Skip to content
HightechBox

So geht Hightech – Mehr erfahren zu Consumer-Electronics, E-Commerce, Hardware

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Adtran Networks SE

POST Luxembourg implementiert ADVA ALM für umfassende Glasfaserüberwachung

ADVA (FWB: ADV) hat heute bekannt gegeben, dass POST Luxembourg die ALM-Lösung für Fiber-Monitoring implementiert hat. Der landesweit führende ICT-Anbieter und Telekommunikationsdienstleister in Luxemburg setzt die Technologie in zentralen Bereichen seines Dark-Fiber-Netzes ein, um die betriebliche Effizienz und die Verfügbarkeit […]

Read More

Nokia und ADVA zeigen Komplettlösung zur Synchronisation von 5G-Mobilfunknetzen

ADVA (FWB: ADV) hat bei einer gemeinsamen Demonstration mit Nokia erfolgreich gezeigt, wie Telekommunikationsdienstleister durchgängig eine höchst präzise und ausfallsichere Synchronisation von 5G-Mobilfunknetzen erreichen können. Im Rahmen des Innovation Garden Summit von Orange Polen stellte ADVA das umfangreiche Portfolio an […]

Read More

Axians UK setzt zur risikolosen Bereitstellung von NFV-Lösungen auf ADVA

Wie ADVA (FWB: ADV) heute bekanntgab, hat Axians UK die Software-Suite Ensemble von ADVA ausgewählt, um seinen Kunden problemlosen Zugang zu NFV-Diensten (Network Functions Virtualization) zu bieten. Die Technologie, die als verwaltete Plattform für das Hosting von virtualisierten Netzwerkfunktionen (VNFs) […]

Read More

LU-CIX nutzt ADVA FSP 3000 für sein 400G-Backbone

ADVA (FWB: ADV) gab heute bekannt, dass der Luxembourg Commercial Internet Exchange (LU-CIX) ab sofort die FSP 3000 mit QuadFlex™-Technologie einsetzt, um dem gestiegenen Datenbedarf seiner regionalen und internationalen Partner Rechnung zu tragen. LU-CIX wird breitbandige Verbindungen mit bis zu […]

Read More

POST Luxembourg beschleunigt Bereitstellung von Diensten mit Ensemble Activator

ADVA (FWB: ADV) gab heute bekannt, dass POST Luxembourg die 100 Gbit/s Aggregations-Plattform FSP 150-Z4806 im Netz einführt. Diese Lösung basiert auf dem Betriebssystem für Verbindungsnetze (Network Operating System, NOS) Ensemble Activator. Der luxemburgische Netzbetreiber kann mit dieser Technik seine Edge-Rechenzentren […]

Read More

Colt nutzt ADVA-Technologie zur Bereitstellung seines neuen latenzarmen Ethernet-Dienstes mit Ende-zu-Ende-Datensicherheit

ADVA (FWB: ADV) hat heute bekannt gegeben, dass das Unternehmen Colt Technology Services die Plattform ADVA FSP 150 mit ConnectGuard™-Technologie einsetzt, um einen neuen Dienst mit Ethernet Line Encryption bereitzustellen. Die Lösung bietet Ende-zu-Ende-Datensicherheit für latenzarme Hochgeschwindigkeitsdienste mit bis zu […]

Read More

SANReN setzt auf ADVA FSP 3000 mit ALM-Glasfaserüberwachung

ADVA (FWB: ADV) gab heute bekannt, dass das South African National Research Network (SANReN), eine Initiative des südafrikanischen Ministeriums für Wissenschaft und Technologie, für den Aufbau eines modernen, leistungsfähigen Forschungs- und Wissenschaftsnetzes die ADVA FSP 3000 inklusive der Glasfaserüberwachungstechnologie ALM […]

Read More

ADVAs neue FSP 3000 TeraFlex™-Funktionen steigern Datenübertragungskapazität

ADVA (FWB: ADV) gab heute bekannt, dass Netzbetreiber mit dem neuen Hochgeschwindigkeitsterminal FSP 3000 TeraFlex™ bis zu 30-mal mehr Daten in bestehenden optischen Netzen übertagen können. Kommunikationsdienstanbieter (Communication Service Provider, CSP) können dank der neuen Technologie kosteneffizient und platzsparend den […]

Read More

Openreach nutzt ADVA Netzabschlusstechnologie für landesweite Einführung von Small Cells

ADVA (FWB: ADV) gab heute bekannt, dass Openreach, der Infrastrukturbereich der BT Group, die ADVA FSP 150-GO102Pro einsetzt, um Mobilfunknetzbetreibern (Mobile Network Operators, MNOs) die Einführung von Small Cell-Diensten in ganz Großbritannien zu ermöglichen. Openreach wird das Produkt als kompakten […]

Read More

HEP Telekomunikacije überwacht landesweites Glasfasernetz mit ADVA ALM

ADVA (FWB: ADV) gab heute bekannt, dass HEP Telekomunikacije (ein Unternehmen der HEP Group) die ADVA ALM-Technologie für Glasfaserüberwachung (Fiber-Monitoring) implementiert hat. Die Lösung liefert präzise Echtzeitinformationen über die landesweiten Zugangs-, Metro- und Weitverkehrsnetze des Energieversorgers. Störfälle im Glasfasernetz lassen […]

Read More

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Warum die Berechnung des Microsoft 365 Tenant-Speichers entscheidend ist
  • Das funktionsreiche CPad von SUNMI
  • Validato kommentiert: Warum Schweizer Background Checks heute mehr leisten müssen
  • Validato erklärt: Warum moderne Background Checks mehr als nur das Abhaken von Fakten sind
  • Glasfaser von sewikom für Brakel, sewikom auf dem Annentag

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Consumer-Electronics
  • E-Commerce
  • Events
  • Hardware
  • Internet
  • Kommunikation
  • Netzwerke
  • Shortnews
  • Sicherheit
  • Software
  • Stellenangebote

Schlagwörter

amp app apps business cloud commerce content corona cosys cyber data daten Datenschutz Design digital digitalisierung dsgvo enterprise erp group iot kunden logistik lösung lösungen management messe microsoft mobile online sap security Server service services smart smartphone software solutions Studie system systems? unternehmen usb windows

RSS Interessante Neuigkeiten für Jobsuchende & Azubis

  • Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) ab 4500€ Brutto inkl. Dienstwagen (Kassel)
  • Backend Software-Entwickler für C++ in Vollzeit oder für Praxisphasen – Dresden (Dresden)
  • Werkstudent Recruiting / Talent Acquisition (m/w/d) (Ottobrunn, Bayern – München)

RSS Maschinenbau-Journal

  • Digitale Transformation der Maschinendokumentation mit QR-Code Technologie
  • Einsatz von Elasticsearch im mittelständischen Maschinenbau
  • Flexibel dimensionierte Seitenkanalverdichter für industrielle Luftförderung in anspruchsvollen Anwendungen

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Copyright 2016. All rights reserved.

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.