Skip to content
HightechBox

So geht Hightech – Mehr erfahren zu Consumer-Electronics, E-Commerce, Hardware

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma itl Institut für technische Literatur

XML-Anwendungsentwicklung in FrameMaker (2 Tage) (Seminar | München)

Wir erstellen gemeinsam eine XML-Anwendung in FrameMaker 2017 und durchlaufen in der Praxis alle einzelnen Schritte des Entwicklungsprozesses. Entwicklungsprozess einer FrameMaker-Struktur-Anwendung Vorbereitung der Anwendungs- und Testumgebung EDD (Element Definition Document) und DTD (Document Type Definition) Ex- und Import von DTD […]

Read More

Visuelle Technikkommunikation: Videoanleitungen produzieren (2 Tage) (Seminar | München)

Videoanleitungen sind allgegenwärtig: Wer mit einer herkömmlichen Anleitung nicht zum Ziel kommt, sucht oft kurzerhand online nach einem Anleitungsvideo. Immer mehr Consumer stellen dort Anleitungsvideos mit teilweise fragwürdigen Inhalten in Urlaubsvideo-Qualität ein – und schon solche Clips erhalten viel Aufmerksamkeit. […]

Read More

Lohnt sich maschinelle Übersetzung?

Die Frage, ob es sinnvoll ist, maschinelle Übersetzung einzusetzen, beschäftigt viele Unternehmen. Der Sprachdienstleister itl hat nun ein Analyseverfahren entwickelt, um diese Frage schnell zu beantworten: den MT-FAKTOR®. Er zeigt, ob die maschinelle Übersetzung eines Textes hilft, Kosten und Zeit […]

Read More

Trend-Slam zur Technischen Doku und neue Software für Terminologie-Management: itl bei der tekom-Tagung 2019

Bei der tekom-Jahrestagung 2019 ist itl, der erfahrene Partner bei allen Dienstleistungen rund um Übersetzung und Technische Dokumentation, wieder mit vor Ort. Der Messeauftritt von itl konzentriert sich dieses Jahr auf die gefragtesten und zukunftsorientiertesten Themen der Branche: Digitalisierung, Machine […]

Read More

Relaunch des Language-Management-Systems [і]-match

Praxisnähe, wie man sie sich wünscht: [і]-match-User konnten ihre Wünsche und Anforderungen an ein Language-Management-System einbringen. – Und ab sofort profitieren die Anwender von der neuen, kollaborativen Terminologie-Komponente von [і]-match. itl bietet mit [і]-match ein intuitiv bedienbares Language-Management-System, mit dem […]

Read More

MS Word-Workshop für Technische Dokumentation

Tipps und Tricks jenseits gängiger Informationen von Microsoft. Weswegen sich MS Word perfekt für die Technische Dokumentation eignet und wie einfaches Arbeiten in der Praxis funktioniert, vermittelt der zweitägige Workshop vom 28. bis 29. Mai 2019 in München. Word ist […]

Read More

Visuelle Technikkommunikation: Bildanleitungen entwickeln (2 Tage) (Seminar | München)

Fotos, Grafiken und Animationen – wie können Sie mit Bildern Anleitungen optimieren und Texte ersetzen? Ein Workshop mit praktischen Übungen sowie vielen Beispielen aus der Elektronischen Dokumentation. Das Seminar führt die Teilnehmer umfassend in diesen stark wachsenden Bereich der Technischen […]

Read More

XML-Anwendungsentwicklung in FrameMaker (2 Tage) (Seminar | München)

Wir erstellen gemeinsam eine XML-Anwendung in FrameMaker 2017 und durchlaufen in der Praxis alle einzelnen Schritte des Entwicklungsprozesses. Entwicklungsprozess einer FrameMaker-Struktur-Anwendung Vorbereitung der Anwendungs- und Testumgebung EDD (Element Definition Document) und DTD (Document Type Definition) Ex- und Import von DTD […]

Read More

Von der Doku zur HTML-basierten App (2 Tage) (Seminar | München)

Technische Dokumentation gedruckt auf Papier als teure, logistische Herausforderung – warum diese dann nicht nur online zur Verfügung stellen, am besten als Doku-App? Wie Sie aus Ihrer Dokumentation eine gut durchdachte, informative und benutzerfreundliche App machen, erfahren Sie in diesem […]

Read More

Kompaktseminar Technische Dokumentation (3 Tage) (Seminar | München)

Seit 35 Jahren bietet itl Seminare, Trainings und Workshops im Bereich Technische Dokumentation an. Ein regelrechter Klassiker ist das „Kompaktseminar Technische Dokumentation“. Und natürlich berücksichtigt der Klassiker neueste Entwicklungen! So sind z.B. alle maßgeblichen Aspekte der wichtigsten Norm der Technischen […]

Read More

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Leere Regale, volle Auftragsbücher? Beenden Sie das Chaos mit der COSYS Lagerverwaltungssoftware
  • Interactives Pro 2.0: barrierefreie CMS Lösung für interaktive Infografiken und Karten
  • Fehlerbilder bei Prüfung von Batteriespeichern häufen sich – TÜV Rheinland erweitert Dienstleistungsangebot für Batteriespeichersysteme von PV-Anlagen
  • KI in der mineralischen Schüttgutindustrie: Intelligente Prozesse für morgen
  • Einkauf der öffentlichen Hand: digital und nachhaltig

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Consumer-Electronics
  • E-Commerce
  • Events
  • Hardware
  • Internet
  • Kommunikation
  • Netzwerke
  • Shortnews
  • Sicherheit
  • Software
  • Stellenangebote

Schlagwörter

amp app apps business cloud commerce content corona cosys cyber data daten Datenschutz Design digital digitalisierung dsgvo enterprise erp group iot kunden logistik lösung lösungen management messe microsoft mobile online sap security Server service services smart smartphone software solutions Studie system systems? unternehmen usb windows

RSS Interessante Neuigkeiten für Jobsuchende & Azubis

  • Webinar für Existenzgründungen im Nebenerwerb
  • Hoher Krankenstand und steigende Ansprüche: Wie Automatisierung Unternehmen entlastet
  • Schulklassendes Philipp-Matthäus-Hahn-Gymnasiums entdecken Technik-Berufe mit Zukunft

RSS Maschinenbau-Journal

  • KNUTH Hausmesse 2025 im Zeichen des Mittelstands – Besuch von BVMW-Bundesgeschäftsführung
  • Strategisch, pragmatisch, effektiv: Neukundengewinnung im Maschinenbau mit WACHSTUMSPLAN
  • Arbeit im Heizkessel – eine schwierige Renovierung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Copyright 2016. All rights reserved.

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen