mit einer Datenrate von 32Gbit/s sowie Ethernet-Dienste mit 40 und 100Gbit/s zu ermöglichen. Die Bank Otkritie ist eines der größten kommerziellen […]

Read More

ADVAs Carrier-Grade-NOS für Bare-Metal-Switches erfolgreich bei EANTC getestet

ADVA (FWB: ADV) gab heute bekannt, dass die Interoperabilität von ADVAs Carrier-Grade-Netzbetriebssystem (Network Operating System, NOS) mit Routern und Netzmanagementsystemen zahlreicher anderer Hersteller vom European Advanced Networking Test Center (EANTC) validiert wurde. ADVAs Ensemble Activator hat in einer Reihe von […]

Read More

Viettel führt mit ADVA und NEC eine landesweite 5G-fähige Synchronisationslösung ein

ADVA (FWB: ADV) und NEC Corporation (NEC; TSE: 6701) gaben heute bekannt, dass Viettel, ein globaler Telekommunikationsdienstleister mit Sitz in Vietnam, die Oscilloquartz-Timing-Lösung von ADVA in ganz Laos und Myanmar eingesetzt hat, um landesweite 4G-Dienste bereitzustellen und sein Synchronisationsnetz für […]

Read More

ADVA ermöglicht mit Spectrum-as-a-Service neue Netzdienste

ADVA (FWB: ADV) hat heute eine völlig neue Netzlösung für Kommunikationsdienstanbieter (CSPs) eingeführt, um mit bestehenden Glasfasernetzen mehr Einnahmen zu erzielen. Mit Spectrum-as-a-Service können CSPs jetzt ihrer Glasfaserinfrastruktur in spektrale Bereiche aufteilen, die dann ihren Kunden als transparenter Übertragungskanal angeboten […]

Read More

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Das funktionsreiche CPad von SUNMI
  • Validato kommentiert: Warum Schweizer Background Checks heute mehr leisten müssen
  • Validato erklärt: Warum moderne Background Checks mehr als nur das Abhaken von Fakten sind
  • Glasfaser von sewikom für Brakel, sewikom auf dem Annentag
  • ALTEN stärkt mit seiner Integration von ENERGY4U seine Wettbewerbsposition in dem deutschen Energie- und Versorgungssektor

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Consumer-Electronics
  • E-Commerce
  • Events
  • Hardware
  • Internet
  • Kommunikation
  • Netzwerke
  • Shortnews
  • Sicherheit
  • Software
  • Stellenangebote

Schlagwörter

amp app apps business cloud commerce content corona cosys cyber data daten Datenschutz Design digital digitalisierung dsgvo enterprise erp group iot kunden logistik lösung lösungen management messe microsoft mobile online sap security Server service services smart smartphone software solutions Studie system systems? unternehmen usb windows

RSS Interessante Neuigkeiten für Jobsuchende & Azubis

  • Saarwirtschaft: Stimmung hellt sich leicht auf
  • Aushilfe Studentische im Verkauf (m/w/d) (Metzingen)
  • HR Payroll Specialist / Sachbearbeiter Entgeltabrechnung / Payroll (m/w/d) – Voll-/Teilzeit (Aalen)

RSS Maschinenbau-Journal

  • Flexibel dimensionierte Seitenkanalverdichter für industrielle Luftförderung in anspruchsvollen Anwendungen
  • Condition Monitoring auf der HUSUM WIND 2025
  • Qualitätssicherung in der Schlüsselregion

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Copyright 2016. All rights reserved.

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.