Skip to content
HightechBox

So geht Hightech – Mehr erfahren zu Consumer-Electronics, E-Commerce, Hardware

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Adtran Networks SE

Chaos Computer Club nutzt Hochgeschwindigkeits-Übertragungstechnik von ADVA

ADVA (FWB: ADV) gab heute bekannt, dass der Chaos Computer Club auf die ADVA FSP 3000 CloudConnectTM-Plattform gesetzt hat, um die größte Konferenz für digitale Experten mit ultraschnellen Breitbandverbindungen zu versorgen. Das temporäre Netz, das auf der Glasfaserinfrastruktur des deutschen […]

Read More

NYSERNet setzt bei Forschungsnetz auf ADVA FSP 3000 CloudConnect(TM)

ADVA (FWB: ADV) gab heute bekannt, dass das New York State Education and Research Network (NYSERNet) zur Einrichtung eines agilen, offenen und automatisierten Weitverkehrsnetzes die Übertragungstechnik des Unternehmens implementiert hat. NYSERNet, eine gemeinnützige Organisation, die für Bildungs-, Forschungs- und Gesundheitseinrichtungen […]

Read More

ADVA vereinfacht Netzabschluss mit sicherem Zero Touch Provisioning

ADVA (FSE: ADV) gab heute bekannt, dass die Netzabschlussgeräte der FSP 150 ProNID Familie mit dem neuen Leistungsmerkmal Zero Touch Provisioning erweitert wurden. Diese automatisierte Bereitstellung beschleunigt die Aktivierung neuer Dienste und senkt gleichzeitig die Betriebskosten – ein enormer Vorteil für […]

Read More

ADVA und Amartus zeigen automatisiertes Service Lifecycle Management mit MEF 3.0-Architektur

ADVA (FSE: ADV) gab heute bekannt, dass das Unternehmen zusammen mit Amartus im Rahmen einer gemeinsamen Vorführung zeigt, wie Telekommunikationsdienstleister ihre Services innerhalb von Minuten statt Wochen aktivieren und modifizieren können. Die Vorführung (Proof of Concept, PoC) unterstreicht den Wert […]

Read More

Universelle Synchronisationslösung von Oscilloquartz überzeugt im EANTC Interoperabilitätstest

Oscilloquartz, ein Unternehmen von ADVA Optical Networking (FSE: ADV), hat heute bekannt gegeben, dass das European Advanced Networking Test Center (EANTC) die Interoperabilität seiner Synchronisationslösung OSA 5421 geprüft und bestätigt hat. Die OSA 5421 gehört zur OSA 5420-Serie und ist das flexibelste Synchronisationstoolkit […]

Read More

VERBUND setzt bei der Umsetzung seiner Erneuerbare-Energien-Strategie auf ADVA FSP 3000

Wie ADVA (FSE: ADV) heute bekanntgab, setzt VERBUND, Europas größter Wasserkraftstromerzeuger, ADVAs Plattform FSP 3000 ein, um sein Kernnetz fit für die Zukunft zu machen. Die neue Lösung basiert auf der flexiblen Glasfaserübertragungstechnologie von ADVA, und erhöht die Kapazität der nationalen Infrastruktur […]

Read More

GRNET testet ADVA FSP 3000 CloudConnect(TM) und Whitebox-Lösung Voyager von TIP

ADVA gab heute bekannt, dass das Greek Research and Technology Network (GRNET) erfolgreich einen Feldversuch abgeschlossen hat, bei dem es die ADVA FSP 3000 CloudConnect(TM) Plattform und das von Facebook konzipierte Datenübertragungssystem Voyager getestet hat. Die innovative Lösung übertrug sogenannte Fremdwellenlängen […]

Read More

Oscilloquartz stellt branchenweit erste modulare Synchronisationslösung mit 10G-Schnittstellen vor

Oscilloquartz, ein Unternehmen von ADVA Optical Networking, bringt mit der OSA 5430 den ersten kommerziell erhältlichen IEEE 1588 Grandmaster auf dem Markt, der PTP, NTP und SyncE über mehrere 10Gbit/s-Ethernet-Schnittstellen unterstützt. Mit der OSA 5430 können Netzbetreiber die strengen Anforderungen an Phasen- und […]

Read More

Ensemble wird zentraler Baustein der Managed-Network-Lösung von Fujitsu

Ensemble, ein Geschäftsbereich von ADVA, gab heute bekannt, dass Fujitsu den Ensemble Orchestrator und den Ensemble Connector als Schlüsselkomponenten seiner Managed-Network-Services für die EMEIA-Region einsetzen wird. Fujitsu, ein globaler End-to-End-Managed-Service-Provider, nutzt die NFV-Technologie (Network Functions Virtualization) von Ensemble, um Geschäftskunden […]

Read More

ADVA erzielt Umsatz von EUR 514,5 Mio. im Jahr 2017

Jahresumsatz bei EUR 514,5 Mio. (Rückgang um 9,2%) Proforma Betriebsergebnis bei EUR 19,5 Mio. (3,8% vom Umsatz) Ausblick Q1 2018: Umsatzerlöse EUR 115 – 130 Mio.; Proforma Betriebsergebnis -1% – 4% vom Umsatz ADVA Optical Networking (ISIN: DE0005103006, WKN 510300), ein führender Anbieter […]

Read More

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • E-Kanban bei Kohler GmbH – Der strategische Imperativ zur Kanban-Digitalisierung
  • Maxpert aktualisiert Trainingsportfolio – Antworten auf zentrale Herausforderungen für Unternehmen 2025
  • Cybersicher aufstellen: Maxpert-Trainings zu ISO 27001, NIS-2 und ISO 42001 vermitteln praxisnahes Know-how für aktuelle Sicherheitsanforderungen
  • RFID-Lösungen von HERMOS!
  • Mit Lino Expertise zur Serienfertigung von Nanosatelliten

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Consumer-Electronics
  • E-Commerce
  • Events
  • Hardware
  • Internet
  • Kommunikation
  • Netzwerke
  • Shortnews
  • Sicherheit
  • Software
  • Stellenangebote

Schlagwörter

amp app apps business cloud commerce content corona cosys cyber data daten Datenschutz Design digital digitalisierung dsgvo enterprise erp group iot kunden logistik lösung lösungen management messe microsoft mobile online sap security Server service services smart smartphone software solutions Studie system systems? unternehmen usb windows

RSS Interessante Neuigkeiten für Jobsuchende & Azubis

  • Saar-Arbeitsmarkt weiter unter Druck
  • Maxpert aktualisiert Trainingsportfolio – Antworten auf zentrale Herausforderungen für Unternehmen 2025
  • Cybersicher aufstellen: Maxpert-Trainings zu ISO 27001, NIS-2 und ISO 42001 vermitteln praxisnahes Know-how für aktuelle Sicherheitsanforderungen

RSS Maschinenbau-Journal

  • Jetzt anmelden: FSK-Workshop Polyurethane für EinsteigerInnen bei der Hennecke GmbH am 17.09.2025
  • Newcomer mit Ambitionen
  • Unsichtbares sichtbar machen: Wie eine neue Technologie die Maschinenwartung neu denkt

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Copyright 2016. All rights reserved.

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.