Skip to content
HightechBox

So geht Hightech – Mehr erfahren zu Consumer-Electronics, E-Commerce, Hardware

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Adtran Networks SE

ADVA stellt schlüsselfertige G.metro-Lösung vor, um Engpässe im Zugangsnetz zu beseitigen

ADVA (FWB: ADV) hat heute seine neue G.metro-Lösung vorgestellt – das erste schlüsselfertige Angebot dieser Art, mit dem Mobilfunk- und Festnetzbetreiber kostengünstig die Kapazität ihrer Zugangsnetze steigern und gleichzeitig wichtige Glasfaserressourcen einsparen können. Die Lösung besteht aus verbesserten steckbaren Sende- und Empfangsmodulen […]

Read More

ADVA stellt branchenweit kompakteste 100G Netzabschlusstechnik vor

ADVA (FWB: ADV) hat heute die branchenweit kompakteste Demarkations- und Aggregationstechnologie auf den Markt gebracht und ermöglicht damit die Bereitstellung kostengünstiger MEF 3.0-zertifizierter Dienste mit Datenraten von 100Gbit/s. Mit der ADVA FSP 150-XG400-Serie können Unternehmen und Mobilfunknetzbetreiber die Kapazität ihrer […]

Read More

ADVA bekämpft GNSS-Jamming und Spoofing mit intelligenter Sicherheitslösung

ADVA (FWB: ADV) hat heute die branchenweit erste zentralisierte GNSS-Überwachungs- und Sicherungslösung auf den Markt gebracht. Mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) überwacht das System proaktiv die Qualität der GNSS -Signale (Global Navigation Satellite System) und erkennt […]

Read More

ADVA spielt wichtige Rolle im Projekt OPENQKD für quantensichere Kommunikation

ADVA (FWB: ADV) gab heute bekannt, dass die Plattformen FSP 3000 und FSP 150 des Unternehmens eine zentrale Rolle im OPENQKD-Projekt spielen werden. ADVA wird seine optische und Ethernet-Übertragungstechnik mit ConnectGuard™-Verschlüsselungstechnologie sowie offene optische Datenübertragungssysteme für mehrere Testumgebungen bereitstellen. OPENQKD […]

Read More

ADVA zeigt Europas ersten 5G Einsatz im Schienennetz

ADVA (FWB: ADV) gab heute bekannt, dass das Unternehmen erfolgreich Europas ersten 5G Einsatz für den Schienenverkehr unter Betriebsbedingungen demonstriert hat. Mit einer kombinierten Lösung aus Glasfaser- und Funk-basierten Technologien gelang es in dem Versuchsnetz, Verbindungen mit Datenraten von mehreren […]

Read More

ADVA erhält als erstes Unternehmen der Branche die MEF 3.0-Zertifizierung für 100G-Services

ADVA (FWB: ADV) gab heute bekannt, dass die FSP 150-XG480 als erste kommerziell verfügbare 100Gbit/s-Lösung die MEF 3.0 Carrier Ethernet (CE) Zertifizierung erhalten hat. Das kompakte Gerät ist optimiert für den Einsatz in Metronetzen und aktuell die einzige 100G Paket-Aggregations- […]

Read More

Play synchronisiert 5G-fähiges Mobilfunknetz mit ADVA

ADVA (FWB: ADV) gab heute bekannt, dass der polnische Mobilfunkanbieter Play die Synchronisationstechnik des Unternehmens einsetzt, um landesweit LTE Advanced-Dienste bereitzustellen und sein Netz auf 5G vorzubereiten. Die Oscilloquartz-Lösung mit integriertem Grandmaster und gedoppeltem GNSS-Empfänger ermöglicht es Play, über PTP […]

Read More

Citynet setzt ADVA ALM zur umfassenden Glasfaserüberwachung ein

ADVA (FWB: ADV) gab heute bekannt, dass Citynet (HALL AG Kommunal GmbH) die ADVA ALM-Faserüberwachungslösung in ihrem Backbone-Netz eingesetzt hat. Die Technologie verbessert die Verfügbarkeit und senkt die Betriebskosten in der städtischen Versorgungs- und Telekommunikationsinfrastruktur. Mit einer Kontrolle des Glasfasernetzes […]

Read More

ADVA Timing-Technologie synchronisiert großes US-amerikanisches 5G Netz

ADVA (FWB: ADV) gab heute bekannt, dass ein großer US-amerikanischer Telekommunikationsdienstleister die PTP-Grandmaster der Serie OSA 5420 einsetzt, um seine landesweiten 5G-Dienste zu synchronisieren. Die Timing-Lösung verfügt über integrierte GPS-Empfänger und bietet eine äußerst genaue und zuverlässige Phasen- und Frequenzsynchronisation […]

Read More

FUNET baut 400G-fähiges Netz mit ADVA FSP 3000 OLS

ADVA (FWB: ADV) gab heute bekannt, dass das CSC – IT Center for Science, das das finnische Wissenschafts- und Forschungsnetz (FUNET) betreibt, die ADVA-Technologie eingesetzt hat, um der stark steigenden Nachfrage nach hohen Datenraten gerecht zu werden. Die neue Lösung […]

Read More

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Warum die Berechnung des Microsoft 365 Tenant-Speichers entscheidend ist
  • Das funktionsreiche CPad von SUNMI
  • Validato kommentiert: Warum Schweizer Background Checks heute mehr leisten müssen
  • Validato erklärt: Warum moderne Background Checks mehr als nur das Abhaken von Fakten sind
  • Glasfaser von sewikom für Brakel, sewikom auf dem Annentag

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Consumer-Electronics
  • E-Commerce
  • Events
  • Hardware
  • Internet
  • Kommunikation
  • Netzwerke
  • Shortnews
  • Sicherheit
  • Software
  • Stellenangebote

Schlagwörter

amp app apps business cloud commerce content corona cosys cyber data daten Datenschutz Design digital digitalisierung dsgvo enterprise erp group iot kunden logistik lösung lösungen management messe microsoft mobile online sap security Server service services smart smartphone software solutions Studie system systems? unternehmen usb windows

RSS Interessante Neuigkeiten für Jobsuchende & Azubis

  • Vielfalt im Handwerk: Schlüssel für Fachkräfte- und Zukunftssicherung
  • Saarwirtschaft: Stimmung hellt sich leicht auf
  • Aushilfe Studentische im Verkauf (m/w/d) (Metzingen)

RSS Maschinenbau-Journal

  • Digitale Transformation der Maschinendokumentation mit QR-Code Technologie
  • Einsatz von Elasticsearch im mittelständischen Maschinenbau
  • Flexibel dimensionierte Seitenkanalverdichter für industrielle Luftförderung in anspruchsvollen Anwendungen

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Copyright 2016. All rights reserved.

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.